Holgimail
Member
Threadstarter
- Mitglied seit
- 11.09.2021
- Beiträge
- 20
- Danke
- 1
- Fahrzeug
- Jeep Commander , 2009 ,4.7 , Benzin Gas 303 ps
Hallo zusammen ,
seid einiger Zeit steht mein dicker nur noch Rum.
Mein Nachbar meinte,nachdem er sich das Auto geliehen hatte, oh der klappert aber auf einmal laut.ok aufgrund der Baustellen in meinem Astro Van habe ich ihn dann mal stehen lassen. Ein befreundeter schrauber hat sich dann der Sache angenommen .das Laute klackern kam meiner Meinung nach aus dem Bereich Getriebe, mit Drehzahl steigend und bei hoher Drehzahl leiser werdend.
Der erste Verdacht lag auf Lagerschalen Kurbelwelle. Also hat er alles zerlegt und nix gefunden .dann schrauben an der flexplate zum Wandler geprüft, angeblich fest.
Frage ist hat die Befestigung zum Wandler nur drei Schrauben oder was ist davor was noch evtl ein drehzahlabhängiges klackern erzeugen kann. Also ist schön laut .
Wir wollten jetzt nicht unbedingt das Getriebe auf Verdacht raus holen .. gibt es Ideen?
Wäre für Tips echt dankbar .
Gruss Holger
seid einiger Zeit steht mein dicker nur noch Rum.
Mein Nachbar meinte,nachdem er sich das Auto geliehen hatte, oh der klappert aber auf einmal laut.ok aufgrund der Baustellen in meinem Astro Van habe ich ihn dann mal stehen lassen. Ein befreundeter schrauber hat sich dann der Sache angenommen .das Laute klackern kam meiner Meinung nach aus dem Bereich Getriebe, mit Drehzahl steigend und bei hoher Drehzahl leiser werdend.
Der erste Verdacht lag auf Lagerschalen Kurbelwelle. Also hat er alles zerlegt und nix gefunden .dann schrauben an der flexplate zum Wandler geprüft, angeblich fest.
Frage ist hat die Befestigung zum Wandler nur drei Schrauben oder was ist davor was noch evtl ein drehzahlabhängiges klackern erzeugen kann. Also ist schön laut .
Wir wollten jetzt nicht unbedingt das Getriebe auf Verdacht raus holen .. gibt es Ideen?
Wäre für Tips echt dankbar .
Gruss Holger