kaufberatung wh 5,7

Diskutiere kaufberatung wh 5,7 im Grand Cherokee WH, WK / Commander XK Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; hallo, jetzt wirds ernst.. zuerst wollte ich nen crd aber nu hab ich mich anders entschieden. 5,7 hab ich was gelesen wegen motoröl. auf was...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

herbertkeller

Member
Threadstarter
Mitglied seit
16.01.2009
Beiträge
24
Danke
0
Standort
friesheim/bayern
hallo,
jetzt wirds ernst.. zuerst wollte ich nen crd aber nu hab ich mich anders entschieden. 5,7 hab ich was gelesen wegen motoröl. auf was ist noch zu achten.
5,7 wegen gasumbau.
bzw ich hab nen 2005 vollaustatter und nen 2007er fast voll- kein xenon. km beide um die 75000. strahlen beide wie neu, kein wunder,aufbereitet.
welchen würdet ihr nehmen. der jüngere ist aufjeden fall ein deutsches modell. der andere kommt grade aus griechenland und soll auch ein deutsches modell sein. wie erkennt man deutsch und andere auseinander.
das wars fürs erste. vielleicht fällt mir was ein.
ach ja vorgestellt hab ich mich schon letzes jahr ;)
ich bedanke mich für viele infos
gruß
herbert
 
tom58

tom58

Member
Mitglied seit
27.02.2011
Beiträge
4.150
Danke
4.552
Standort
Polen/Masuren
Fahrzeug
Wk hemi und Wh crd
das motorenöl muß 5 w 20 sein. bist du denn beide schon probegefahren? was sagt dein gefühl? und wie ist der preisunterschied??
 

herbertkeller

Member
Threadstarter
Mitglied seit
16.01.2009
Beiträge
24
Danke
0
Standort
friesheim/bayern
das motorenöl muß 5 w 20 sein. bist du denn beide schon probegefahren? was sagt dein gefühl? und wie ist der preisunterschied??
Hallo tom,
gefahren hab ich nur den crd. naja diesel halt. der 5,7er kostet aber auch gleich 4-7 tausend euronen weniger.
 

Tutti

Member
Mitglied seit
19.08.2009
Beiträge
110
Danke
6
Standort
41468
Hallo tom,
gefahren hab ich nur den crd. naja diesel halt. der 5,7er kostet aber auch gleich 4-7 tausend euronen weniger.
Dass es eine "Glaubens"-frage ist, ob Diesel oder Sprit, das ist hinlänglich bekannt.

Gasanlage im Hemi ist sehr ok. Für ca. 2,5 k € bekommst Du die bestens eingebaut und macht im Fahrbetrieb (zumindest für mich) keinen irgendwie spürbaren Unterschied. Nur eng wird's im Motorraum. Z.B die OCC ist jetzt kaum noch zu montieren.
 

herbertkeller

Member
Threadstarter
Mitglied seit
16.01.2009
Beiträge
24
Danke
0
Standort
friesheim/bayern
Dass es eine "Glaubens"-frage ist, ob Diesel oder Sprit, das ist hinlänglich bekannt.

Gasanlage im Hemi ist sehr ok. Für ca. 2,5 k € bekommst Du die bestens eingebaut und macht im Fahrbetrieb (zumindest für mich) keinen irgendwie spürbaren Unterschied. Nur eng wird's im Motorraum. Z.B die OCC ist jetzt kaum noch zu montieren.
2,5 €, den umrüster, den ich angerufen habe, wollte 3,5 (prins und 2 verdampfer). hüstel, was ist die occ? und gibts ne deutsche repanleitung? ich finde nur englische...
 

Tutti

Member
Mitglied seit
19.08.2009
Beiträge
110
Danke
6
Standort
41468
2,5 €, den umrüster, den ich angerufen habe, wollte 3,5 (prins und 2 verdampfer). hüstel, was ist die occ? und gibts ne deutsche repanleitung? ich finde nur englische...
Mein Umrüster war/ist Autogas Rheinland in Kerpen. Der Inhaber, Herr Fox, ist ein symphatisch verrückter Schrauber. Es wurde Prins verbaut.

Und OCC ist O(il) C(atch) C(an).
 

herbertkeller

Member
Threadstarter
Mitglied seit
16.01.2009
Beiträge
24
Danke
0
Standort
friesheim/bayern
Mein Umrüster war/ist Autogas Rheinland in Kerpen. Der Inhaber, Herr Fox, ist ein symphatisch verrückter Schrauber. Es wurde Prins verbaut.

Und OCC ist O(il) C(atch) C(an).
aha, braucht der 5,7er das teil. ich hätte jetzt auf orange count choppers getippt, die passen auchnicht rein :xmas:
danke.
shit einer meiner favoriten ist schon weg....
 
tom58

tom58

Member
Mitglied seit
27.02.2011
Beiträge
4.150
Danke
4.552
Standort
Polen/Masuren
Fahrzeug
Wk hemi und Wh crd
shit einer meiner favoriten ist schon weg....
dann beeil dich mal mit dem anderen. und ganz wichtig: wenn du mit der probefahrft im hemi fertig bist warte ein paar minuten bis sich das lächeln in deinem gesicht entspannt hat, sonst kannst du den preis nicht drücken
 

Wuppertaler

Member
Mitglied seit
02.08.2011
Beiträge
415
Danke
40
Standort
Wuppertal
Zur Gasanlage!!!
Wenn eine Prins-Anlage mit einer durchgehend 8mm Zuleitung verbaut wird (also auch vom Tank nach vorne),
braucht man keine 2 Verdampfer.

Gruß
Markus
 

smarty24

Member
Mitglied seit
21.11.2011
Beiträge
75
Danke
4
kann den hemi auch nur empfehlen. der verbrauch liegt im benzinbetrieb bei ca. 17 l .
im gasbetrieb bei 20l. wenn der hemi auch noch 4-7.000 euro günstiger ist würde ich nicht mehr lange überlegen.
einziger nachteil ist natürlich der wiederverkauf.....hier sind die diesel natürlich beliebter.
 

exilschotte

Member
Mitglied seit
02.08.2006
Beiträge
167
Danke
10
Zur Gasanlage!!!
Wenn eine Prins-Anlage mit einer durchgehend 8mm Zuleitung verbaut wird (also auch vom Tank nach vorne),
braucht man keine 2 Verdampfer.

Gruß
Markus
Hallo,

das kann ich bestätigen. Selbst mein 2011er WK2 mit 350 PS und CAI braucht keine 2 Verdampfer. Da ist also beim Preis noch Optimierungspotential. Allerdings halte ich die 2500 für unrealistisch. 3000 sind aber beim Fachbetrieb darstellbar.

Gruß,

WH1
 

Tutti

Member
Mitglied seit
19.08.2009
Beiträge
110
Danke
6
Standort
41468
Hallo,

das kann ich bestätigen. Selbst mein 2011er WK2 mit 350 PS und CAI braucht keine 2 Verdampfer. Da ist also beim Preis noch Optimierungspotential. Allerdings halte ich die 2500 für unrealistisch. 3000 sind aber beim Fachbetrieb darstellbar.

Gruß,

WH1

Guckst Du hier: ---> http://www.autogas-rheinland.de/index2.html

Fahrzeuge bis Schadstoffnorm EURO 3 / EURO 4

VOLLSEQUENTIELLE Autogas Anlagen
PRINS VSI PRINS VSI II LANDIRENZO AG RHEINLAND - OMEGAS BRC SEQUENT Fahrzeug mit 3 oder 4 Zylindern 2199,00 € - - - A.K.T.I.O.N.: 1999,00 € 2399,00 € - - - EINFÜHRUNG: 2149,- 1599,00 € 1899,00 € - - - A.K.T.I.O.N.: 1749,00 € Fahrzeug mit 5 Zylindern 2299,00 € - - - A.K.T.I.O.N.: 2199,00 € 2499,00 € - - - EINFÜHRUNG: 2299,- 2049,00 € 2149,00 € Fahrzeug mit 6 Zylindern 2399,00 € - - - A.K.T.I.O.N.: 2199,00 € 2499,00 € - - - EINFÜHRUNG: 2299,- 2049,00 € 2149,00 € Fahrzeug mit 8 Zylindern und andere
2649,00 € - - - A.K.T.I.O.N.: 2499,00 €

- - - 2449,00 € 2249,00 €
Ich kann Herrn Fox und seinen Laden (sieht aus wie 'ne Schrauberbude, ist aber Dank Fox sehr ok) nur empfehlen.
 

herbertkeller

Member
Threadstarter
Mitglied seit
16.01.2009
Beiträge
24
Danke
0
Standort
friesheim/bayern
kann den hemi auch nur empfehlen. der verbrauch liegt im benzinbetrieb bei ca. 17 l .
im gasbetrieb bei 20l. wenn der hemi auch noch 4-7.000 euro günstiger ist würde ich nicht mehr lange überlegen.
einziger nachteil ist natürlich der wiederverkauf.....hier sind die diesel natürlich beliebter.
aber hallo,
20l? ich hab da was gelesen bis 17loder prügelst du den gc
 

smarty24

Member
Mitglied seit
21.11.2011
Beiträge
75
Danke
4
ich fahre meinen commander mit seinem hemi ganz amerikanisch ruhiges cruisen mit dem einem oder anderen ampelstart :)
mein "kanadisches Modell" ist sogar bei 180 abgeriegelt. also ich bin kein heizer der seinen geländewagen mit einem musclecar verwechselt....aber unter 20 liter gas wirst du es nur berg ab oder im freien fall schaffen. 20 l gas entsprechen preislich10l benzin...also völlig in ordnung. der diesel nimmt den äußerungen in den foren nach auch gerne zwischen 12 und 15 Liter....also gas ist günstiger...
 

herbertkeller

Member
Threadstarter
Mitglied seit
16.01.2009
Beiträge
24
Danke
0
Standort
friesheim/bayern
ich fahre meinen commander mit seinem hemi ganz amerikanisch ruhiges cruisen mit dem einem oder anderen ampelstart :)
mein "kanadisches Modell" ist sogar bei 180 abgeriegelt. also ich bin kein heizer der seinen geländewagen mit einem musclecar verwechselt....aber unter 20 liter gas wirst du es nur berg ab oder im freien fall schaffen. 20 l gas entsprechen preislich10l benzin...also völlig in ordnung. der diesel nimmt den äußerungen in den foren nach auch gerne zwischen 12 und 15 Liter....also gas ist günstiger...
hallo,
zum kotzen, jetzt ist mein 3ter durch die lappen gegangen... die 5,7er sind wohl sehr gefragt. da stellt sich fürmch die frage:"warum?"
die 4,7 stehen sich die reifen in den kotflügel..
warum? ok 100ps unterschied und was noch? vorteile und nachteile bitte. danke.
 

smarty24

Member
Mitglied seit
21.11.2011
Beiträge
75
Danke
4
na ja...die 4.7er verbrauchen fast das gleiche wie der hemi und dann 100 ps weniger ..? das kann schon ein grund sein...sonst hört man in den amerikanischen foren eigentlich nichts schlechtes über den 4.7er....die fahrleistungen liegen auch nicht welten auseinander...allerdings habe ich irgendwie im kopf das es probleme mit der gasfestigkeit geben soll...bin mir aber nicht mehr sicher...mußt du mal googlen.
 

herbertkeller

Member
Threadstarter
Mitglied seit
16.01.2009
Beiträge
24
Danke
0
Standort
friesheim/bayern
na ja...die 4.7er verbrauchen fast das gleiche wie der hemi und dann 100 ps weniger ..? das kann schon ein grund sein...sonst hört man in den amerikanischen foren eigentlich nichts schlechtes über den 4.7er....die fahrleistungen liegen auch nicht welten auseinander...allerdings habe ich irgendwie im kopf das es probleme mit der gasfestigkeit geben soll...bin mir aber nicht mehr sicher...mußt du mal googlen.
hallo smarty,
"mein" jeep händler meint, wenn bei schneller autobahnfahrt oder hängerbetrieb mit benzin gefahren wird, macht das dem 4,7er motor nix.
du meinst, die 100ps sind fast nicht zu merken? das dumme darann ist, das bei mir in der nähe nur srt`s oder crd`s zum probefahren rumstehen.
Händlerot: wer nen 5,7er kaufen will, kauft gleich nen 6,1er...
ich hab dann drauf geantwortet, das ich im wald die gefällten bäume mit dem gc rausziehen will und deswegen die untersetzung brauche..
dann hat er geschaut :)
nächste woche ziehen wir ins eigene haus und somit ist die zeit grad mangelware nur zur probefahrt ein paar hundert kms quer durch die republik zur karren.
 

waffeleisen

Member
Mitglied seit
24.08.2008
Beiträge
329
Danke
22
Standort
Amberg
Vor meinem Hemi hatte ich mal den 4,7er (4 Monate), den hab ich wieder verkauft. Die Fahrleistungen eines gut eingefahrenen Hemis sind wesentlich besser als die des 4,7.

Ein SRT8 hat aber keine drei Sperren (QDII) und er hat im Gegensatz zum Hemi und dem 4,7 ein Mercedes Getriebe, welches in meinen Augen für den SRT unterdimensioniert ist. Darüber gibt es in US-Foren auch einige Berichte.

Wollte meinen Hemi erst verkaufen und mir nen SRT8 WK2 holen, nachdem ich mir aber den angeschaut hab, hab ich die Idee wieder verworfen. Bis auf die Konservierung gegen Rost, gibt es an dem alten WK WH fast nichts zu verbessern.
 
Muddriver

Muddriver

Member
Mitglied seit
28.11.2008
Beiträge
880
Danke
25
Standort
Hof/Nordbayern
Wenns fürs Gelände sein soll - dann nen Hemi und auf Gas umgebaut. Wenn kein Gelände, dann SRT. Das NAG 1 Getriebe im SRT geht bis 600 nm ohne Probleme - für alle anderen Fälle gibts verstärkte Varianten. Kein Hersteller baut Getriebe ein die weit überdimensioniert sind.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

kaufberatung wh 5,7

Oben