Labelfeti
Neu hier
Threadstarter
- Mitglied seit
- 08.05.2012
- Beiträge
- 2
- Danke
- 0
Hi Leute,
bin neu hier und hoffe Ihr könnt mir helfen. Durch Zufall habe ich die Tage einen Jeep SRT8 gesehen Modell 2007. Vorher hat für mich das Auto gar nicht existiert und mir schwierten immer nur X5 etc durch den Kopf. Aber der SRT8 sieht einfach richtig hammer aus und ist zudem noch selten an zutreffen. Was ich immer sehr gut finde.
Zur Zeit fahre ich einen Audi TT 8j ich weiss eine ganz andere Klasse....
Vorher hatte ich einen 350Z.
Ich würde mir gerne einen SRT8 Baujahr 2007/ 2008 mit max 50.000km auf der Uhr zu legen. Er sollte unfallfrei sein und Farbe schwarz.
Meine Fragen: Das man hier nicht immer genaue Angaben machen kann ist mir klar. Vlt könnt Ihr mir einfach ein paar ca. Werte und Erfahnrungswerte schreiben
1) Könnte ihr mir Kinderkranheiten aufzählen und die ca. Reparaturkosten zu diesen. Ich hatte schonw as vom VTG gelesen. verteilergetriebe. Was genau kostet das und wie macht sich sowas bemerkbar.
2) Was kostet das gute Stück bei 50% in der Versicherung mit VK.
3) Was sagt der Verbrauch ca.
4) Rost anfällig?
5) Verarbeitung?
Ich denke das war es erstmal soweit.
Würde mich über ein paar hilfreiche Kommentare freuen.
Mfg
Labelfeti
bin neu hier und hoffe Ihr könnt mir helfen. Durch Zufall habe ich die Tage einen Jeep SRT8 gesehen Modell 2007. Vorher hat für mich das Auto gar nicht existiert und mir schwierten immer nur X5 etc durch den Kopf. Aber der SRT8 sieht einfach richtig hammer aus und ist zudem noch selten an zutreffen. Was ich immer sehr gut finde.
Zur Zeit fahre ich einen Audi TT 8j ich weiss eine ganz andere Klasse....
Ich würde mir gerne einen SRT8 Baujahr 2007/ 2008 mit max 50.000km auf der Uhr zu legen. Er sollte unfallfrei sein und Farbe schwarz.
Meine Fragen: Das man hier nicht immer genaue Angaben machen kann ist mir klar. Vlt könnt Ihr mir einfach ein paar ca. Werte und Erfahnrungswerte schreiben
1) Könnte ihr mir Kinderkranheiten aufzählen und die ca. Reparaturkosten zu diesen. Ich hatte schonw as vom VTG gelesen. verteilergetriebe. Was genau kostet das und wie macht sich sowas bemerkbar.
2) Was kostet das gute Stück bei 50% in der Versicherung mit VK.
3) Was sagt der Verbrauch ca.
4) Rost anfällig?
5) Verarbeitung?
Ich denke das war es erstmal soweit.
Würde mich über ein paar hilfreiche Kommentare freuen.
Mfg
Labelfeti