jk habitat

Diskutiere jk habitat im Wrangler JK Forum Forum im Bereich Wrangler Forum; gibt es einen Importeur für das JK Habitat in Deutschland? Hat jemand dieses Dach? Erfahrungen? Danke, der Tom mir gefällts...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
jep

jep

Member
Threadstarter
Mitglied seit
27.04.2012
Beiträge
218
Danke
65
gibt es einen Importeur für das JK Habitat in Deutschland?
Hat jemand dieses Dach?
Erfahrungen?

Danke, der Tom

mir gefällts ausgesprochen gut!!!
hier ein Link
 
jep

jep

Member
Threadstarter
Mitglied seit
27.04.2012
Beiträge
218
Danke
65
kennt jemand noch weitere alternativen außer erthroamer und actioncamper ?
am liebsten ohne Karosserieveränderungen!!! incl. Überrollbügel.
 
jep

jep

Member
Threadstarter
Mitglied seit
27.04.2012
Beiträge
218
Danke
65
hallo kann jemand mit infos weiterhelfen
komm mit google nicht weiter, nur in den staaten :wave:
 

Irishcoffee

Member
Mitglied seit
07.10.2011
Beiträge
47
Danke
6
Standort
Bukarest
gibt es einen Importeur für das JK Habitat in Deutschland?
Hat jemand dieses Dach?
Erfahrungen?

Danke, der Tom

mir gefällts ausgesprochen gut!!!
hier ein Link
Hallo Jep,
die Ursa Minor Vehicles sind die Produzenten und haben niemand in EU.
Warum?? siehe mal da:
http://www.ursaminor...es.com/jeep.htm

Alternativen furs JK in EU:
- Roof Rack (Gobi, etc.) + Dachzelt (Hardshell - http://www.autohome....e/index_de.html oder normal - James Baroud, EziAwn, ARB, Hanibal, HowlingMoon, etc.)
oder
- T@B Offroad, 3Dog Germany, Campwerk, Dingo Tec, Dream-Boxx, ESW, SmartCamp, ALUVA, etc

bier

MfG
Ionut
 
veah1122

veah1122

Member
Mitglied seit
27.09.2006
Beiträge
1.964
Danke
4
Standort
Potsdam
Der Innenausbau sieht wirklich knackig aus. Sehr schick.
 
jep

jep

Member
Threadstarter
Mitglied seit
27.04.2012
Beiträge
218
Danke
65
Hallo Jep,
die Ursa Minor Vehicles sind die Produzenten und haben niemand in EU.
Warum?? siehe mal da:
http://www.ursaminor...es.com/jeep.htm

Alternativen furs JK in EU:
- Roof Rack (Gobi, etc.) + Dachzelt (Hardshell - http://www.autohome....e/index_de.html oder normal - James Baroud, EziAwn, ARB, Hanibal, HowlingMoon, etc.)
oder
- T@B Offroad, 3Dog Germany, Campwerk, Dingo Tec, Dream-Boxx, ESW, SmartCamp, ALUVA, etc

bier

MfG
Ionut
Danke für die Liste!!! und sämtliche tips :wave:
 
jep

jep

Member
Threadstarter
Mitglied seit
27.04.2012
Beiträge
218
Danke
65
das ursa minor gefällt mir noch besser
ich bin ende july wahrscheinlich in LA und wenn es dann meine zeit zuläßt, wäre ja wohl mal ein trip nach san diego( ursa minor) ne feine sache, sind nur 120 milen, habe aber leider ein sehr strammes program dort...

je niedriger das ganze, desto besser....
sprich, so wenig Aufbau wie möglich, ein Dachträger ist mir zu viel dazwischen
 

Irishcoffee

Member
Mitglied seit
07.10.2011
Beiträge
47
Danke
6
Standort
Bukarest
das ursa minor gefällt mir noch besser
ich bin ende july wahrscheinlich in LA und wenn es dann meine zeit zuläßt, wäre ja wohl mal ein trip nach san diego( ursa minor) ne feine sache, sind nur 120 milen, habe aber leider ein sehr strammes program dort...

je niedriger das ganze, desto besser....
sprich, so wenig Aufbau wie möglich, ein Dachträger ist mir zu viel dazwischen
Jep
URSA Minor zu sehen das klingt aber toll!
Ich verstahe dich ganz gut wegen der Dachtrager.
Eine anfache aber gute Solution hasst du hier:
http://www.blackjackwelding.com.au/our-products/jk-wrangler-2007-current?page=shop.product_details&flypage=flypage-ask.tpl&product_id=38&category_id=2
Dieser Dahtrager muss man schweissen an der Sportbar.
Eine ahlniche Idde haben auch die Burschen von
http://www.atw.ch/atlas-travel-world/dachzelte
Die Schweizen haben nahmlich fur Ihren Dachtrager kein Schweissen notig.
Viel Erfolg mit Ursa Minor und ein kleines "report" wurde ganz toll! Vielen Dank!
:)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

jk habitat

Oben