Klimaanlage funzt nicht immer

Diskutiere Klimaanlage funzt nicht immer im Grand Cherokee ZJ, ZG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Hallo, Seit 3 Jahren macht die Klima manchmal wenn man sie brauchen würde probleme. Folgendes, Wenn ich den Motor starte und die Klima...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Beat

Beat

Member
Threadstarter
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
1.531
Danke
52
Standort
Oberönz
Hallo,
Seit 3 Jahren macht die Klima manchmal wenn man sie brauchen würde probleme.

Folgendes, Wenn ich den Motor starte und die Klima einschalte funktioniert alles wie es soll. Ich kann nach 30 Minuten die klima aus und auch wieder einschalten.
Wenn ich aber den Wagen schon warm gefahren habe oder nach einer Pinkelpause, so funktioniert die klima nicht mehr. Es kommt ungekühlte Luft rein.

Die Klimaanlage zeigt keinen Fehler.

Die Anlage funktioniert auch nicht nach frischem Befüllen also wenn genug Kühlmittel drin ist.

Der Kompressor läuft nicht, logisch kühlt es dann auch nicht.

Wo vermutet Ihr einen Wackelkontakt oder so. An den Steckern hab ich schon gerüttelt.

So ich warte mal auf Eure Erfahrung.

Beat
 
Yankee66

Yankee66

Member
Mitglied seit
26.03.2008
Beiträge
189
Danke
5
Standort
Bruchköbel
Hallo Beat,

als erste Hilfe wenn alle Sicherungen O. K. sind, prüf mal den Druckschalter der am Trockner installiert ist. Wenn der das zeitliche gesegnet hat wird die Magnetkupplung vom Kompressor kein ein Signal mehr bekommen! Das gilt besonders wenn Dir schon einmal jemand ein Dichtmittel (auf Polimerbasis) ins AC-System reingekippt hat, welches mit feuchtigkeit reagiert. Dieser mist verseucht dann dein ganzes System mit Partikeln die nicht nur den Druckschalter beeinträchtigen können sondern auch den Kompressor himmeln werden.

Alternativ würd ich auch mal messen ob die Magnetkupplung angesteuert wird. Wenn ja und der Kompressor läuft nicht mit, dann hast Du schon den Übeltäter und brauchst ne neue Magnetkupplung!

Zum Thema Neubefüllung - wievile Gramm Kälte mittel haste denn jetzt drin?
Habe meine letzte Woche befüllen lassen und bei mir sind jetzt ca. 1400 g drin.
Vorher waren noch ca. 900 g vorhanden und die AC hat keine kalte Luft mehr geliefert.

Auch zuviel Kältemittel beeinträchtigt die Funktion und der Kompressor wird abstellen bevor er einfriert!
Erst wenn der freigegebene Betriebstemperaturbereich wieder erreicht wird kriegt die Magnetkupplung ein Signal zum einschalten.

Gruß
Heiko :top:
 
Beat

Beat

Member
Threadstarter
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
1.531
Danke
52
Standort
Oberönz
Hallo Heiko,
Danke mal für Deine Meinung.
Ich werde dann mal den Stecker am Trockner kurzschliessen und sehen obs dann funktioniert.
Wenn nicht schau ich ob die Magnetkupplung angesteuert wird, wobei die ja bei kaltem Motor funktioniert.

An der Menge Kältemittel sollte es eigentlich nicht liegen, da vor der Neubefüllung zu wenig drin war und es nicht funktioniert hat und mit der richtigen Menge auch nicht. Wieviel drin ist weiss ich aber nicht.

Ich hoffe es liegt einfach am Druckschalter am Trockner.

Danke
Beat
 
Beat

Beat

Member
Threadstarter
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
1.531
Danke
52
Standort
Oberönz
So, da ich den Jeep nicht jeden Tag fahre, dauert es bis ich an die Fehlersuche gehen kann.

Also den kalten Motor an Klima ein und der Kompressor läuft sofort an. Nach 15 Minuten Fahrzeit ( Klima funktioniert ), Motor aus.
Nach 5 Minuten Motor an Klima ein und der Kompressor läuft nicht mehr, kein klick, nichts.

Der Stecker auf dem Kompressor bekommt aber 13,X Volt.

Hab nun die Magnetkupplung im Verdacht. Wackelkontakt oder Probleme wenn der Kompressor heiss wird.

Hab nun die Magnetkupplung mal ausgebaut. Die Beläge sind auf jeden Fall runter, die Kupplung schleift schon am Metall und hat Riefen. Normalerweise ( laut Handbuch ) sind zwischen der Kupplung und dem Kompressor 3 Unterlegscheiben. Die fehlen bei meinem. Vermutlich ist die Kupplung schon mal durchgerutscht und jemand hat den Luftspalt durch entfernen der U-Scheiben neu eingestellt.

OK. Hab nun bei Rockauto eine neue Kupplung bestellt, mal sehen obs mit der Neuen dann wieder funktioniert.

Eine Frage hätte ich noch. Muss der Kompressor, wenn man von Hand an der Kupplung dreht leichtgängig sein oder darf da eine gewisse Karft, stärker als beim Viskolüfter zu spüren sein.

Danke

Beat
 
Thunderbird1987

Thunderbird1987

Member
Mitglied seit
06.02.2012
Beiträge
2.942
Danke
1.187
Standort
Neuhausen
Bisschen Widerstand ist normal, war zumindest bei all meinen Klimas so.
 
Beat

Beat

Member
Threadstarter
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
1.531
Danke
52
Standort
Oberönz
Danke, das beruhigt mich schon.
Nicht dass ich eine neue Kupplung habe und dann der Kompressor stirbt.

Schon komisch, bei Rockauto gibt es 4 baugleiche Kompressoren mit Kupplung zu Preisen von 230 bis 800 $.
 
Franky1B19

Franky1B19

MOPAR or no Car !
Mitglied seit
31.12.2008
Beiträge
2.606
Danke
36
Standort
Schwerte bei Dortmund
Die Füllmengen kommen mir etwas seltsam vor.
In der Haube ist ein Aufkleber mit den Mengen für Öl und Kühlmittel.

Ich habe bei mir letztes Jahr eine Wartung durchführen lassen, und ich meine es kommen nur 780 Gramm Kühlmittel und 30 Gramm Öl rein.

Ich werde es morgen gleich prüfen, und die korrekten Angaben hier posten.

Eh du Geld versenkst und es liegt evtl. nur an einer falschen Befüllung.
 
Beat

Beat

Member
Threadstarter
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
1.531
Danke
52
Standort
Oberönz
Hallo Franky,
Die Zahlen in meinem Fred beziehen sich auf Preise in $ und nicht auf die Füllmenge.
Die Anlage wurde mit der korrekten Menge Oel und Gas befüllt.
Die Kupplung ist schon unterwgs :)

Beat
 
Franky1B19

Franky1B19

MOPAR or no Car !
Mitglied seit
31.12.2008
Beiträge
2.606
Danke
36
Standort
Schwerte bei Dortmund
Alle klar,Beat.

Aber der Heiko schrieb z.B. was von 1400gr. und vorher 900gr.
Und das passt nicht.

Ich habe grade mal unter die Haube geschaut, da steht 0,76 kg oder 27oz
Das deckt sich mit dem Manual, und auch die Ölmenge.
 
Yankee66

Yankee66

Member
Mitglied seit
26.03.2008
Beiträge
189
Danke
5
Standort
Bruchköbel
Alle klar,Beat.

Aber der Heiko schrieb z.B. was von 1400gr. und vorher 900gr.
Und das passt nicht.

Ich habe grade mal unter die Haube geschaut, da steht 0,76 kg oder 27oz
Das deckt sich mit dem Manual, und auch die Ölmenge.

Hallo Frank,

Du hast natürlich Recht ich hab mich da vertan mit den Einheiten! Meine Angaben waren nicht Die Füllmenge in g,
sondern der Fülldruck auf der Niederdruckseite in mbar => Sorry für die Verwirrung!

Gruß
Heiko :top:
 
Beat

Beat

Member
Threadstarter
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
1.531
Danke
52
Standort
Oberönz
So inzwischen habe ich die neue Kupplung eingebaut.
Gestern und Heute konnt ich die Klima dank hohen Temperaturen testen.
Sie funktioniert nun tadellos und es kommt immer ein kühles Lüftchen aus den Luftdüsen. :cold: :jester:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Klimaanlage funzt nicht immer

Oben