Kardanwelle Unwucht?

Diskutiere Kardanwelle Unwucht? im Grand Cherokee WH, WK / Commander XK Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; hab jetzt provisorisch wieder das gsp gelenk eingebaut. und zwei Beobachtungen gemacht die ich hier teilen möchte: 1. das gsp gelenk ist komplett...
cityboy

cityboy

Member
Threadstarter
Mitglied seit
28.03.2021
Beiträge
691
Danke
141
Standort
Wien
Fahrzeug
Jeep WH CRD 3.0
BJ 2007
180.000km
Schwarz
hab jetzt provisorisch wieder das gsp gelenk eingebaut. und zwei Beobachtungen gemacht die ich hier teilen möchte:

1. das gsp gelenk ist komplett verschlossen. dicht. kriegt man nicht mal mit einem schraubenzieher auf. wollte ursprünglich etwas nachfetten. während die gelenke die man selbst einbaut nur mit einer kork Dichtung verschlossen sind und daher leicht mal undicht werden. und ohne Schmierung stirbt jedes gelenk Recht schnell


2. die gsp welle verträgt das drehmoment anscheinend nicht so gut. egal bei welcher ausgangsgeschwindigkeit. wenn man drau drückt fängt es bei 2500 umdrehungen an zu rütteln. bis ca. 2800 oder 2900. dann gehts wieder

warte jetzt auf ein neues Gelenk für die originalwelle und werde das dann mit dichtung komplett abdichten.
 

wolpe

Member
Mitglied seit
23.09.2010
Beiträge
70
Danke
8
Standort
Oberösterreich
Hallo Zusammen,

bin grad auf dem Weg nach Hause ca. 400km. Mitten auf der Autobahn auf einmal unruhe vorne. Als ob man auf den Randatreifen fährt mit diesen Rillen. Bin dann runtet von der Autobahn. Kurz alles sicht gecheckt Langsam gang ausprobiert. Alles ok. wieder weiter. Geräusch und Gefühl erst mal weg. Kam aber wieder nach 10km. Kurzer halt beim Öamtc. 20 min gewartet. Bei der Probefahrt absolut nichts zu merken.

In der Grube auch nichts zu erkennen. Mit der Platte alles getestet. Die Kardan hatte etwas mehr Spiel als ich in Erinnerung hab.
Hallo!

Wollte mich auch wieder mal melden. :)
Hatte gerade diegleiche Erfahrung an meinem WH mit einer vorderen Kardan von Eurodriveline, die ich vor ein paar Wochen einbauen ließ:

Am Anfang alles gut - jetzt nach ein paar 100km dann Vibrationen, Scheuergeräusche, Hitzeentwicklung und Radialspiel am VTG-seitigen Gleichlaufgelenk :-(

Schätze mal ich hab ein Montagsgelenk erwischt?

Habe jedenfalls mal ein Gelenk von Renegade-Station bestellt - Mal sehn wies mit dem läuft.
 
cityboy

cityboy

Member
Threadstarter
Mitglied seit
28.03.2021
Beiträge
691
Danke
141
Standort
Wien
Fahrzeug
Jeep WH CRD 3.0
BJ 2007
180.000km
Schwarz
ich kämpfe auch mit meinem. wird extrem heiss ...die gelenke von renegade station sollten besser halten.
 

wolpe

Member
Mitglied seit
23.09.2010
Beiträge
70
Danke
8
Standort
Oberösterreich
Hab das Gelenk grade getauscht: Das Eurodriveline war "fetzenhin" - furztrocken und hat megaviel Spiel.

Das neue von Renegade-Station ist vom Hersteller "Pivotal". Es hat statt nur einer Dichtung gleich 2 dabei (also beide Deckel gedichtet). Und zusätzlich zu dem schwarzen Standardfett ist noch das "RAVENOL Hot Red Grease" dabei.

Melde mich falls das neue auch vorzeitig stirbt.
 

glennessa

Member
Mitglied seit
30.10.2010
Beiträge
2.080
Danke
697
ich kämpfe auch mit meinem. wird extrem heiss ...die gelenke von renegade station sollten besser halten.
seit ziemlich genau 2 Jahren und 6 Tagen befasst du dich mit dem Thema vordere Kardanwelle / Gelenke. Gibt es irgendwann auch eine belastbare Aussage ? -:)
 
cityboy

cityboy

Member
Threadstarter
Mitglied seit
28.03.2021
Beiträge
691
Danke
141
Standort
Wien
Fahrzeug
Jeep WH CRD 3.0
BJ 2007
180.000km
Schwarz
hast du sie Möglichkeit mit einem ir thermometer die temperatur zu messen?

lg
 
tom58

tom58

Member
Mitglied seit
27.02.2011
Beiträge
3.519
Danke
3.153
Standort
Holland u Polen
Fahrzeug
Wk hemi und Wh crd
100 Grad ist doch nichts. Da ist die Ausdehnung in mü Bereich und sollte nicht zu spüren sein.
 
cityboy

cityboy

Member
Threadstarter
Mitglied seit
28.03.2021
Beiträge
691
Danke
141
Standort
Wien
Fahrzeug
Jeep WH CRD 3.0
BJ 2007
180.000km
Schwarz
Dreamland

Dreamland

Member
Mitglied seit
10.02.2015
Beiträge
3.064
Danke
1.401
Standort
Kiel
100 Grad ist zwar nix fürs Metall, aber das Fett und die Dichtung sowie die Manschette sind das Problem.
Das Gelenk verliert das Fett. Meins hörte sich damals an wie ne Fritteuse.....
 
cityboy

cityboy

Member
Threadstarter
Mitglied seit
28.03.2021
Beiträge
691
Danke
141
Standort
Wien
Fahrzeug
Jeep WH CRD 3.0
BJ 2007
180.000km
Schwarz
100 Grad ist zwar nix fürs Metall, aber das Fett und die Dichtung sowie die Manschette sind das Problem.
Das Gelenk verliert das Fett. Meins hörte sich damals an wie ne Fritteuse.....
ich bin ehrlich gesagt am überlegen das Gelenk nochmal zu tauschen. und diesmal das von renegade probieren. hab ja ein bisschen eine odyssee hinter mir.

das alte gelenk hat schon massive Geräusche gemacht. dann hab ich gegen ein dorman getauscht. aber die Schrauben nicht gesichert. ja ich weiß. mit dem Ergebnis, dass das fett raus gedrückt wurde ubd sich das gelenk verabschiedet hat. dann auf die gsp welle getauscht. leider läuft die bei belastung unwucht. dann bei rockauto dieses ultrapower gelenk geholt. das wurde aber hin. rockauto hat ausgetauscht. hab diesmal extra abgedichtet und verliere auch kein fett. aber es wird heiss. 100 grad außen heißt ja dass es innen ärger zu geht.

und ab 140-145 spüre ich eine unwucht.
 
cityboy

cityboy

Member
Threadstarter
Mitglied seit
28.03.2021
Beiträge
691
Danke
141
Standort
Wien
Fahrzeug
Jeep WH CRD 3.0
BJ 2007
180.000km
Schwarz
Reibung erzeugt bekannterweise Erwärmung, wobei die festgestellte Temperatur von 100 Grd. nicht auffällig ist.
ist das bei euch auch so heiss? ich hab mal die gelenke der antriebswellen vorne gemessen. die haben 35grad.
 

glennessa

Member
Mitglied seit
30.10.2010
Beiträge
2.080
Danke
697
ist das bei euch auch so heiss? ich hab mal die gelenke der antriebswellen vorne gemessen. die haben 35grad.
an den Radlagern kommt gerade ein Viertel der Differenzialeingangsdrehzahl . Darüber hinaus ist den Radlagern konstruktionsbedingt eine bessere Wärmeabfuhr gegeben.
 
cityboy

cityboy

Member
Threadstarter
Mitglied seit
28.03.2021
Beiträge
691
Danke
141
Standort
Wien
Fahrzeug
Jeep WH CRD 3.0
BJ 2007
180.000km
Schwarz
an den Radlagern kommt gerade ein Viertel der Differenzialeingangsdrehzahl . Darüber hinaus ist den Radlagern konstruktionsbedingt eine bessere Wärmeabfuhr gegeben.
danke für die Erklärung. dann lasse ich es mal so.
 
Drehzahlkeller

Drehzahlkeller

Member
Mitglied seit
02.02.2022
Beiträge
113
Danke
28
Fahrzeug
GC III Limited 3,0 CRD, 2005
CJ7 V8 Automatik 1984
Ich fahre nun ca. 3000km die Welle von GKN. Ohne Probleme.
Nach ca. 2 Stunden Autobahn mit ca 100-120km/h hab ich um die 50 Grad gemessen. Das Allradgetriebe war ca. 5 Grad wärmer. Die Aussentemperatur war ca. 15 Grad.

Ich denke, es gibt keine Alternative zu Original oder GKN. Auch wenn es kostet...
 

glennessa

Member
Mitglied seit
30.10.2010
Beiträge
2.080
Danke
697
Ich fahre nun ca. 3000km die Welle von GKN. Ohne Probleme.
Nach ca. 2 Stunden Autobahn mit ca 100-120km/h hab ich um die 50 Grad gemessen. Das Allradgetriebe war ca. 5 Grad wärmer. Die Aussentemperatur war ca. 15 Grad.

Ich denke, es gibt keine Alternative zu Original oder GKN. Auch wenn es kostet...
ich weis nicht, ob die Erstausstattung der Welle von GKN ist. Im GKN Katalog ist keine für den CRD - WH gelistet. Gibt es dazu eine Beschaffungsquelle?
Davon abgesehen, alle die sich mit Ersatzbeschaffung befassen, haben sicher einen Ausfall der vorderen Gleichlaufwelle , da stellt sich mir die Frage nach der Qualität.
 
cityboy

cityboy

Member
Threadstarter
Mitglied seit
28.03.2021
Beiträge
691
Danke
141
Standort
Wien
Fahrzeug
Jeep WH CRD 3.0
BJ 2007
180.000km
Schwarz
Ich fahre nun ca. 3000km die Welle von GKN. Ohne Probleme.
Nach ca. 2 Stunden Autobahn mit ca 100-120km/h hab ich um die 50 Grad gemessen. Das Allradgetriebe war ca. 5 Grad wärmer. Die Aussentemperatur war ca. 15 Grad.

Ich denke, es gibt keine Alternative zu Original oder GKN. Auch wenn es kostet...
danke für die info. also ist es doch nicht normal bei mir. ich hab mir ein neues Gelenk von renegade station bestellt. mal schaun ...
 

glennessa

Member
Mitglied seit
30.10.2010
Beiträge
2.080
Danke
697
danke für die info. also ist es doch nicht normal bei mir. ich hab mir ein neues Gelenk von renegade station bestellt. mal schaun ...
wieviel Gelenke willst du denn noch schrotten, wenn ich das beobachte, soll es jetzt das vierte oder fünfte werden. Was die genannte Temperatur betrifft, so sind 100grd OK. Nicht grundlos wird Hochtemperaturfett der Lieferung beigefügt.
Bei GKN ist definitiv keine Welle für den WH CRD verfügbar. GKN hat die Homokineten auch nicht selber hergestellt sondern von Untergruppen des Konzerns wie Spidax und Löbro bezogen. Ob die Gelenke von Renegade der Weisheit letzter Schluss sind ?? Kauf dort und berichte.
 
Thema:

Kardanwelle Unwucht?

Kardanwelle Unwucht? - Ähnliche Themen

  • Ohne Kardanwelle fahren?

    Ohne Kardanwelle fahren?: Servus Kann ich bei einem 5,9er Grand Cherokee ohne die vordere Kardanwelle fahren oder geht was in die Hose (Defekt) Mfg Hubert
  • Vordere Kardanwelle

    Vordere Kardanwelle: Hallo, ich mal wieder😉 Da ich weiterhin bei lastwegnahme nach ca. 2km fahrt ein stark schlagendes Geräusch irgendwo habe und meine Werkstatt...
  • Kardanwelle hinten raus gehauen

    Kardanwelle hinten raus gehauen: Hallo zusammen, vorhin beim raus Fahren aus der Garage, machts' einen heftigen Schlag... mein erster Gedanke: Motor hopps :eek: Dann steige ich...
  • Suche OME-Federn und Kardanwelle für WJ 4.7

    Suche OME-Federn und Kardanwelle für WJ 4.7: Servus zusammen, ich suche zum einen OME-Federn (die für mehr Zuladung) für meinen 2000er WJ. Außerdem ein Umbaukit für die vordere Kardanwelle...
  • Unwucht Kardanwelle

    Unwucht Kardanwelle: Beim Einstellen meiner Gasanlage hat mich der Werkstattmeister auf ein lautes Dröhngeräusch ab 140 km/h hingewiesen. Seiner Meinung kann es sich...
  • Ähnliche Themen

    • Ohne Kardanwelle fahren?

      Ohne Kardanwelle fahren?: Servus Kann ich bei einem 5,9er Grand Cherokee ohne die vordere Kardanwelle fahren oder geht was in die Hose (Defekt) Mfg Hubert
    • Vordere Kardanwelle

      Vordere Kardanwelle: Hallo, ich mal wieder😉 Da ich weiterhin bei lastwegnahme nach ca. 2km fahrt ein stark schlagendes Geräusch irgendwo habe und meine Werkstatt...
    • Kardanwelle hinten raus gehauen

      Kardanwelle hinten raus gehauen: Hallo zusammen, vorhin beim raus Fahren aus der Garage, machts' einen heftigen Schlag... mein erster Gedanke: Motor hopps :eek: Dann steige ich...
    • Suche OME-Federn und Kardanwelle für WJ 4.7

      Suche OME-Federn und Kardanwelle für WJ 4.7: Servus zusammen, ich suche zum einen OME-Federn (die für mehr Zuladung) für meinen 2000er WJ. Außerdem ein Umbaukit für die vordere Kardanwelle...
    • Unwucht Kardanwelle

      Unwucht Kardanwelle: Beim Einstellen meiner Gasanlage hat mich der Werkstattmeister auf ein lautes Dröhngeräusch ab 140 km/h hingewiesen. Seiner Meinung kann es sich...
    Oben