Kann Gänge nicht mehr einlegen....

Diskutiere Kann Gänge nicht mehr einlegen.... im Wrangler YJ Forum Forum im Bereich Wrangler Forum; Hallo zusammen, ich benötige bitte mal Ideen / Tips / Hinweise von Euch da ich urplötzlich keine Gänge mehr einlegen kann (bis...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

jeep2310

Member
Threadstarter
Mitglied seit
07.08.2006
Beiträge
27
Danke
0
Standort
Düsseldorf
Hallo zusammen,

ich benötige bitte mal Ideen / Tips / Hinweise von Euch da ich urplötzlich keine Gänge mehr einlegen kann (bis gestern abend war alles i. O.).

Was mich völlig verwirrt ist, daß ich die Gänge bei ausgeschaltetem Motor ohne die Kupplung zu treten "durchschalten" kann, wenn ich den Motor aber anmache geht gar nix mehr. Weder der 1. Gang und auch nicht z.B. der Rückwährtsgang. Mach ich meinen Kleinen wieder aus, gehen die Gänge wieder rein..... Ach so noch was: wenn ich bei ausgeschaltetem Motor z.B den 1. Gang einlege und den Wagen starte, "hoppelt" er gleich los.

Hat da bitte jemand mal einen Tip für mich was das sein kann ? Habe schon versucht über die Suchfunktion was raus zu bekommen, habe aber nichts gefunden..

DANKE im voraus und Gruss aus Düsseldorf
Randolph
 
catmanjag

catmanjag

hopeless case
Mitglied seit
19.12.2006
Beiträge
20.261
Danke
2.717
Standort
16321 Bernau b.Berlin
Läßt sich das Kupplungspedal ungewöhnlich leicht treten? Hast Du mal geschaut ob noch Flüssigkeit im Vorratsbehälter ist oder eher aus der Getriebeglocke rausläuft? Klingt für mich nach defekter Kupplungsbetätigung.
 

jeepermanu

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
3.497
Danke
11
Standort
Grevenbroich
liegt 100% an der Kupplung wenn du Glück hast hilft dir erstmal entlüften hört sich für mich aber eher so an als hätte sich da was verabschiedet :-(
 

jeep2310

Member
Threadstarter
Mitglied seit
07.08.2006
Beiträge
27
Danke
0
Standort
Düsseldorf
Guten Morgen zusammen und DANKE für die Hinweise.
Tatsächlich lässt sich das Kupplungspedal sehr leicht betätigen. Ich werde gleich mal nachsehen, ob noch genug Flüssigkeit im Vorratsbehälter ist (meine aber JA). Flüssigkeit ist nicht ausgelaufen, der Boden unter dem Wagen ist sauber.
Gruss
Randolph
 
catmanjag

catmanjag

hopeless case
Mitglied seit
19.12.2006
Beiträge
20.261
Danke
2.717
Standort
16321 Bernau b.Berlin
Dann schau mal ob der Gummibalg vom Kupplungsnehmerzylinder im Innenraum feucht ist oder auch schon Suppe vom Pedal runtertropft. Sollte da alles trocken und der Pegel im Behälter i.O. sein fürchte ich mal daß dein innenliegender Nehmerzylinder Schrott ist - die Dinger gehen ja so gern kaputt weil sie so scheisse zu wechseln sind, Murphy's second law. Wenn Du einen aussenliegenden hast - Schwein gehabt.
 

JeepeSchmitti

Member
Mitglied seit
17.02.2009
Beiträge
2.070
Danke
34
Standort
Luxemburg
Falls der zyl. kaputt ist... Würde ich (Habs auch gemacht) Den aussenliegenden ZYL. kaufen!
Zusätzlich brauchst nur noch die Gabel ;Drucklager;und auf der entgegengesetzten seite des Zyl. die Kugel mit gewinde dran.

Das hat bei mir gepasst und alle Gewinde sind vorhanden
 

jeep2310

Member
Threadstarter
Mitglied seit
07.08.2006
Beiträge
27
Danke
0
Standort
Düsseldorf
Moin, da bin ich wieder..
Ich habe also mit einem Kumpel mal genauer nachgesehen, fleissig das Pedal gepumpt und Flüssigkeit nachgefüllt.
Ergebnis: Ölfleck unter dem Wagen (MIST !!!)und schalten kann ich auch weiterhin nur wenn der Motor aus ist bzw er hoppelt gleich los wenn ihn starte.
Wir werden meinen Wagen morgen (?) mal zur Werkstatt schleppen und drunter gucken (lassen). Ich hoffe nur nicht, daß das (hydr.) Ausrücklager kaputt ist. Das wird dann wohl teuer (nicht das Teil selber sondern die Arbeit).
 

jeepermanu

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
3.497
Danke
11
Standort
Grevenbroich
bei nem jeep der doch hoch genug ist baut man sowas in der einfahrt aus :) Mit nem Kumpel zusammen an nem samstag chillig gemacht und grade bei dem schönen wetter kein thema . Oh seh grad du kommst ja ganz aus der Nähe :) Oder Prüf doch erstmal ob der Zylinder innen oder außenliegend ist wenn außenliegend dann dauert ads schleppen zur werkstatt ja länger als den zu tauschen . Okay innen liegend muss das getriebe raus aber auch das ist kein Problem .

Gruß manu
 
kamel007

kamel007

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
672
Danke
20
Standort
nähe magdeburg, 39179
Fahrzeug
Jeep CJ7 5.9lV8 D44v+h ARB T176 D300
Jeep GC WH 6.1l SRT8
89er hat den Innenliegenden, da muss das Getriebe raus
 

falco0104

Member
Mitglied seit
23.02.2007
Beiträge
131
Danke
0
Standort
München
Ist auch beim innenliegenden nicht so schlimm. Zu zweit kann man das Getriebe gut wegheben. Letzendlich haben wir zu zweit ohne vorherige Erfahrung fünf Stunden gebraucht. Vorher im Forum gut nachlesen, dann geht das.
 

Kardan06

Member
Mitglied seit
06.02.2008
Beiträge
1.661
Danke
646
Stell dich auf ein defektes Ausrücklager ein. Da du ja bereits festgestellt hast, dass bei der Aktion Arbeitslohn oder bei Selberschraubern die Zeit der entscheidende Faktor ist, solltest du gleich einen kompletten Kupplungssatz und ein neues Pilotlager einbauen (lassen), wenn die Kupplung nicht mehr ganz taufrisch ist.
 

jeep2310

Member
Threadstarter
Mitglied seit
07.08.2006
Beiträge
27
Danke
0
Standort
Düsseldorf
So, bin wieder da und wollte mich für die Antworten bedanken. Es scheint in der Tat das Ausrücklager zu sein. Und wenn ich schon mal dabei bin (also nicht ICH sondern der Schrauber meines Vertrauens) kommt auch das rein bzw. wird das ausgewechelt was auch noch "alt" ist (wie von KARDAN06 angeregt). Nochmals DANKE für die Antworten / Hinweise / Hilfen.
Gruss
Randolph
 

jeep2310

Member
Threadstarter
Mitglied seit
07.08.2006
Beiträge
27
Danke
0
Standort
Düsseldorf
Stell dich auf ein defektes Ausrücklager ein. Da du ja bereits festgestellt hast, dass bei der Aktion Arbeitslohn oder bei Selberschraubern die Zeit der entscheidende Faktor ist, solltest du gleich einen kompletten Kupplungssatz und ein neues Pilotlager einbauen (lassen), wenn die Kupplung nicht mehr ganz taufrisch ist.
Hi,
wollte mich nur nochmal melden und Bescheid geben, dass der Kleine wieder läuft (schon länger). Wie von KARDAN06 angeregt, habe ich gleich ALLES machen lassen (mein armer Geldbeutel...). Die Schaltung fluppt butterweich und jetzt muss nur noch das Sch...Wetter verschwinden :)) :))

Nochmal DANKE für die Tips und Hinweise
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Kann Gänge nicht mehr einlegen....

Oben