HJL
Member
Threadstarter
Am letzten WE war in Wilnsdorf auf dem Gelände des MSC Wilnsdorf "freies Fahren".
Dh., es darf dort dann jeder mal testen, was er bzw. sein Fahrzeug im Gelände so kann.
Da der Sonntag ziemlch verregnet war wollte ich mir das als Zuschauer mal ansehen.
Bei so einem Sauwetter müssen die Karren ja richtig was leisten.
Es waren auch so ca. 20 Fahrzeuge am Start, vom Frontera über Mercedes G, Patrol GR, Suzuki und jede Menge Jeep´s.
Man, richtig tolle Umbauten waren dabei!
Die Truppe war unglaublich nett u. hilfsbereit. Man konnte sich über Fahrwerke informieren und sich vor Ort ansehen.
Nachdem ich die Lage gründlich gepeilt hatte; da sind verdammt gute Hänge dabei und der Matsch war auch nicht von schlechten Eltern; hab ich dann doch mit dem KJ ein paar Runden gedreht.
Das Ergebnis war recht zufriedenstellend: Mit dern BFG MT´s ist man schon gut unterwegs, läßt man den Luftdruck auf 0,8 bar ab, kommt man auch mit nem Stock-Cherokee ordentlich weit.
Allerdings: Ich hab selten so lange die Karre waschen müssen, wie nach diesem Einsatz.
2 Schubkarren! Dreck lagen vor der Garage, obwohl der MSC Wilnsdorf einen dicken Wasserschlauch mit gutem Druck für das Gröbste zur Verfügung gestelölt hatte, damit man überhaupt die Heimreise antreten konnte.
Hat jedenfalls riesig Spaß gemacht mit den Jungs, beim nächsten Mal bin ich wieder dabei!
Dh., es darf dort dann jeder mal testen, was er bzw. sein Fahrzeug im Gelände so kann.
Da der Sonntag ziemlch verregnet war wollte ich mir das als Zuschauer mal ansehen.
Bei so einem Sauwetter müssen die Karren ja richtig was leisten.
Es waren auch so ca. 20 Fahrzeuge am Start, vom Frontera über Mercedes G, Patrol GR, Suzuki und jede Menge Jeep´s.
Man, richtig tolle Umbauten waren dabei!
Die Truppe war unglaublich nett u. hilfsbereit. Man konnte sich über Fahrwerke informieren und sich vor Ort ansehen.
Nachdem ich die Lage gründlich gepeilt hatte; da sind verdammt gute Hänge dabei und der Matsch war auch nicht von schlechten Eltern; hab ich dann doch mit dem KJ ein paar Runden gedreht.
Das Ergebnis war recht zufriedenstellend: Mit dern BFG MT´s ist man schon gut unterwegs, läßt man den Luftdruck auf 0,8 bar ab, kommt man auch mit nem Stock-Cherokee ordentlich weit.
Allerdings: Ich hab selten so lange die Karre waschen müssen, wie nach diesem Einsatz.
2 Schubkarren! Dreck lagen vor der Garage, obwohl der MSC Wilnsdorf einen dicken Wasserschlauch mit gutem Druck für das Gröbste zur Verfügung gestelölt hatte, damit man überhaupt die Heimreise antreten konnte.
Hat jedenfalls riesig Spaß gemacht mit den Jungs, beim nächsten Mal bin ich wieder dabei!