KK - er KKann´s

Diskutiere KK - er KKann´s im Cherokee / Liberty KJ, KK Forum Forum im Bereich Cherokee Forum; Moin, moin Fangemeinde oder die, die es werden wollen - hab mir´s nun mal getraut mit dem KK ins - für die einen sicherlich - leichte...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
joe71

joe71

Member
Threadstarter
Mitglied seit
13.09.2011
Beiträge
97
Danke
21
Standort
Leipzig
Fahrzeug
Jeep Cherokee KK 2.8 LTD
Moin, moin Fangemeinde oder die, die es werden wollen -

hab mir´s nun mal getraut mit dem KK ins - für die einen sicherlich - leichte Gelände zu fahren und war positiv überrascht, was der DICKE außerhalb der Straße zu bieten hat obwohl er ja aufgrund Bodenfreiheit, Bereifung etc. nun nicht zu den harten Geländegängern gehört.
Nun kann ich einschätzen, was Allrad, Untersetzung, el.Sperre und Bergabfahrhilfe leisten können - Grenzen sind sicherlich nicht erreicht - will ich auch nicht austesten. Man kommt auf alle Fälle weiter als gedacht - selbst lockerer, relativ tiefer Sand stellt keinerlei Hürde dar. Auch da haben die Sperren nicht arbeiten müssen, die sich ja geräuschvoll melden. Beim Verschränkungstest habe ich dann kapituliert und bin auf ein beigestelltes G-Modell umgestiegen. Die diagonalliegenden Löcher waren recht tief und die Nase mit Lippe hängt beim KK doch weit unten obwohl der Überhang, vorn zumindest, kurz gehalten ist. Bei leichteren Verschränkungen, bei denen auch mal die Räder abheben, greifen die Sperren schnell und effektiv ein und bringen den KK voran ohne stehen zu bleiben. Im Gegensatz zum G , der manuelle Sperren hat.
Bei der Bergparade mit 60% Steigung und Gefälle kam die Bergabfahrhilfe zum Einsatz, die den KK sanft bergab gleiten läßt. Ganz spektabulär - die Auf- und Abfahrt am Wasserfall.
Als Fazit - man kann ihm viel zumuten, auch wenn er nicht auf Anhieb den Eindruck macht.

Als Tipp für alle, die es mal außerhalb der Straße und unter "Aufsicht" probieren wollen:
http://www.fahrsicherheit.de/linthe/

Bilder ergänze ich wenn ich gefunden habe wie es hier im Forum
funzt - oder mir gibt mal jemand einen Tipp
 
NDK

NDK

Member
Mitglied seit
25.07.2009
Beiträge
74
Danke
2
Standort
Schleswig-Holstein
Moin moin,
kann ich nur bestätigen! Ich habe mit meinem knapp 50000Km weg und bin super zufrieden.
Der wird übrigens ordentlich rangenommen. Ich habe den Vergleich, da wir noch einen TJ im Haus haben. Ich habe mir bei Jeeps aber auch nie über deren Einsatz im Gelände Gedanken gemacht.Schließlich sind sie doch auch dafür gemacht. Ich habe ein Jagdrevier und hier müssen sie halt ran.
Beste Grüße!
 

poljot

Member
Mitglied seit
22.08.2009
Beiträge
183
Danke
3
Standort
Mittelfranken
ich hatte einen KJ, das Vorgängermodell zum KK, und ich bin mit der Karre sehr weit gekommen. Langenaltheim Offroadpark, Westalpen,....alles kein Problem. Also ich kann über den kleinen Cherokee wirklich nur gutes berichten.
Einzig kleiner Nachteil, wie du schon schreibst, ist die Verschränkung, ich habe mir deshalb ein 2'' OME Fahrwerk einbauen lassen, dazu 265/75 Reifen, somit sind Bodenfreiheit auch kein Thema mehr.

Gruss
poljot
 
jotbe

jotbe

Member
Mitglied seit
19.12.2006
Beiträge
108
Danke
0
Standort
Hzgtm. Lauenburg
Hi,

Bilder täten mich auch mal interessieren

Gruß

Jörn (auch schon seit fast drei Jahren begeisterter KK-Fahrer :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

KK - er KKann´s

Oben