K&N Filter im ZJ

Diskutiere K&N Filter im ZJ im Grand Cherokee ZJ, ZG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Hallo Leute Mal ne Frage: wer von euch hat denn alles so nen offenen LuFi im ZJ? Ich hab mit heute mal meinen reingebaut .... und ganz...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

1980ba

Member
Threadstarter
Mitglied seit
08.03.2012
Beiträge
47
Danke
1
Standort
96049 Bamberg
Hallo Leute

Mal ne Frage: wer von euch hat denn alles so nen offenen LuFi im ZJ?

Ich hab mit heute mal meinen reingebaut

.... und ganz ehrlich: gleich wieder ausgebaut!!!!

Das ist ja nur schlimm wie laut da das Ansauggeräusch wird! Da hört man ja den schönen V8-Klang beim Antritt gar nimmer

Ist schon bissi arg heftig find ich!!!

Gruß Marcus
 
ninja

ninja

Member
Mitglied seit
06.07.2007
Beiträge
6.609
Danke
1.358
Standort
66540 Neunkirchen
Fahrzeug
94'er Z mit Fahrwerk, Schlappen....was man so braucht....
Hört man doch erst bei Vollgas, aber auch dann gibts hinten V8 Gewitter....!!!
 
savage28

savage28

Member
Mitglied seit
05.12.2009
Beiträge
336
Danke
8
Standort
46459 Rees
Also laut ist was anderes,finde da hört man nur nen leichts zischen.
 
ninja

ninja

Member
Mitglied seit
06.07.2007
Beiträge
6.609
Danke
1.358
Standort
66540 Neunkirchen
Fahrzeug
94'er Z mit Fahrwerk, Schlappen....was man so braucht....
.....oder hatte er nur ne Matte verbaut ?
 

1980ba

Member
Threadstarter
Mitglied seit
08.03.2012
Beiträge
47
Danke
1
Standort
96049 Bamberg
Ne ganz normal das neue K&N Kit rein und altes Zeug raus

Hab's grad wieder drin und die Chefin sagt, es ist ok...! Gut dann bleibts eben drin, grins

Aber hab es mir trotzdem bissi "dezenter" vorgestellt mit dem Ansauggeräusch

@ninja: die einzige Matte ist grad mal die Dämmmatte an der Haube, grins

Na ja, muss mich halt erst noch dran gewöhnen

Gruß Marcus
 
chris81

chris81

Member
Mitglied seit
06.01.2009
Beiträge
730
Danke
1
Standort
Burg/Sachsen-Anhalt
Ich habe das amerikanische Teil mit Alurohr drin. Ist zwar nur im I6, aber beim beschleunigen brüllt das auch ganz gut. Und dann noch mit nem Afterburner drunter ;) .
 
ninja

ninja

Member
Mitglied seit
06.07.2007
Beiträge
6.609
Danke
1.358
Standort
66540 Neunkirchen
Fahrzeug
94'er Z mit Fahrwerk, Schlappen....was man so braucht....
Beobachte die Abdichtung an der Drosselklappe.
Das Ansaugrohr liegt manchmal nicht richtig auf oder diese Moosgummidichtung verrutscht.
Dann zieht er Falschluft.
Ich habe meinen Kit umgebaut, der wird dann mittig mit einer Schraube festgezogen.
Die Abdichtung hab ich auch geändert.
Einfach mal im Auge behalten.
 

StayRiot

Member
Mitglied seit
09.05.2012
Beiträge
46
Danke
0
Standort
Hamburg
Hat jemand mal das K& N Kit und nen Flowmaster Super 44 gemeinsam verbaut? Und kann was zum Ergebniss sagen?

Hab nen FM und Magnumtube unter und bin am überlegen noch um das Kit zu ergänzen... :D

Gesendet von meinem MZ601 mit Tapatalk
 
savage28

savage28

Member
Mitglied seit
05.12.2009
Beiträge
336
Danke
8
Standort
46459 Rees
Ich habe den 44er mit den K&N drunter,finds noch ziemlich human gegenüber der Corvette C3 mit Headers und Sidepipes
 

1980ba

Member
Threadstarter
Mitglied seit
08.03.2012
Beiträge
47
Danke
1
Standort
96049 Bamberg
Also mittlerweile hab ich mich jetzt schon dran "gewöhnt", grins

Bleibt also doch drin und der FM kommt demnächst auch noch rein dazu...!

Gruß Marcus
 

Emmrich

Member
Mitglied seit
08.06.2012
Beiträge
70
Danke
2
Standort
Oberbayern
Ich habe den 44er mit den K&N drunter,finds noch ziemlich human gegenüber der Corvette C3 mit Headers und Sidepipes
bringt s mehr Leistung, oder nur Sound?

muß so blöd fragen, 5,2l sind für mich neu
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

K&N Filter im ZJ

Oben