JScan, was ist Eurer Meinung nach ein „must do/must have“ ?

Diskutiere JScan, was ist Eurer Meinung nach ein „must do/must have“ ? im Wrangler JL, JLU Forum Forum im Bereich Wrangler Forum; Hallo Community, angeregt durch irgendeinen Thread zum Thema JScan und dessen Möglichkeiten [Facebook/Forum - ich weiß nicht mehr genau wo]...
orangen_haut

orangen_haut

Member
Threadstarter
Mitglied seit
18.05.2024
Beiträge
29
Danke
27
Standort
Landshut
Fahrzeug
Jeep Wrangler Rubicon MY24
Hallo Community,

angeregt durch irgendeinen Thread zum Thema JScan und dessen Möglichkeiten [Facebook/Forum - ich weiß nicht mehr genau wo], dachte ich mir, ich könnte hier auch mal nachhaken, was ihr denn alles so eingestellt habt. Ich bin zwar des englischen mächtig, aber dennoch kein native Speaker, und manche Sachen lassen vielleicht Raum für irgendwelche Interpretationen - daher meine Frage an Euch:

Was habt ihr bei euch eingestellt?

Vielleicht lässt sich ja ein kleiner Leitfaden erstellen…
Ich selbst nutze den OBD JScan als Tool.

vielen Dank an Euch da draußen
Michael
 
OldTom

OldTom

Member
Mitglied seit
07.09.2015
Beiträge
3.101
Danke
2.715
Standort
MZ
Fahrzeug
Jeep und noch ein paar andere.
JScan ist für mich - neben dem iCarSoft - das "Schweitzer Armee Messer" für Jeeps. ;)
 
Headman

Headman

4x4 Bembel
Mitglied seit
18.09.2014
Beiträge
3.827
Danke
7.273
Standort
Rhein-Main
Was willst denn machen? Wer Nix macht, brauch es nicht. Wer sich mit seinem Jeep mehr beschäftigt als nur fahren und tanken, der brauch es sicherlich. Mit der Sufu lässt sich einiges finden.

G Heiko
 

unschaf77

Member
Mitglied seit
04.03.2024
Beiträge
29
Danke
15
wisst Ihr, ob eins der genannten Tools die nervige Lane Departure Warning dauerhaft ausschalten kann?
danke, lg
 

unschaf77

Member
Mitglied seit
04.03.2024
Beiträge
29
Danke
15
danke, das werde ich ausprobieren. Adapter ist bestellt.
 
picasso2489

picasso2489

Member
Mitglied seit
30.08.2020
Beiträge
798
Danke
370
Standort
Bei [B8] und [B470]
Fahrzeug
JEEP Grand Cherokee 2014
Selbständiges schließen der Fenster beim Absperren veranlassen, oder das es über den Fob auch geht, kann ich wo genau im Jscan einstellen?
 

unschaf77

Member
Mitglied seit
04.03.2024
Beiträge
29
Danke
15
wisst Ihr, ob eins der genannten Tools die nervige Lane Departure Warning dauerhaft ausschalten kann?
danke, lg
also ich habs nicht hinbekommen. Es gibt zwar den Eintrag, aber eine Deaktivierung hat keine Auswirkung. leider. lg
 
Labrador

Labrador

Member
Mitglied seit
05.10.2017
Beiträge
1.037
Danke
446
Es gibt Funktionen die Länderspezifisch sind, bei mir läßt sind z.B. das Chipmodul zwar aktivieren funktioniert aber nicht wenn Ländercode Deutschland eingestellt ist, weil es in Deutschland nicht erlaubt ist/war.
 

unschaf77

Member
Mitglied seit
04.03.2024
Beiträge
29
Danke
15
Es gibt Funktionen die Länderspezifisch sind, bei mir läßt sind z.B. das Chipmodul zwar aktivieren funktioniert aber nicht wenn Ländercode Deutschland eingestellt ist, weil es in Deutschland nicht erlaubt ist/war.
Kann man den Ländercode ändern? Das wäre vielleicht noch eine Versuch wert, schau mir das nochmal an
 
Labrador

Labrador

Member
Mitglied seit
05.10.2017
Beiträge
1.037
Danke
446
Ja den kannst Du ändern, einfach mal durchprobieren. Bei meinem Kompass kann ich die Ländereinstellung über den Bordcomputer einstellen.
 

unschaf77

Member
Mitglied seit
04.03.2024
Beiträge
29
Danke
15
ich hab beim Jscan-Eintrag Country von Europa erst auf Schweiz geändert dann auf "Andere Länder". beides hat nix gebracht, außer dass ich dann die ABS-Kalibrierung wieder durchführen musste.
 
picasso2489

picasso2489

Member
Mitglied seit
30.08.2020
Beiträge
798
Danke
370
Standort
Bei [B8] und [B470]
Fahrzeug
JEEP Grand Cherokee 2014
Ich gehe stark der Annahme nach, dass du keine Stunde zwischen den Codierungen gewartet hast, oder?
 

unschaf77

Member
Mitglied seit
04.03.2024
Beiträge
29
Danke
15
Nein habe ich nicht. Ich habe allerdings die Radio ecu neu gestartet
 
lebch

lebch

Member
Mitglied seit
07.10.2014
Beiträge
1.568
Danke
4.547
Standort
Schweiz, Nähe Bodensee
ich hab beim Jscan-Eintrag Country von Europa erst auf Schweiz geändert dann auf "Andere Länder". beides hat nix gebracht, außer dass ich dann die ABS-Kalibrierung wieder durchführen musste.
Schweiz ist gerade nicht ein gutes Beispiel denn die Schweiz übernimmt ja viele verkehrstechnische Vorschriften von der EU.
Wenn dann würde ich mit Kanada versuchen.
 

unschaf77

Member
Mitglied seit
04.03.2024
Beiträge
29
Danke
15
Also ich habe Kanada, USA und "Rest der Welt" versucht. Dazwischen habe ich auch 1-2 Tage verstreichen lassen, Radio neu gestartet, etc.
Bei Kanada und USA war dann der Notbremsassistent per default aus, so dass man ihn bei jeder Fahrt manuell einschalten müsste. Bei USA waren ein paar Icons anders und zusätzlich wurde ganz unten die Geschwindigkeit in MPH angezeigt. Es hat also was bewirkt, aber leider nicht das, was ich wollte. Die Lane Departure Warning muss weiterhin bei jeder Fahrt über das Untermenü ausgeschalten werden. Auch Dowsy Driver Alert und die Geschwindigkeitswarnung. Alles Assistenten, welche ich gerne dauerhaft ausschalten würde.
 
picasso2489

picasso2489

Member
Mitglied seit
30.08.2020
Beiträge
798
Danke
370
Standort
Bei [B8] und [B470]
Fahrzeug
JEEP Grand Cherokee 2014
Habe ich nicht schon weiter oben geschrieben, dass ein "Disable" eigentlich überall so gut wie nie möglich ist, weil es die Gesetze nicht zu lassen? Selbst in den Staaten, gibt es nur "enable" und "last state".
 
Thema:

JScan, was ist Eurer Meinung nach ein „must do/must have“ ?

Oben