cruiser-Patrick
Neu hier
Threadstarter
- Mitglied seit
- 09.01.2025
- Beiträge
- 5
- Danke
- 3
Hallo zusammen,
Mein Name ist Patrick, fahre seit 2001 einen Jeep Cherokee KJ 2.5 CRD, inzwischen gut 300.000km und ich liebe diesen Wagen. Bisher habe ich hier nur passiv mitgelesen, weil jedes Problem schon wer anders hatte und die hier aufgeführten Lösungen hatten immer geholfen.
Leider habe ich aktuell ein dickes Problem, welches ich einfach nicht gelöst bekomme. Der Wagen spring (schlecht) an, läuft normal, fährt normal, so lange nicht viel Last anliegt. Gemütlich fahren geht. Wenn ich jetzt aber aufs Gas trete geht er einfach aus, ohne ruckeln oder sonst was, stumpf, als würde ich den Zündschlüssel auf Aus drehen.
Nun muss ich die Zündung aus machen, mindestens etwa 5 Sekunden warten, dann starten, er dreht 2-3 Umdrehungen, zündet ein mal! Und dreht wieder leer. Dann nochmal Zündung aus und wieder an und er springt sofort an und ich kann ruhig weiterfahren.
Starten geht generell so, egal ob warm oder kalt: drehe Zündschlüssel, er orgelt und zündet kurz (nur ein oder 2, man muss genau hin hören), geht aber wieder aus und dann kann ich den Anlasser auch Minuten drehen, passiert nichts. Nochmal Zündung aus und wieder an und er kommt sofort.
Die nötige Last, damit er aus geht, wird immer weniger. Das erste mal war vor Jahren, als ich komplett voll beladen mit Familie und Dachbox im schwedischen Winter (-20°) aus dem Stand bergauf voll beschleunigen musste. Danach lange Zeit gar nichts aber dann passierte es immer wieder mal, immer etwas früher. Inzwischen kann ich nicht mal auf die Autobahn fahren, komme auf dem Beschleunigungsstreifen nicht mal auf 60.
Fehlermeldung P1130, Diagnosegerät (habe inzwischen sogar ein Micropod 2) sagt „Leakage Detected“ und P0340 Kurbelwellensensor Fehlfunktion, den ich aber bereits getauscht habe, Fehler kommt trotzdem (mir wurde gesagt das kommt vom ruckartigem aus gehen, Folgefehler vom ersten).
Was ich inzwischen alles gemacht habe:
Tankentlüftung ist ok;
Tank und das innere gelbe Teil mit Sieb/Filter gereinigt;
Leitung vom Tank zum Filter auf Leckage getestet;
Dieselfilter getauscht;
Hochdruckpumpe ist neu (Zahnriemen und Wasserpumpe dort gleich mit gemacht);
Hochdruckregelventil ist neu;
Raildrucksensor ist neu;
Druckbegrenzungsventil heute ausgebaut und gereinigt, das bestellte neue passt nicht aber habe das getestet, scheint auch ok zu sein.
Jetzt meine Frage an euch:
Was kann das noch sein? Nirgendwo ist etwas zu sehen, das Diesel austritt, alles ist überall trocken, langsam weiß ich nicht mehr weiter.
Besten Dank euch
Mein Name ist Patrick, fahre seit 2001 einen Jeep Cherokee KJ 2.5 CRD, inzwischen gut 300.000km und ich liebe diesen Wagen. Bisher habe ich hier nur passiv mitgelesen, weil jedes Problem schon wer anders hatte und die hier aufgeführten Lösungen hatten immer geholfen.
Leider habe ich aktuell ein dickes Problem, welches ich einfach nicht gelöst bekomme. Der Wagen spring (schlecht) an, läuft normal, fährt normal, so lange nicht viel Last anliegt. Gemütlich fahren geht. Wenn ich jetzt aber aufs Gas trete geht er einfach aus, ohne ruckeln oder sonst was, stumpf, als würde ich den Zündschlüssel auf Aus drehen.
Nun muss ich die Zündung aus machen, mindestens etwa 5 Sekunden warten, dann starten, er dreht 2-3 Umdrehungen, zündet ein mal! Und dreht wieder leer. Dann nochmal Zündung aus und wieder an und er springt sofort an und ich kann ruhig weiterfahren.
Starten geht generell so, egal ob warm oder kalt: drehe Zündschlüssel, er orgelt und zündet kurz (nur ein oder 2, man muss genau hin hören), geht aber wieder aus und dann kann ich den Anlasser auch Minuten drehen, passiert nichts. Nochmal Zündung aus und wieder an und er kommt sofort.
Die nötige Last, damit er aus geht, wird immer weniger. Das erste mal war vor Jahren, als ich komplett voll beladen mit Familie und Dachbox im schwedischen Winter (-20°) aus dem Stand bergauf voll beschleunigen musste. Danach lange Zeit gar nichts aber dann passierte es immer wieder mal, immer etwas früher. Inzwischen kann ich nicht mal auf die Autobahn fahren, komme auf dem Beschleunigungsstreifen nicht mal auf 60.
Fehlermeldung P1130, Diagnosegerät (habe inzwischen sogar ein Micropod 2) sagt „Leakage Detected“ und P0340 Kurbelwellensensor Fehlfunktion, den ich aber bereits getauscht habe, Fehler kommt trotzdem (mir wurde gesagt das kommt vom ruckartigem aus gehen, Folgefehler vom ersten).
Was ich inzwischen alles gemacht habe:
Tankentlüftung ist ok;
Tank und das innere gelbe Teil mit Sieb/Filter gereinigt;
Leitung vom Tank zum Filter auf Leckage getestet;
Dieselfilter getauscht;
Hochdruckpumpe ist neu (Zahnriemen und Wasserpumpe dort gleich mit gemacht);
Hochdruckregelventil ist neu;
Raildrucksensor ist neu;
Druckbegrenzungsventil heute ausgebaut und gereinigt, das bestellte neue passt nicht aber habe das getestet, scheint auch ok zu sein.
Jetzt meine Frage an euch:
Was kann das noch sein? Nirgendwo ist etwas zu sehen, das Diesel austritt, alles ist überall trocken, langsam weiß ich nicht mehr weiter.
Besten Dank euch