Kaufberatung und Vorstellung

Diskutiere Kaufberatung und Vorstellung im Cherokee XJ, MJ Forum Forum im Bereich Cherokee Forum; Hallo Leute, ich lese schon seit einiger Zeit im Forum mit, da ich schon eine gewisse Zeit mit dem Gedanken Spiele einen Jeep zu kaufen und hab...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

BastianBernhardt

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
04.04.2012
Beiträge
4
Danke
0
Hallo Leute,

ich lese schon seit einiger Zeit im Forum mit, da ich schon eine gewisse Zeit mit dem Gedanken Spiele einen Jeep zu kaufen und hab schon viele hilfreiche Threads gefunden, welche schon etliche Fragen geklärt haben.

Zu meiner Person:
Ich bin einer der jüngeren Generation, das Abi ist gerade erst geschafft und trotzdem solls schon ein dicker Ami werden ;-) Das Offroad Feeling hat mich auf einigen Trips einfach gepackt! Ich komme aus dem bergigen Bayern, das entsprechende Gelände ist somit nicht allzu weit - die legalen Trails leider schon -.-


Nach einiger Recherche bin ich nun auf ein Angebot gestoßen, welches mir sehr angemessen erscheint. Ich hätte gerne noch einige Tipps und gerne auch Alternativvorschläge, da ich den Fehlkauf einer Wanderbaustelle tunlichst vermeiden möchte ;-)

Das Angebot findet sich hier:
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/jeep-cherokee-4-0-limited-brandis/162401759.html?&origin=PARK&ticket=ST-124869-v3WdHaB1ddPRqWMQQg31-mycas46-2_c02_4202


Kurz zusammengefasst, was mich überzeugt:

- GASANLAGE! Ich fahre jetzt schon ein PKW mit LPG und gerade bei dem moderaten Verbrauch vom Sechszylinder möchte diese nicht missen!
- 240.000 Km sollten bei der Maschine als "eingefahren" gelten und somit keine größeren Probleme bereiten, oder?
- bereits auf Euro 2 umgerüstet, Steuern somit auch erträglich.
- schon Höhergelegt, somit brauch ich das nicht mehr zu tun!

Was haltet ihr von dem XJ?

viele Grüße,

Basti
 

AS47

Member
Mitglied seit
11.11.2010
Beiträge
492
Danke
5
Standort
Dresden
Hallo,


und herzlich willkommen. Der Wagen hat schon mal kein Bendix! Wenn Du selber schrauben kannst, und vieleicht noch 1k auf der Seite liegen hast, dann würde ich den Wagen nehmen. Vieleicht kannst Du ja noch runterhandeln.

Andreas
 

Thore1988

Member
Mitglied seit
09.03.2010
Beiträge
2.005
Danke
149
Standort
In der Heide
Hallo :)

Da du dich ja nach eigenen Angaben schon umfassend mit den XJs beschäftigt hast wirst du ja in etwa wissen
wo die Haken liegen.

Kaufberatung durchgelesen? Gibt es hier im Forum...
Steht der Jeep bei dir in der Nähe? Brandis liegt ja nicht weit von Halle / Leipzig entfernt, wir haben hier 2-3 Jungs in der Gegend die
sich auskennen, ich zähle mich da noch zu den "Anfängern mit etwas Ahnung"!

Weil ganz wichtig: PROBEFAHRT!!!
 

huginnus

Guest
Servus welcome ,

'ne sequetielle Gasanlage wär zwar schöner und vor allem TüV/AU frei.
Eine etwas dünne Beschreibung,
Reifen sehen für mich auch etwas abgefahren aus,
Bremsflüssigkeit fast am Minimum könnte auf verschlissene Bremsen deuten.
Zur Höherlegung gibts auch keine Angaben,
wenn die Federn durch sind nützen im Fahrbetrieb auch keine Klötze oder Schäkel was.

Ich würde sagen "Holzauge sei wachsam".

Beim Preis muß auf alle Fälle noch was gehen!

Und schau am besten ob Thore1988 Dir 'nen zweites Augenpaar organisieren kann,
oder Kaufberatung auswändig lernen und beherzigen.

Viel Glück und nichts überstürzen!
 

JimmytheGlitschy

Member
Mitglied seit
30.11.2011
Beiträge
35
Danke
0
Standort
Northeim
Hi,

ich denke ma der Verkauf kurz vor'm Ablauf der HU hat einen bestimmten Grund...!?
Also musst du ganz genau hingucken oder du fährst direkt bei der Probefahrt mit der Kiste zum TÜV und lässt nen Gebrauchtwagencheck machen (kost irgendwas bei 50€), dann bist du da schonma auf der sicheren Seite und weisst was für eine neue HU noch alles erledigt werden musst!
Was im Laufe der Zeit kommt weiss man bei so einem alten Auto ja nie, egal ob Ami oder irgendwas anderes....

Gruss
 

BastianBernhardt

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
04.04.2012
Beiträge
4
Danke
0
Hallo,

danke für die zahlreichen Antworten! Ja, die Kaufberatung hab ich mir durchgelesen. Bei einem Telefonat hat sich herausgestellt, dass die Höherlegung nicht eingetragen ist, was wahrscheinlich ein Problem beim erneuten TÜV darstellt.
Der XJ steht in etwa 200Km weit weg, Ich würde zur Probefahrt noch einen Bekannten mitnehmen, welcher selber seit längerer Zeit einen Offroader besitzt und Ahnung von Geländewagen hat.
Allerdings werde ich als Kaufbedingung auf jeden Fall noch den TÜV stellen ;-)
 
cherokee xj

cherokee xj

high octane petrolhead
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
27.576
Danke
15.307
Standort
GERMANY / NRW
Fahrzeug
XJ 4.0 nonHO Limited
ZJ 5.2 Limited
ZJ 5.9 LX Canada
Um es kurz und bündig zu machen ( ich will da auch nichts schön reden ) :

Bei dem Einstandspreis und der Laufleistung kannst du mal mindestens noch einen Tausender dazu rechnen, wenn nicht sogar den Kaufpreis um die Hütte
wieder gut da stehen zu haben.

Und da rede ich von Material / Ersatzteilen und nicht von Lohnkosten in der Werke.

Da drüber solltest du dir bei dem Abenteuer "XJ kaufen" im Klaren sein :yes:

Und achte drauf, daß er wirklich Euro 2 hat - in den Papieren steht dann "Schadstoffarm Euro 2" ( viele verwechseln Euro2 mit E2 - letzteres ist nämlich Euro1 )

Sonst kostet er knapp 600 Euro / Jahr an den Fiskus.
 
catmanjag

catmanjag

hopeless case
Mitglied seit
19.12.2006
Beiträge
20.264
Danke
2.718
Standort
16321 Bernau b.Berlin
Ich bin einer der jüngeren Generation, das Abi ist gerade erst geschafft und trotzdem solls schon ein dicker Ami werden ;-)
Glückwunsch, der Anfang vom Ende. Abgesehen davon daß der XJ alles andere als ein "dicker Ami" ist ist er durchaus in der Lage dich schneller zu ruinieren als Du dir vorstellen kannst - auch wenn an dem Bock nichts zu machen ist und Du einfach nur fährst frag ich mich wie Du als Azubi oder Studente den Sprit bezahlen willst. Da an dem Auto aber sicher immer mal was zu machen ist wird er vielleicht öfter stehen als fahren - bis Du ihn mit deutlichem Verlust abstößt. Okay, ist auch eine Erfahrung, und der Wertverlust ist, zugegebenermaßen, geringer als bei einem Neuwagen.

Es gibt immer wieder Mitglieder hier die ein oder zwei Jahre geträumt und gebastelt haben, wenn dann TÜV, MFK oder der Steuerberater kommen fällt ihnen auf daß sie nur noch Mottenpulver und Löcher in den Taschen haben - aber keine Kohle um wenigstens die notwendigsten und sicherheitsrelevanten Sachen instand setzen zu lassen.

Ist deine Entscheidung - ich kenne deine Situation nicht - aber festige diese lieber erstmal und leg dir ein finanzielles Polster an bevor Du in ein paar Jahren nur noch von Erinnerungen leben kannst.
 
cherokee xj

cherokee xj

high octane petrolhead
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
27.576
Danke
15.307
Standort
GERMANY / NRW
Fahrzeug
XJ 4.0 nonHO Limited
ZJ 5.2 Limited
ZJ 5.9 LX Canada
Gordon hat es sehr schön und treffend beschrieben - stelle dich auf Spritkonsum jenseits der 15 Liter ein.

Realistisch sind es eher 18-20 Liter (open end ) bei den ollen Klumpen, da muß man sich nix in die Tasche lügen. ( Benzin > LPG entsprechend mehr...)

Einen XJ kannst du eigentlich nur als versierter Schrauben stemmen in deiner Situation - sonst ist das ein Geldgrab, da kann auch LPG die Sache nicht rosarot malen...

Ja, und Saufen kann der gut der Kleine...da kann man auch V8 für fahren :hehe:
 
mad

mad

Member
Mitglied seit
21.07.2006
Beiträge
81
Danke
4
Fahrzeug
Jeep JK 3,8 CDN, G270CDI, Jeep Gladiator 3,0 Overland
Hallo Basti, evtl. wäre mein XJ etwas f. Dich,schau mal in d. Kleinanzeigen.
Denke das Du kaum etwas Besseres für das Geld in der Art finden wirst.
gruss marco
 

huginnus

Guest
Hallo Basti, evtl. wäre mein XJ etwas f. Dich,schau mal in d. Kleinanzeigen.
Denke das Du kaum etwas Besseres für das Geld in der Art finden wirst.
gruss marco
... was hat der "Kleine" für eine Schadstoffeinstufung?
 
mad

mad

Member
Mitglied seit
21.07.2006
Beiträge
81
Danke
4
Fahrzeug
Jeep JK 3,8 CDN, G270CDI, Jeep Gladiator 3,0 Overland
hallo jörg , nicht aus faulheit sondern da ich eine hand verletzt habe schreibe ich mal nur klein....

er hat eine euro 2 einstufung

gruss marco
 

huginnus

Guest
...dann wünsche ich Gute Besserung, aber Hauptsache dies geht noch :friday:
 

BastianBernhardt

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
04.04.2012
Beiträge
4
Danke
0
Erneut danke für die zahlreichen Rückmeldungen. Über das "Abenteuer", welches ich mit dem Kauf eingehe bin ich mir größtenteils im klaren (unvorhersehbare Sachen gibt es immer) ;-)
An dem Wagen wurde erst ein Ölwechsel und Filterwechsel durchgeführt. Ich habe vereinbart, dass ein neuer TÜV gemacht wird, anders werde ich das Teil nicht nehmen. Somit sollte technisch ein Sicherheitsaspekt mehr gewährleistet sein. Der XJ wurde nur im Sommer gefahren, was den Rost einschränken sollte (wird beim Kauf natürlich äußerst kritisch überprüft, das kann ja jeder sagen!).

Auch die Kritik ist verständlich, allerdings würde ich solch ein "Projekt" niemals anstreben, wenn ich vor finanziellen Unsicherheiten stehen würde, oder in absehbarer Zeit die Kosten nicht mehr tragbar wären und einen größeren Teil der Einkünfte verschlingen würden. Und ich werde weder Azubi (mit einem Hungerlohn), noch werde ich studieren (bei null Verdienst). Ein relativ gutes Grundgehalt bei niedrigen Nebenkosten ist gewährleistet ;-) Sonst wäre es eine finanzielle Ruine, da stimme ich überein!

@mad: Sorry, aber 4000€ stimmen mit meiner eigenen Vorstellung nicht ganz überein und dann ist leider keine LPG-Anlage verbaut...Sonst wäre es bestimmt ein zuverlässiger Gefährte :)

Über weitere Angebote oder Tipps bin ich sehr dankbar!
 
cherokee xj

cherokee xj

high octane petrolhead
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
27.576
Danke
15.307
Standort
GERMANY / NRW
Fahrzeug
XJ 4.0 nonHO Limited
ZJ 5.2 Limited
ZJ 5.9 LX Canada
Motorölwechsel nebst Filter ist doch gar nix...ein XJ hat Öl in den Achsen, im ATG und VTG, Servolenkung...
 
catmanjag

catmanjag

hopeless case
Mitglied seit
19.12.2006
Beiträge
20.264
Danke
2.718
Standort
16321 Bernau b.Berlin
Jaja, Ölwechsel zieht immer, ist aber fast nix wert.

Erwarte bei einem Kaufpreis von 4k€ keinen super in Schuß befindlichen XJ mit Gasanlage; Glücksgriffe gibts ab und an mal, aber kaum jemand investiert in eine Gasanlage und verkauft das Auto wenn die sich amortisiert hat....

Wenn das Fzg frisch TÜV hat ist zumindest theoretisch gewährleistet daß Du die nächsten 2 Jahre fahren darfst - sehr viel mehr aber auch nicht, je nachdem wie "offiziell" die HU gemacht wurde.

Wenn Du meinst dir über die Risiken bewußt zu sein - okay - wollte nur mal verdeutlichen daß der XJ kein Polo aus den frühen 90ern ist den man für den Preis eines Dinners reparieren kann....
 

AMCarsten

Member
Mitglied seit
25.07.2010
Beiträge
559
Danke
32
Standort
Bielefeld
Kann den Anderen nur Recht geben, nen XJ in der von Dir gesuchten Preisklasse wird ne Menge Folgekosten nach sich ziehen!


Meist ist nichts teurer als ein billiger Jeep.

Ich weiß das willst Du jetzt nicht hören,
aber es wäre besser Deinen jetzigen PKW weiter zu fahren und noch weiter Geld zu bunkern für einen zukünftigen Jeep.

Da Du vermutlich weiter nach XJ schauen wirst.....Motorölwechsel hört sich nett an, aber genau so wichtig ist das andere Öl, wie bereits gesagt.
Wechsel es nach dem Kauf selbst, oder sei wenigstens dabei wenn ALLE Öle gewechselt werden!
Dann weißt Du wenigstens das es wirklich gemacht wurde!

Wünsch Dir viel Glück

Carsten
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Kaufberatung und Vorstellung

Oben