Keine Zündung

Diskutiere Keine Zündung im Cherokee XJ, MJ Forum Forum im Bereich Cherokee Forum; Hallo Ich melde mich wiedermal mit einem Problem. Ich kann meinen Cherokee nicht mehr starten.Anlasser und Lima sind neu.Anlasser vor ca.1,5...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
cherokee89

cherokee89

Member
Threadstarter
Mitglied seit
29.10.2010
Beiträge
213
Danke
0
Standort
Bern (Schweiz)
Hallo

Ich melde mich wiedermal mit einem Problem.
Ich kann meinen Cherokee nicht mehr starten.Anlasser und Lima sind neu.Anlasser vor ca.1,5 Jahren ausgewechselt,Lima vor ca.1 Jahr ausgewechselt.
Wenn ich den Zündschlüssel drehe geht nichts.Also einfach gesagt:Es geht alles,was ohne Zündung auch geht.Egal,ob ich die Zündung einschalte oder nicht.
Batterie habe ich gemessen,zeigt 12,6V an,Kabel habe ich soweit überprüft,Marderschaden liegt keiner vor,Sicherungen im Innenraum alle Ok.
Giebts irgendwo im Motorenraum noch Sicherungen?Wenn ja,wo?Ich habe keine gefunden.
An was kann das sonst noch liegen?
Das Zündschloss kann ja auch gegen den Sitz gedreht werden,so,dass nur Radio,Geblöse,... geht.Aber auch auf diese Stufe tut sich nichts.
Ist das Zündschloss irgendwo gesteckt?Kann da ein Stecker lose sein?Wenn ja,wo und wie komme ich da ran?

Ich habe das Forum schon durchforstet nach dem selben Problem.Habe aber nichts gefunden,was mir weiterhelfen könnte.
Ich habe Probleme gefunden,bei denen die Zündung zwar ging,aber der Wagen nicht angesprungen ist.
Die Tipps dort:Anlasser kaputt.Das Problem hatte ich auch,aber den habe ich damals gewechselt.
Oder die Kontakte beim Ganghebel.Dass diese nicht erkennen,das P eingelegt ist.
Aber dies bringt mich beides nicht wirklich weiter.Denn selbst,wenns an einem dieser Probleme liegen würde,würde die Zündung ja gehen.
Dann würden die Nadeln im Armaturenbrett ausschlagen,die Lichtlein alle aufleuchten,Radio würde gehen,Fenster,Gebläse,...

Bin um jeden Tipp dankbar.

l.G.
Andreas
 
cherokee xj

cherokee xj

high octane petrolhead
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
27.545
Danke
15.180
Standort
GERMANY / NRW
Fahrzeug
XJ 4.0 nonHO Limited
ZJ 5.2 Limited
ZJ 5.9 LX Canada
Ein bisschen durcheinander das Ganze, daher nochmal nachgefragt:

- dreht der Anlasser ?
- Verkabelung am Anlasser in Ordnung ?
- hast du einen Zündfunken ?
- Starten auf N möglich ?

Und zu den Sicherungen: der nonHO hat im Motorraum keine - es gibt nur den Sicherungskasten Fahrerseite unterm Dashboard links.
 
cowboy82

cowboy82

COWBOY UP
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
3.289
Danke
14
Standort
73434 Aalen
Könnte ein Masseproblem sein!

Ansonsten klingt es nach NSS...


Versuch mal durchzuschalten und dann nochmal zustarten.... Andernfalls NSS ausbauen, reinigen und wieder einbauen...

Alternativ könnte es noch der Magnetschalter sein... aber da glaub ich weniger dran...


Gruß Robert
 
cherokee89

cherokee89

Member
Threadstarter
Mitglied seit
29.10.2010
Beiträge
213
Danke
0
Standort
Bern (Schweiz)
Also,zum Durcheinander:
Es geht garnix.Wenn ich die Zündung einschalte passiert überhaupt nichts.Weder die ganzen Lämpchen im Armaturenbrett,noch die Ladeanzeige,noch die Benzinpumpe,noch Radio,... geht.
Die Batterie ist aber in ordnung.Denn die habe ich gemessen und die zeigt 12.6V an.
Und die Dinge,die ohne Zündung gehen,also die Dinge,die direkt an der Batterie angehängt sind,gehen.

Zum NSS und Massenproblem:
Das Massenkabel,welches von der Batterie zum Motor geht,sieht ziemlich ^schlecht aus.Spröde,offene Stellen,... Sieht aber meineswissens schon länger so aus.Könnte aber mittlerweilen das Problem sein.

Vor Kurzem hatte ich das Problem,ass die Batterie nicht mehr geladen wurde.Nach längerem Suchen habe ich festgestelt,dass das Kabel zwischen Lima und Batterie schonmal geflikt wurde.Als ich das Klebeband drum weg hatte,war da die Verbindung kaputt.Hab die repariert und die Batterie wurde wieder geladen.
Hab dann zur Sicherheit das Ladegerät die Nacht darauf angeschlossen.
Aber ich denke nicht,dass dies etwas mit meinem jetzigen Problem zu tun hat.
Zumal ichs auch mit überbrücken versucht habe und auch da nichts ging.

Was ich immernoch nicht ausschliesse ist das Zündungsschloss.Nur da ranzukommen ist etwas schwieriger.Da die Verkleidung darum ein komplettes Stück ist,müsste das Lenkrad weg.Ich habe heute Abend die Schraube gelöst.Das Lenkrad bewegte sich aber keinen Millimeter.

Das mit dem Massenkabel probiere ich morgen aus.Hab 2H zeit.Muss um 8 nen Kumpel anrufen,damit der mir seine Garage aufschliesst,damit ich da rein kann,um die Kreuzgelenke der Vorderen Seitenwellen zu wechseln.Um 10 kommt dann Fachmännische Hilfe.
Wenn ich Glück habe,habe ich noch ein Dickes Kabel rumliegen,was ich für die Masse nehmen kann.
Ich denke,dass der Querschnitt nicht kleiner sein sollte als von dem,das bereits drin ist?

Gruss
Andreas
 
cherokee xj

cherokee xj

high octane petrolhead
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
27.545
Danke
15.180
Standort
GERMANY / NRW
Fahrzeug
XJ 4.0 nonHO Limited
ZJ 5.2 Limited
ZJ 5.9 LX Canada
Bring erstmal das Elektrikflickwerk fachgerecht in Ordnung und prüfe auch mal die Polklemmen an der Batterie.

Und ja, die neuen Kabel sollten vom Querschnitt mindestens den alten entsprechen, auf keinen Fall dünner.

Die ollen Bleidinger sind gerne gerissen und machen dann keinen anständigen Kontakt mehr.

Und : Lenkrad geht ohne Abzieher nicht runter :no: > Bauanleitung dazu http://www.jeepforum...ds&showfile=110

BTW: was ist denn nun mit Starten auf ATG Stellung "N" ? - die Fragen in den Antworten bitte beantworten, sonst kann man dir nicht weiterhelfen.... ;)
 
KGraehser

KGraehser

Premium Member
Mitglied seit
26.12.2010
Beiträge
283
Danke
6
Standort
Ruhrpott
So wie ich das Problem bisher verstehe, löst das Zündschloss nix aus. Keine Lämpchen, keine hüpfenden Zeiger.
Wäre es ein Masseproblem (Massekabel), würde zB auch das Innenlicht nicht brennen.
Mit dem NSS kann es auch nix zu tun haben, denn der verhindert doch nur einen Startversuch und legt nicht die Stromversorgung zum Zündschalter lahm ...
Also muss der Fehler irgendwo in der Verkabelung zum Zündschalter sitzen bzw. im Zündschalter selber.
Somit muss die Verkleidung - und vorher das Lenkrad - runter.
 
cherokee xj

cherokee xj

high octane petrolhead
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
27.545
Danke
15.180
Standort
GERMANY / NRW
Fahrzeug
XJ 4.0 nonHO Limited
ZJ 5.2 Limited
ZJ 5.9 LX Canada
Ich habe es aber schon gehabt, daß bei einem Defekt am NSS im Mäusekino nix mehr ging... - und natürlich demzufolge auch kein Starten. ;)
 
KGraehser

KGraehser

Premium Member
Mitglied seit
26.12.2010
Beiträge
283
Danke
6
Standort
Ruhrpott
Dieser NSS wird mir immer suspekter :wow:
Nur gut, daß meiner bis dato friedlich ist.
 
cherokee xj

cherokee xj

high octane petrolhead
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
27.545
Danke
15.180
Standort
GERMANY / NRW
Fahrzeug
XJ 4.0 nonHO Limited
ZJ 5.2 Limited
ZJ 5.9 LX Canada
Ich will ja nicht bezweifeln, daß es hier möglicherweise auch an einem defektem Zündschloss liegen kann.

Aber solange die Elektrik bzw. die Verkabelung desolat ist, braucht man da auch nicht weiter drüber diskutieren - das sollte mal erstes in Ordnung gebracht werden um
diese Fehlerquelle auszuschliessen.
 
cherokee89

cherokee89

Member
Threadstarter
Mitglied seit
29.10.2010
Beiträge
213
Danke
0
Standort
Bern (Schweiz)
Also,das mit dem Massenkabel von der Batterie zum Motor hab ich mir gestern Abend auch nochmal durch den Kopf gehen lassen.Wenns daran liegen würde,gienge ja garnichts.

Zum Starten im N:Das ging bei meinem nie.Ich konnte immer nur im P starten.

Viel weiter bin ich noch nicht.Ich werde aber weiter suchen.

Das Pluskabel,was kaputt war,habe ich repariert.da sind neue Stecker dran.Auch die Klemmen an der Batterie habe ich längst überprüft.Das gehörte zu den ersten Dingen,die ich kontrolliert habe.
Klemmen der Batterie,Sicherungen,verkabelung,... waren die ersten Kontrollgänge.

Ich versuche nun mal das Zündschloss direkt auf Masse zu legen.Vielleicht klappts dann.Dann wüste ich zumindest wo ich suchen muss.
Als zuweites suche ich mal diesen NSS-Schalter.An dem habe ich auch rumstudiert.Aber mir scheint es komisch,dass der die ganze Elektrik lahm legen soll.Der würde meines erachtens nur ein Starten verhindern.

Abzüge hätte ich 2 da.Habe 2 ausgeborgt,da ich heute die Kreuzgelenke wechseln will und die brauche um die Welle raus zu kriegen.
Habe damit gestern auch schon versucht das Lenkrat ab zu kriegen.leider sind die aber zu wenig gross.Ich kann die zu wenig weit auseinander ziehen,um am Lenkrad anhängen zu können.
Der eine ginge knapp.Allerdings müsste ich den Dorn soweit vorschrauben,bis er anstellt,dass ich danach kein Gewinde mehr habe,um das Lenkrad ab zu ziehen.
 
cherokee89

cherokee89

Member
Threadstarter
Mitglied seit
29.10.2010
Beiträge
213
Danke
0
Standort
Bern (Schweiz)
Danke.Ich habe mir diese Anleitung bereits ausgedruckt.
Nur wird das heute wahrscheinlich nichts.Da ich kein passendes Material zu Hause habe.Und die Läden alle zu sind,da heute "Sonntag" ist,kann ich auch nichts einkaufen gehen.
 
MelinTafro

MelinTafro

Leidensfähiger Bastler
Mitglied seit
20.05.2008
Beiträge
834
Danke
13
Standort
5274 Burgkirchen
Zum Starten im N:Das ging bei meinem nie.Ich konnte immer nur im P starten.
Normal ist das nicht! Einstellen kannst du das, wenn du den Hebel in N stellst, über die Mutter und Gewindebolzen (mit den Schlüsselflächen) am NSS.

Zur Zündung:
Könntest eventuell mal schauen ob an der Lenksäule der Stecker vom Zündschalter richtig drauf sitzt? Sollte ungefähr so aussehen: KLICK

:wave:
 
cherokee89

cherokee89

Member
Threadstarter
Mitglied seit
29.10.2010
Beiträge
213
Danke
0
Standort
Bern (Schweiz)
So,bin etwas weiter.
Im P oder N startet der Jeep meist.Manchmal läuft er gut,ohne Probleme.Sobald ich den Hebel verstelle,also einen Gang einlegen will,stellt er ab und die ganzen Anzeigen gehen aus.Also wieder kein Strom.
Meist aber kann ich den Jeep starten,dann läuft er einige Sekunden und geht wieder aus.Und die Anzeigen auch alle wieder aus.

Das mit dem Zündschloss wollte ich testen.Allerdings komme ich 1.nicht ran.2.denke ich,dass da irgendwo beim Ganghebel was ist.Denn sobald ich den verstelle ist alles wieder tot.
Was mir auch aufgefallen ist,wenn der Jeep läuft und ich das Fenster runterlassen will,ist auch wieder alles tot.

Kann da vielleicht jemand auf was schliessen,was mir weiter hilft?
 
cowboy82

cowboy82

COWBOY UP
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
3.289
Danke
14
Standort
73434 Aalen
Masse Fehler!!! (Kabelbruch, wahrscheinlich zwischen Tür und Rahmen und event. noch zusätlich ein blankes Kabel im Fahrerfußraum unterm Teppich (muss der Sitz raus das da rankommst))

Ich würde aber erst mal mit den Kabeln im Fahrerfußraum anfangen, da läuft ein Kabelstrang der u.U. auf nem spitzen Bolzen aufliegen kann und im Laufe der Jahre durchscheuert...
Zuerst muss der Sitz raus, (vier Schrauben und Stecker ab) dann die seitlichen Verkleidungen lösen und den Teppich nach hinten schlagen... dann dem Kabelstrang folgen bis den besagten Bolzen findest und da mal schauen... bin ziemlich sicher, das da was blank ist....


Achja, und wenn der Jeep sich bisher nicht auf N starten lassen hat, dann schau weiterhin auch nach dem NSS da stimmt auch was nicht... normal sollte aber sauber machen reichen...

Gruß Robert
 
catmanjag

catmanjag

hopeless case
Mitglied seit
19.12.2006
Beiträge
20.261
Danke
2.717
Standort
16321 Bernau b.Berlin
Nur so nebenbei, auch wenn es scheinbar nicht mehr relevant ist: Der Zündanlaßschalter sitzt nicht direkt am Schloß sondern weiter unten an der Lenksäule und wird über eine Stange vom Schloß betätigt. Um an den Schalter zu kommen braucht man das Lenkrad also gar nicht anzufassen, nur wenn die Stange nicht tut wie sie soll wirds interessant.
 
cherokee89

cherokee89

Member
Threadstarter
Mitglied seit
29.10.2010
Beiträge
213
Danke
0
Standort
Bern (Schweiz)
So,der Tag ist um und der Jeep steht wieder auf meinem Parkplatz.
Das Kreuzgelenk ist ersetzt und alles wieder zusamengebaut.

Der Fehler in der Elektrik habe ich höchstwahrscheinlich gefunden.Allerdings noch nicht behoben.Denn jetzt wird es dunkel und die Arbeit am Kreuzgelenk hat länger gedauert als angenommen.
Vorne im Motorenraum ist an der Spritzwand ein ziemlich grosser Stecker mit x Kabel dran.der befindet sich Fahrtrichtung ganz links.Hinter dem Gefäss für das Scheibenwischwasser.Um dort arbeiten zu können muss ich dieses Gefäss ausbauen.
Dieser Stecker scheint das Problem zu sein.Denn wenn ich den ganzen Kabelbaum runterdrücke,habe ich einwandfrei überall Strom.
Zwischenzeitlich ging der strom in allen Positionen des Ganghebels,ausser dem Rückwärtsgang.Mit dem runterdrücken dieses Kabelbaumes geht der Strom in allen Gängen einwandfrei.
Zum Glück habe ich morgen auch frei.somit habe ich genügend Zeit um den stecker auszubauen und zu reparieren.
Was mir aber grössere Sorgen macht:Zwischendurch stieg von dort aus ein Rauchwölklein auf.Ich hoffe,dass da nur das Scheibenwischwasser,was ausgelaufen ist verdampft ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Keine Zündung

Oben