
Bodo XJ
Überzeugungstäter

Berechtigter Einwand!Hast du es nachgemessen?
Berechtigter Einwand!Hast du es nachgemessen?
Ganz allgemein - 'Cold Air Intake' funktioniert.Ich weiß nicht, warum immer noch einige Zeitgenossen glauben, so ein Pilz sei etwas Gutes. Das Gegenteil ist der Fall!
Das Dingt bringt 0,0% Leistungszuwachs, dafür aber mehr Dreck in den Ansaugtrakt. Luftmassenmesser und Turbolader
sind die Leidtragenden! Cold Air Intake — so ein Blödsinn!
Auf dem Leistungsprüfstsnd meines Bekannten konnte wie schon geschrieben 0,0% Leistungssteigerung festgestellt werden. Subjektiv mag das anders sein. Ich habe auch schon Spezialisten getroffen, die meinten ihre Karre geht jetzt 5km/h schneller, seit ein kleineres Lenkrad verbaut wurde. Man muss hat nur fest daran glauben.die Diesel Brothers auf DMAX z.B. blubbern von 15% Mehrleistung bei einem verbauten "Cold Air Intake" da bin ich doch etwas verwundert vor dem TV gesessen.....
Auch bei der Probefahrt haben die Jungs sofort gemerkt das der Motor jetzt viel mehr "Power" hat![]()
Beim Z mit V8 wundert mich das. Die Ansaugluftführung ist vor dem Filterkasten dermaßen stranguliert...Auf dem Leistungsprüfstsnd meines Bekannten konnte wie schon geschrieben 0,0% Leistungssteigerung festgestellt werden.
Es war ein WK mit einem 5,7l Hemi und mein WH mit dem 3.0 Diesel. Beide 0,0% Leistungszuwachs. Klar, beide klingen etwas „kerniger“, was aber keinen objektiven Einfluss auf die Leistung hat.Beim Z mit V8 wundert mich das. Die Ansaugluftführung ist vor dem Filterkasten dermaßen stranguliert...
Sehe ich ähnlich, deshalb habe ich mal ein wenig den Eingangstrichter aufgeweitet, die Klappen angefast. Allerdings habe ich die Welle nicht gesägt, so daß die Schraubenköpfe direkt auf den Klappen Anliegen.Eigentlich wurde ja schon alles zur Überschrift gesagt und es schweift ins OT ab - aber dazu hätte ich noch eines hinzuzufügen:
Ein CAI von zB K&N wird vermutlich nur den Popometer beglücken...
So richtig sinnvoll wird's erst, wenn man mehr Eingriffe in den Motor vornimmt, als nur Ansaugweg und vielleicht die Drosselklappe.
Die Rede ist beispielsweise von einem "befreitem Fass" und anständiger Zylinderkopfbearbeitung sowie guter Abgasführung (zB Doug Thorleys). Bei einer anderen Nocke wird's schon wieder komplizierter (Anpassung)...
Der OEM Luftsammler auf der DK als auch das Zuführrohr ist alles andere als stromungsgünstig. Luft mag keine Kanten und Knicke...
Die wenigsten haben das jemals (OEM vs K&N) auf der Rolle gemessen!
Und nur allein den Pilz mit Abschirmung - naja, ist so, als ziehe man einem 1,60m und 150kg schweren Menschen Sportschuhe an...
![]()
Gut, das ist für mich nachvollziehbar. Beim 3.0 Liter Benz Turbodiesel kanns null Leistungssteigerung bringen, eventuell sogar Leistungsverlust in machen Bereichen.Es war ein WK mit einem 5,7l Hemi und mein WH mit dem 3.0 Diesel. Beide 0,0% Leistungszuwachs. Klar, beide klingen etwas „kerniger“, was aber keinen objektiven Einfluss auf die Leistung hat.