Kaufberatung Jeep WG o.ä.

Diskutiere Kaufberatung Jeep WG o.ä. im Treffpunkt Forum im Bereich Allgemeines; Hallo Zusammen ich bin auf der Suche nach einem WG oder Ähnlichem für meine Mutter. Nun habe ich mal zwei Stück gefunden, die mir...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sequoia

Sequoia

Banned
Threadstarter
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
1.119
Danke
18
Hallo Zusammen

ich bin auf der Suche nach einem WG oder Ähnlichem für meine Mutter.

Nun habe ich mal zwei Stück gefunden, die mir recht zusagen.
Da ich nun etwas aus dem Thema raus bin, wollte ich mir hier bei Euch mal Rat ersuchen.

Wie immer, spielt die Laufleistung eine Rolle?

Aber ich stelle einfach mal Beide hier rein:

1: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=215721740

2: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=213661346

Toll wäre natürlich, für unkomplizierte Fahrt, wenn es vom Händler mit Gewährleistung kommt.

Was meint Ihr zu den Zwei?
Preislich hatte ich mir eigentlich max 6.000€ vorgestellt.

Eigentlich wäre ihr Traum ja ein Wrangler, aber die sind in der Preisklasse nicht verfügbar :(

Würde mich über Anregungen und evtl. Tips freuen!

Grüße
 
Sequoia

Sequoia

Banned
Threadstarter
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
1.119
Danke
18
Ich habe keinen gefunden.

Die Kriterien sind halt auch da
  • unverbastelt
  • pflegeleicht (auch gerade, was die Technik angeht)
  • Zustand sollte gut sein
  • Automatik
Das findet man dann eher bei den GCs.
 

Denislahr

Member
Mitglied seit
15.02.2009
Beiträge
536
Danke
10
Standort
Lahr
Wie immer, spielt die Laufleistung eine Rolle?

Aber ich stelle einfach mal Beide hier rein


Denke bei Autos die über 10 Jahre alt sind, sollte man auf andere Dinge achten. Was wurde bereits getauscht.
Ich wollte kein Auto kaufen das über 10 Jahre nur Kurzstrecke, wahrscheinlich meistens kalt bewegt wurde bzw. wundere mich immer über Anzeigen wo die Anzahl der Halter fehlt und 12 Jahre lang nur ca. 10000 km im Jahr bewegt wurden.
Einen ehrlichen finden, wo schon viel getauscht wurde bei dem Alter ist denke ich wichtiger, wie über die Laufleistung zu selektieren.
Am besten 1 oder maximal 2 Hand, da hier die Laufleistungen eher nachvollziehbar sind. Scheckheft Einträge bzw. Stempel sagen gar nichts aus über tatsächliche Laufleistung.
 
Molle

Molle

Premium Member
Mitglied seit
18.12.2006
Beiträge
549
Danke
87
Standort
45289 Essen
....ich gebe auch mal was zum besten...

lass die finger vom wg in diesem alter. ich habe einen 2004er (gebaut 2003) 5 Jahre gefahren. gekauft mit 50000km. was ich da an kohle reingesteckt habe geht auf keine kuhhaut. der wg war in top-zustand immer gewartet und gepflegt und genau so habe ich es auch gehalten. habe das auto geliebt. aber als ich dann schwielen am arsch bekommen habe und jeep für die reparatur des sitzes 1000€ netto ohne einbau haben wollte..habe ich mir nen neuen wrangler gekauft. vom fahren ein unterschied wie tag und nacht...und wenn der für deine mutter sein soll.....

die klimaanlage ist scheiße, fängt nach einer stunde an zu kühlen, weil sich das bedienteil stark erhitzt und der infrarot-sensor angfängt zu spinnen....

fazit: ich empfand im nachhinein die qualität als unterirdisch und das sage ich als jeep-fan....und der bin ich durch den wg geworden. das fahren hat spaß gemacht, im winter alles top...stimmt alles.....aber die folgekosten.........

sorry für die offenen worte aber ich wollte mal eine andere perspektive anbieten. mal davon abgesehen ist jeep fahren natürlich ein muss, auch für deine mutter :top:

so long

molle
 
Sequoia

Sequoia

Banned
Threadstarter
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
1.119
Danke
18
Die Erfahrung oben, ist natürlich nicht sonderlich gut?

Dann scheint der WJ ja wesentlich schlechter, als der ZG? Davon hatte ich ja auch 2, und die waren sehr gut, bis in hohe Laufleistungen!

Automat ist Pflich (sowohl für mich, als auch meine Familie, aus Überzeugung) ;)

Aber viel weiter bin ich jetzt nicht.
Probefahrt, klar...
Aber auch mit der Gewährleistung macht man ja nicht viel falsch.
Primär soll der Granny dann auch noch seine Jahre (bei max. 6.000km/Jahr), halten.

Man bekommt einfach nirgendwo mehr Auto fürs Geld.
 
Sequoia

Sequoia

Banned
Threadstarter
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
1.119
Danke
18
Also gings Dir generell um Automatik? Meine Familie fährt seit 30 Jahren Automatik, und nie Probleme... Ich seit 12 Jahren ;)

Wie dem auch sei. Generell habe ich das Problem "Zeitmangel", meine Mutter bräuchte recht schnell ein Auto.
Nur man findet sehr schlecht einen Jeep, wo man sagen kann, dass sich die Freizeit zu opfern lohnt, um evtl. hin zu fliegen. Meist ist es so, dass die Dinger als "Topzustand" angepriesen werden, kommt man hin, sieht man direkt offensichtliche Mängel.

Ich überlege nur gerade, ob ich bei Jeep da richtig wäre. Meine Mutter möchte ein KFZ, was wenig kostet, haltbar ist, keine großen Reperaturen anstehen.

Ich sags, wie es ist: meine Mutter war jahre lang ML gewohnt, immer recht neu. Davor, meist ZG als Neuwagen. Firma ist insolvent, Auto geht weg.
Deswegen kam mir die Idee zum WG, gute Ausstattung, für den Großhundetransport gut geeignet, und auch so im Winter im Westerwald, oder jetzt neu im Schwarzwald eher problemlos.

Nur zu finden sind sie schwer :(
 
Thunderbird1987

Thunderbird1987

Member
Mitglied seit
06.02.2012
Beiträge
2.939
Danke
1.183
Standort
Neuhausen
Naja da würd ich eher die Finger vom W lassen, gerade mit soll wenig kosten und keine großen Reperaturen, das Auto ist halt schon recht alt.
Da kann halt schon etwas kommen, Differentiale überholen, wenn es dumm läuft kann der Auomat auch über den Jordan gehen, wie es mit so altem Zeugs is.
Und ein Auto mit 4,7 L Hubraum kostet so oder so nicht wenig.
Ich hab meinen relatiev günstig bekommen mit 145 tsd km, hat ein paar optische Schönheitsfehler in Form von ein paar kleinen Beulen und Lackausbesserungen, ist halt ein 4,0 Laredo.
Als ich ihn gekauft hab gabs gleich komplett neue Lebenssäfte, Reifen und Stossdämpfer.
Naja im Moment läuft er einfach nur wie er soll, seit immerhin 12tsd km, ich hoffe einfach mal drauf das es kein Griff ins Klo war.
 
Gurke

Gurke

Member
Mitglied seit
03.11.2008
Beiträge
185
Danke
9
Standort
Berlin
Ungeachtet davon, ob es ein WG sein sollte oder nicht, ist dein Gewährleistungsargument eher schwach...
Ich habe selber eine juristisches Studium genossen und bin auch bekannt dafür, dass Gewährleistungsfälle, auch im Privaten, gerne durchziehe und meistens auch ohne Gerichtsprozess zu meinem Recht komme, aber bei meinem WG, den ich umbedingt auch vom Händler haben wollte, hab ich festgestellt, dass da kaum was geht, wenn du nicht um die Ecke wohnst und dem Händler auf die Füße treten kannst.
Ich komme aus Berlin und hab meinen WG aus Stuttgart geholt und es waren 2-3 Sachen, die man sicher über Gewährleistung einfordern hätte können, aber so in entfernter Händler ist schwer greifbar und hat auch, sofern es nicht ein großes Autohaus ist, kein Rechtsempfinden.
Zu Recht...Wer für 6 Scheine nen 60.000€ Auto verkauft, kann nicht noch für Mängel haften, die in der Reparatur 2-3 Scheine kosten.

Zum WG:
Ich hab einen aus dem Jahr 1999, welches hier als schlimmstes Baujahr bezeichnet wird und trotzdem ist alles top in Ordnung. Klar, muss ich auch Verschleißteile auswechseln lassen und das kostet beim Chrysler-Händler meistens auch immer 2 Scheine, aber mir ist da noch nichts ungewöhnliches aufgefallen, was ich nicht schon bei anderen Autos auch tauschen musste. Da war es aber meistens etwas billiger, aber großes Auto = große Geldbörse :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Kaufberatung Jeep WG o.ä.

Oben