JKU Bj. 2015: Zahnriemenwechsel / Getriebeöl-Wechsel + TÜV = 3020,00€ ! - Region Hannover / Werkstattsuche

Diskutiere JKU Bj. 2015: Zahnriemenwechsel / Getriebeöl-Wechsel + TÜV = 3020,00€ ! - Region Hannover / Werkstattsuche im Wrangler JK Forum Forum im Bereich Wrangler Forum; Zahnriemen z.b. Gates usw sind i.O. Bei uns in der Gegend gehen die Stundensätze bei 80 EUR Netto los bei Renault gesehen 225 EUR. Ich würde immer...

Ruedi1952

Member
Mitglied seit
24.04.2017
Beiträge
938
Danke
656
Standort
Dassel
Zahnriemen z.b. Gates usw sind i.O.
Bei uns in der Gegend gehen die Stundensätze bei 80 EUR Netto los bei Renault gesehen 225 EUR.
Ich würde immer einen KV machen lassen.
 
Dreamland

Dreamland

Member
Mitglied seit
10.02.2015
Beiträge
3.858
Danke
2.167
Standort
Kiel
Was soll man auf diese Frage antworten... 124 EUR Netto Stundensatz sind eher das untere Ende dessen was inzwischen so üblich ist.
Unter dem kann man auch kaum mehr wirtschaftlich Arbeiten.

Wenn wir jetzt den Leihwagen der Gratis war noch abziehen sind wir schon unter 3000 EUR.

Originalteile kosten Geld beim Zahnriemen würde ich allerdings auch nur OE Teile verwenden.

Der Getriebeölwechsel ist an sich halt sinnbefreit da 1/3 des Öls im Wandler bleibt samt dem Dreck. Für das Geld kann man das Getriebe auch komplett spülen lassen.

Die entscheidende Frage ist vielmehr. Warum lässt man sich nicht vorher einen KV erstellen und entscheidet dann ob das preislich angemessen ist?
Geht ja auch gar nicht so um die 124€ Stundenlohn sondern finde den berechneten Zeitaufwand erheblich zu hoch. Arbeit muss bezahlt werden, aber nicht Arbeit die gar nicht wirklich aufgewendet wird sondern nur weil der PC das so vorgibt....
 
Dreamland

Dreamland

Member
Mitglied seit
10.02.2015
Beiträge
3.858
Danke
2.167
Standort
Kiel
Also mir stellt sich die Frage welche Farbe das Öl hat was er verliert. Schwarz = Motor, Rot = Getriebe
Na ich hoffe doch, das der TE selbst mal geschaut hat ob es Motor oder ATG Öl ist. Wenn nein, dann hat er die hohen Rechnungen auch selbst verdient.
 

kb1089

Member
Mitglied seit
11.09.2016
Beiträge
1.323
Danke
1.219
Standort
Traunstein
Geht ja auch gar nicht so um die 124€ Stundenlohn sondern finde den berechneten Zeitaufwand erheblich zu hoch. Arbeit muss bezahlt werden, aber nicht Arbeit die gar nicht wirklich aufgewendet wird sondern nur weil der PC das so vorgibt....
Vertragswerkstätten rechnen nach Richtzeitvorgaben des Herstellers ab. Die sind meist so knapp bemessen das eh minus Stunden auflaufen. Deswegen sind dort die Stundensätze höher um das zu kompensieren.

Freie Werkstätten sind normal auf Basis von Richtwerten von DAT unterwegs. Können aber Erschwerniszuschläge erheben.

Es wird eine Leistung erbracht deren Zeitaufwand festgelegt wird. Ist die Werkstatt schneller weil sie sehr viel Erfahrung hat zahlst du das mit. Völlig legitim.

Wenn ein Fliesenleger Summe X für das Badezimmer berechnet und dann 1/3 weniger Zeit benötigt zahlst du auch nicht weniger. Genauso verhält es sich beim Chirurgen der eine OP schneller beendet als ein anderer. Da zahlt die KV auch den Pauschalpreis😉

Man zahlt nicht die Arbeit allein, sondern auch die Expertise dahinter.
 
Dreamland

Dreamland

Member
Mitglied seit
10.02.2015
Beiträge
3.858
Danke
2.167
Standort
Kiel
Stimmt muss einem ja nicht gefallen und gibt ja genug Beispiele wo die wirkliche Zeit bezahlt wird. Jedenfalls bei allen Werkstätten die ich empfehle , selbst hin fahre. Alle anderen würde ich meiden. Gibt ja genug alternativen.

Und die Zeit die Jeep anscheinend für die Arbeit angeschlagen hat, ist nicht knapp sondern ja wohl deutlich überzogen.
Oder wie lange benötigtdt du für'n Zahnriemen wechsel mit geschraubter nockenwellenrad, Getriebe und Motorölwechsel? Mit Sicherheit nicht über 8 Stunden
 
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
7.521
Danke
7.039
Standort
Selb in Oberfranken
Die Preise ni einer Vertragswerkstatt sind natürlich höher, abe 124,- Netto kann bei uns keiner verlangen wenn er Kunden haben will.
Frei Meister Werkstätten gibts für 45-55,- Netto genügend :hmmm:
 

kb1089

Member
Mitglied seit
11.09.2016
Beiträge
1.323
Danke
1.219
Standort
Traunstein
Stimmt muss einem ja nicht gefallen und gibt ja genug Beispiele wo die wirkliche Zeit bezahlt wird. Jedenfalls bei allen Werkstätten die ich empfehle , selbst hin fahre. Alle anderen würde ich meiden. Gibt ja genug alternativen.

Und die Zeit die Jeep anscheinend für die Arbeit angeschlagen hat, ist nicht knapp sondern ja wohl deutlich überzogen.
Oder wie lange benötigtdt du für'n Zahnriemen wechsel mit geschraubter nockenwellenrad, Getriebe und Motorölwechsel? Mit Sicherheit nicht über 8 Stunden
Halten wir mal fest das du mit komplett unevidenten Zahlen hantierst. 8 Stunden etc.

Die Rechnung weißt 6.5 Stunden aus für den Zahnriemen. Keine AW und keine Ersatzteilnummern. Demnach wird es sich um eine freie Werkstatt handeln und nicht um einen Vertragshändler. Die Zeiten entsprechen im groben den Richtwerten von DAT.

Zahlst du anderswo dann auch 2 Stunden mehr wenn diese benötigt wurden?

Ich mache den Zahnriemenwechsel nach Herstellervorgabe in 4.5 - 5 Stunden. Dann zersäge ich aber auch keine Lüfterzarge oder ruinieren den halben Kühler wie hier oft zu sehen. Dann geht's auch nochmal 1 Stunde schneller.

Die Tatsache das ich nach 100 Zahnriemen am ENS weniger Zeit brauche hat jetzt welche Relevanz...

Der Tariflohn liegt bei 24 EUR in der kfz Branche. 6 Wochen Urlaub und Krankheit, Feiertage, Fixkosten und Lohnnebenkosten rechnet mir mal jemand vor wie er mit einer Umsatzrendite von 20% arbeiten will bei 55 EUR netto. Das ist eher Hobby als Gewerbe dann.

Es soll ja Jeep Werkstätten geben die noch wesentlich mehr verlangen und genug Kundschaft haben.

Der GDV ermittelt für 2023 einen Durschnittssatz von 188 EUR die Stunde in Deutschland 🤣 Tendenz weiter steigend.
 
Stuntman Mike

Stuntman Mike

Member
Mitglied seit
09.05.2023
Beiträge
982
Danke
1.258
Standort
45327 Essen
Fahrzeug
Jeep Gladiator 3.0 V6 Overland MY 22
Jeep Wrangler 4.0 MY 05
Bei meiner offiziellen Jeep Werkstatt kostet die Stunde um die 200 inkl. Mwst.

Ein entfernter Bekannter von mir hat letztens für eine etwas zeitintensivere Reparatur an seinem ollen Benz in einer freien Werkstatt 55 / Stunde bezahlt, da gab es aber auch keine Rechnung, soweit ich das verstanden habe. ;)
 
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
7.521
Danke
7.039
Standort
Selb in Oberfranken
Info für Ungläubige :biglaugh:

Hier eine Rechnung von einer Bekannten, die mich gefragt hat ob es zu teuer war.
September 2024, KFZ Werke in der Stadt nix Hinterhof, Markenteile und Rechnung, Std. 54,83 netto.

und es gibt günstigere auch ohne Prob.
Und wie oben die Stundenlöhne 24,- als KFZ ler ??? bei uns wenn einer gut verdient kommt er in einer goßen Werke evtl. auf 19,-
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:

kb1089

Member
Mitglied seit
11.09.2016
Beiträge
1.323
Danke
1.219
Standort
Traunstein
Info für Ungläubige :biglaugh:

Hier eine Rechnung von einer Bekannten, die mich gefragt hat ob es zu teuer war.
September 2024, KFZ Werke in der Stadt nix Hinterhof, Markenteile und Rechnung, Std. 54,83 netto.

und es gibt günstigere auch ohne Prob.
Und wie oben die Stundenlöhne 24,- als KFZ ler ??? bei uns wenn einer gut verdient kommt er in einer goßen Werke evtl. auf 19,-
Wer heute als KFZ Mechatroniker unter Tariflohn von 24 EUR brutto irgendwo anfängt zu arbeiten dem kann man wirklich nicht mehr helfen .👍 Jetzt erklärst mit mal wie eine Werkstatt die Innungsmitglied sein muss, keinen Tarifvertrag haben kann bzw. Einfach stumpf unter Tariflohn zahlt😉 das wird sicher abenteuerlich.

Wenn der Betrieb aus der Rechnung das betriebswirtschaftlich darstellen kann viel Spass. In Deutschland gibt es ja immer noch eine Gewinnerzielungsabsicht bei Gewerbebetrieben🤣 bei 19 EUR brutto arbeitest mit 55 EUR Stundenverrechnungssatz nicht mal kostendeckend. Wer seine Lebenszeit so verkauft und Spaß daran hat dem sei das gegönnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
7.521
Danke
7.039
Standort
Selb in Oberfranken
KFZ Mechatroniker
ich rede von KFZ Mechanikern, aber Mechatroniker bekommen auch nur knapp nen Euro mehr.
Tarif ist nicht überall gleich, auf dem Papier vieleicht?
Dafür sind auch andere Lebenshaltungskosten wie Miete nur ein geringer Bruchteil von dem was man in einer Großstadt zahlt.
Wenn jemand hier 5 Euro die Std. weniger verdient (brutto, ca. 2-2,5 netto) reicht das sicher nicht um den Mietpreisunterschied ausgleichen zu können.

na egal, alles hat vor/nach Teile. Jeder wie er mag, ist ja seine freie Entscheidung (ausser man hat z.B. ein Haus oder Freunde, Famielie die man nicht so leicht verlassen möchte).

aber das ist OT, Fakt ist dass man sehr wohl auch in D noch bezahlbare Werken findet ...:beerchug:

Billiger in Bayern gehts kaum (ausser im 50-60 Km in Richtung Thüringen oder Sachsen)
Mietpreise von 4,5 bis 6,-Euro m² normal, da bekommste in München evtl. eine Garage statt ne 80m²
Wohnung oder so :jester:

von den Vorteilen in 10 Min. CZ will ich gar nicht reden
SCHLUß, OT
 

kb1089

Member
Mitglied seit
11.09.2016
Beiträge
1.323
Danke
1.219
Standort
Traunstein
ich rede von KFZ Mechanikern, aber Mechatroniker bekommen auch nur knapp nen Euro mehr.
Tarif ist nicht überall gleich, auf dem Papier vieleicht?
Dafür sind auch andere Lebenshaltungskosten wie Miete nur ein geringer Bruchteil von dem was man in einer Großstadt zahlt.
Wenn jemand hier 5 Euro die Std. weniger verdient (brutto, ca. 2-2,5 netto) reicht das sicher nicht um den Mietpreisunterschied ausgleichen zu können.

na egal, alles hat vor/nach Teile. Jeder wie er mag, ist ja seine freie Entscheidung (ausser man hat z.B. ein Haus oder Freunde, Famielie die man nicht so leicht verlassen möchte).

aber das ist OT, Fakt ist dass man sehr wohl auch in D noch bezahlbare Werken findet ...:beerchug:

Billiger in Bayern gehts kaum (ausser im 50-60 Km in Richtung Thüringen oder Sachsen)
Mietpreise von 4,5 bis 6,-Euro m² normal, da bekommste in München evtl. eine Garage statt ne 80m²
Wohnung oder so :jester:

von den Vorteilen in 10 Min. CZ will ich gar nicht reden
SCHLUß, OT
Ok. Danke.

Also wie das betriebswirtschaftlich geht kannst du mir nicht rechnen.
Wie man den Verstoß gegen die Tarifpflicht in der Innung vertuscht weiss ich jetzt leider auch noch nicht. Schade.
Hätte sicher vielen weitergeholfen ;-)
 

kb1089

Member
Mitglied seit
11.09.2016
Beiträge
1.323
Danke
1.219
Standort
Traunstein
Du bist wohl auch so ein Abzocker?
worauf beziehst sich das abzocken? Darauf das man als Unternehmen mit Rendite arbeitet und seine Angestellten angemessen bezahlt und deshalb entsprechende Preise nimmt? Steuern zahlt etc.

Oder darauf das man Leute unter Tarif bezahlt und am besten Schwarz arbeitet, bzw. nur anteilig Rechnungen stellt?

m.M. nach ist Letzteres in der Tat Abzocke, vorallem gegenüber der Allgemeinheit. Weswegen ich mich dazu nicht zähle.
 
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
7.521
Danke
7.039
Standort
Selb in Oberfranken
Jungs macht einen Trööt im Joke Bereich oder so auf, dann könnt ihr debattieren, aber auch trotzdem an die Regeln halten.

Das hat hier mit dem Thema gar nix zu tun.

ich wollte mit der Rechnung auch nur darauf hinweisen, dass es möglich ist föllig legal mit drum und dran für weniger auch arbeiten kann. (je nach Region und Umständen)

also bleibt friedlich, der Besen wird bestimmt schon startklar sein so wie ich unsere Admins kenne :beerchug:
 
Dreamland

Dreamland

Member
Mitglied seit
10.02.2015
Beiträge
3.858
Danke
2.167
Standort
Kiel
Halten wir mal fest das du mit komplett unevidenten Zahlen hantierst. 8 Stunden etc.

Die Rechnung weißt 6.5 Stunden aus für den Zahnriemen. Keine AW und keine Ersatzteilnummern. Demnach wird es sich um eine freie Werkstatt handeln und nicht um einen Vertragshändler. Die Zeiten entsprechen im groben den Richtwerten von DAT.

Zahlst du anderswo dann auch 2 Stunden mehr wenn diese benötigt wurden?

Ich mache den Zahnriemenwechsel nach Herstellervorgabe in 4.5 - 5 Stunden. Dann zersäge ich aber auch keine Lüfterzarge oder ruinieren den halben Kühler wie hier oft zu sehen. Dann geht's auch nochmal 1 Stunde schneller.

Die Tatsache das ich nach 100 Zahnriemen am ENS weniger Zeit brauche hat jetzt welche Relevanz...

Der Tariflohn liegt bei 24 EUR in der kfz Branche. 6 Wochen Urlaub und Krankheit, Feiertage, Fixkosten und Lohnnebenkosten rechnet mir mal jemand vor wie er mit einer Umsatzrendite von 20% arbeiten will bei 55 EUR netto. Das ist eher Hobby als Gewerbe dann.

Es soll ja Jeep Werkstätten geben die noch wesentlich mehr verlangen und genug Kundschaft haben.

Der GDV ermittelt für 2023 einen Durschnittssatz von 188 EUR die Stunde in Deutschland 🤣 Tendenz weiter steigend.
@ KB: bezüglich unevident.... Vlt solltest Du nochmal rechnen lernen. In der abgebildeten Rechnung sind aufgeführt:
6.5 Std für den Zahnriemen mit Wasserpumpe
0,4 Std für das Entlüften des Getriebes ?????
1 Std für Ölwanne Getriebe ab an
0,45 Std für den Ölfilter montage

Wenn Du das nun zusammenzählst kommst Du auf über 8 Stunden also über 1 ganzen Arbeitstag!
Genau so habe ich das Geschrieben!
So deute ich jedenfalls die Rechnung.
Und wenn Du selbst 4-4.5 Stunden für den Wechsel benötigst. Ok es gibt halt Menschen die schnell arbeiten und welche die langsam arbeiten. Du selbst hast geschrieben Du benötigst nur 20 Minuten für die Haube. Also fallen knapp 4 Stunden für den Zahnriemenwechsel mit WAPU an. Ok....
Aber 6.5 Stunden dafür anzusetzen halte ich für Betrug. Fertig aus. Ist meine Meinung!
Und auch 188 €... kein Wunder das dieses Land in der Welt durchgereicht wird und alle über uns lachen.

Wie bereits geschrieben, es gibt genug Werkstätten die unter 100€ arbeiten und gut leben können.

Aber natürlich gebe ich Dir da recht, jeder hat die Möglichkeit sich vorher zu Informieren und zu vergleichen bzw der Abzocke NEIN zu sagen.

Und wenn ich mir die Rechnung ansehe, dann könnte das trotzdem ne Jeep Werkstatt sein. Auf einer mir vorliegenden RG von Jeep, stehen auch keine ET Nummern.

Und wenn das nichmal ORiginal teile wären, dann ist die Abzocke noch größer. Du weißt ja selbst was die Teile im Zubehör kosten. Da muss ich keine 300 prozent raufschlagen.

Nun bin ich hier aber raus. Meine Meinung steht zu dem Thema.
 

kb1089

Member
Mitglied seit
11.09.2016
Beiträge
1.323
Danke
1.219
Standort
Traunstein
@ KB: bezüglich unevident.... Vlt solltest Du nochmal rechnen lernen. In der abgebildeten Rechnung sind aufgeführt:
6.5 Std für den Zahnriemen mit Wasserpumpe
0,4 Std für das Entlüften des Getriebes ?????
1 Std für Ölwanne Getriebe ab an
0,45 Std für den Ölfilter montage

Wenn Du das nun zusammenzählst kommst Du auf über 8 Stunden also über 1 ganzen Arbeitstag!
Genau so habe ich das Geschrieben!
So deute ich jedenfalls die Rechnung.
Und wenn Du selbst 4-4.5 Stunden für den Wechsel benötigst. Ok es gibt halt Menschen die schnell arbeiten und welche die langsam arbeiten. Du selbst hast geschrieben Du benötigst nur 20 Minuten für die Haube. Also fallen knapp 4 Stunden für den Zahnriemenwechsel mit WAPU an. Ok....
Aber 6.5 Stunden dafür anzusetzen halte ich für Betrug. Fertig aus. Ist meine Meinung!
Und auch 188 €... kein Wunder das dieses Land in der Welt durchgereicht wird und alle über uns lachen.

Wie bereits geschrieben, es gibt genug Werkstätten die unter 100€ arbeiten und gut leben können.

Aber natürlich gebe ich Dir da recht, jeder hat die Möglichkeit sich vorher zu Informieren und zu vergleichen bzw der Abzocke NEIN zu sagen.

Und wenn ich mir die Rechnung ansehe, dann könnte das trotzdem ne Jeep Werkstatt sein. Auf einer mir vorliegenden RG von Jeep, stehen auch keine ET Nummern.

Und wenn das nichmal ORiginal teile wären, dann ist die Abzocke noch größer. Du weißt ja selbst was die Teile im Zubehör kosten. Da muss ich keine 300 prozent raufschlagen.

Nun bin ich hier aber raus. Meine Meinung steht zu dem Thema.
Um es kurz zu machen.

Ich hol die Zarge in 20 Minuten raus. Ja.
Warum sollte ich jetzt nicht 60 Minuten berechnen wenn das die Zeit ist die man durchschnittlich braucht. Du zahlst ja nicht die Arbeit allein sondern die Erfahrung aus 100mal davor auch.

Deswegen lässt man sich nicht vom Hausmeister am Herz operieren sondern von jemand der das kann und oft genug gemacht hat👌
 
realGabe

realGabe

Yetitreiber
Mitglied seit
22.11.2019
Beiträge
326
Danke
213
Standort
Schwerte
Fahrzeug
Wrangler JK Artic 2,8 CRD
Um es kurz zu machen.

Ich hol die Zarge in 20 Minuten raus. Ja.
Warum sollte ich jetzt nicht 60 Minuten berechnen wenn das die Zeit ist die man durchschnittlich braucht. Du zahlst ja nicht die Arbeit allein sondern die Erfahrung aus 100mal davor auch.

Deswegen lässt man sich nicht vom Hausmeister am Herz operieren sondern von jemand der das kann und oft genug gemacht hat👌
Um es kurz zu machen:

Wenn du nach Stunden abrechnest und bei einer Arbeitszeit von 20Min 60Min abrechnest bist du ein Betrüger!
 
Headman

Headman

4x4 Bembel
Mitglied seit
18.09.2014
Beiträge
3.455
Danke
5.963
Standort
Rhein-Main
Moin,

was ist teuer? Was ist billig- was preiswert?? Jede Firma muss nach ihrer eigenen Kostenstruktur kalkulieren.
Und ja - für Erfahrung und auch den Einsatz teurer Spezialwerkzeuge die Arbeitszeit und Manpower sparen, zahlt man -und zwar die Regelsätze die zB DAT oder auch Hersteller vorgeben mit etwaigen Zuschlägen für Erschwernisse.
Meiner Erfahrung nach sind Werkstattinhaber manchmal gute Mechaniker, aber schlechte Finanzmanager. Mancher arbeitet tatsächlich gern und viel und kennt aber nicht mal seine Allgemeinkosten. Selbst im Freundeskreis erlebt.
Ein guter Steuerberater ist da Gold wert wenn man es selbst nicht kann. Zumindest zu meiner Zeit, wurde man in der Meisterschule und auch in angebotenen Lehrgängen der Innung und Handwerkskammer ausgiebig in sowas geschult. Kapiert man das nicht, legt man drauf.
Ich habe lange genug in der Werkstatt gearbeitet und kann bestätigen, dass ein Betrieb erst dann Geld verdient wenn die Kalkulation stimmt, man erfahrene und gut geschulte Mitarbeiter mit entsprechenden guten Werkzeugen hat die die vorgegebene AWs unterbieten. Das kann ich für die Kfz Branche so bestätigen und ich „vermute“ mal das es in allen Bereichen der Dienstleistungsgewerbe ebenso läuft.
Aber na klar, Ausreißer und Abzocke gibt es in jedem Bereich. Aber nur weil man durch Erfahrung, gute Ausstattung, Motivation und Können vorgegebene AW unterbietet und 10 AW berechnet statt 5 die man gebraucht hat, fällt das nicht unter Abzocke. Aber alles natürlich immer nur mit der erforderlichen Qualität im Endergebnis.
Wobei ich selbst heute gefühlt nahezu in allen Bereichen alles als zu teuer empfinde… und qualitativ naja, aber das ist eine andere Geschichte.

Hier diese kleine Story kennen sicher einige, ich finde sie gut.:

…der Motor eines großen Schiffes ist kaputtgegangen und niemand an Bord konnte es reparieren und ein neuer Motor hätte mehrere Millionen Euro gekostet.
Also hat die Reederei einen Maschinenbauingenieur mit über 40 Jahren Erfahrung beauftragt, den Fehler zu finden.
 Er überprüfte den Motor sehr sorgfältig und fand einen Fehler. Er holte einen kleinen Hammer aus der Tasche, klopfte auf eine bestimmte Stelle und löste damit das Problem. Damit hat er den Motor repariert, er konnte neu gestartet werden und das Schiff konnte wieder in See stechen.

Der Maschinenbauingenieur legte später seine Rechnung in der Reederei vor: Für die Reparatur dieses großen Schiffes berechnete er 20.000 €. Der Chef der Reederei fing natürlich an zu toben und fragte: „Was zur Hölle bildest Du Dir ein?! Du hast fast nichts getan. Du hast mit einem Hammer auf den Motor geklopft!“

Seine Antwort darauf war sehr einfach: „Der Hammerschlag kostet 2,00 €. UND: ich wusste, wohin genau und wie stark ich mit dem Hammer zuschlagen musste, um die strategischen Punkte zu finden: Das kostet 19.998,00 €. Nicht der Hammerschlag ist entscheidend, sondern meine 40 Jahre Erfahrung.“

Mein Fazit zum Einganspost des TE: Nicht billig, aber doch eine reelle Rechnung. Klar kann man die einzelnen Zeiten und Arbeiten zerlegen/selektieren und in Frage stellen. Unterm Strich - und nur das zählt im Endeffekt für den Zahlenden, passt sie meiner Erfahrung nach. Billiger in irgendeiner Ecke Deutschlands gibt es immer :2cents:

G Heiko
 
Thema:

JKU Bj. 2015: Zahnriemenwechsel / Getriebeöl-Wechsel + TÜV = 3020,00€ ! - Region Hannover / Werkstattsuche

JKU Bj. 2015: Zahnriemenwechsel / Getriebeöl-Wechsel + TÜV = 3020,00€ ! - Region Hannover / Werkstattsuche - Ähnliche Themen

  • JKU Bj. 2015: Jeep Wrangler Werkstattsuche Hannover und Umgebung

    JKU Bj. 2015: Jeep Wrangler Werkstattsuche Hannover und Umgebung: Verehrte Community, kann mir jemand bitte einen Tipp für eine fähige und zuverlässige Jeep-Wrangler-Werkstatt in Hannover und Umgebnung...
  • Rostvorsorge JK 2015´er V6

    Rostvorsorge JK 2015´er V6: Hallo Zusammen, ich wollte mal vorstellen, wie die Rostvorsorge an meinem Neuerwerb vorangeschritten ist. Ziel war, einen JK aus Baujahr nach...
  • Jeep Grad Cherokee WK2 Diesel 2015 Hinten links Blinker ohne FUNKTION!!!

    Jeep Grad Cherokee WK2 Diesel 2015 Hinten links Blinker ohne FUNKTION!!!: Hallo an alle die schon Mal das Problem hatten. Es geht um Jeep WK2 bi.2015 Diesel. Ich habe seit einigen Monaten das Problem mit dem linken...
  • Wk 2 Bj 2015 Android Radio

    Wk 2 Bj 2015 Android Radio: Moin, gibt es hier jemanden der Erfahrungen mit einem Android Radio machen konnte und eine Empfehlung aussprechen kann ? Gibt ja viel China...
  • Differenzdrucksensor WK2 Diesel 2015

    Differenzdrucksensor WK2 Diesel 2015: Hallo an alle, ich fahre ein Jeep WK2 Summit Diesel 3.0l. weißt jemand wo sich Differenzdrucksensor genau befindet,es zeigt -104,84 hPa...
  • Ähnliche Themen

    • JKU Bj. 2015: Jeep Wrangler Werkstattsuche Hannover und Umgebung

      JKU Bj. 2015: Jeep Wrangler Werkstattsuche Hannover und Umgebung: Verehrte Community, kann mir jemand bitte einen Tipp für eine fähige und zuverlässige Jeep-Wrangler-Werkstatt in Hannover und Umgebnung...
    • Rostvorsorge JK 2015´er V6

      Rostvorsorge JK 2015´er V6: Hallo Zusammen, ich wollte mal vorstellen, wie die Rostvorsorge an meinem Neuerwerb vorangeschritten ist. Ziel war, einen JK aus Baujahr nach...
    • Jeep Grad Cherokee WK2 Diesel 2015 Hinten links Blinker ohne FUNKTION!!!

      Jeep Grad Cherokee WK2 Diesel 2015 Hinten links Blinker ohne FUNKTION!!!: Hallo an alle die schon Mal das Problem hatten. Es geht um Jeep WK2 bi.2015 Diesel. Ich habe seit einigen Monaten das Problem mit dem linken...
    • Wk 2 Bj 2015 Android Radio

      Wk 2 Bj 2015 Android Radio: Moin, gibt es hier jemanden der Erfahrungen mit einem Android Radio machen konnte und eine Empfehlung aussprechen kann ? Gibt ja viel China...
    • Differenzdrucksensor WK2 Diesel 2015

      Differenzdrucksensor WK2 Diesel 2015: Hallo an alle, ich fahre ein Jeep WK2 Summit Diesel 3.0l. weißt jemand wo sich Differenzdrucksensor genau befindet,es zeigt -104,84 hPa...
    Oben