LC2471
Member
Threadstarter
Liebe Fangemeinde,
bin wieder zurück aus Spanien (Costa Brava). Hab mal den JK auf Langstrecke mit Bootsanhänger ausprobiert, ... ich muß sagen: Alles super gelaufen! Verbrauch zwischen 10,5 - 12,8 l /100 Km. Im Schnitt auf der gesamten Strecke (1500 Km hin, 1500 Km zurück) mit Gegenwind, auch mal Rückenwind, auf der AB Deutschland, Luxemburg, Frankreich und Spanien mit dem vollgepackten Gespann 110 - 120 Km/h lag ich bei 11,5 l. Anhängergewicht bei ca. 800 kg, JK mit mir und zwei kleinen Hunden besetzt, hinten halb voll geladen.
Frau und Kinder sind geflogen (Bremen - Girona, 2 h), ich habe 17h (Hin) und 18h (Rück) gebracht, durchgefahren mit kleineren (Max.20 min) Pausen.
Übrigens der Sitzkomfort ist super, Motor mit Gespann auch bei Steigungen kraftvoll, ... bei ebay würde man sagen: gerne jederzeit wieder!
Hier das Gespann.
Am Strand war das Slippen kein Problem, ohne Untersetzung allerdings sehr schwierig.
Natürlich war ich mit dem JK auch in den Pyrenäen unterwegs, Super-Off-Road-Strecken.
bin wieder zurück aus Spanien (Costa Brava). Hab mal den JK auf Langstrecke mit Bootsanhänger ausprobiert, ... ich muß sagen: Alles super gelaufen! Verbrauch zwischen 10,5 - 12,8 l /100 Km. Im Schnitt auf der gesamten Strecke (1500 Km hin, 1500 Km zurück) mit Gegenwind, auch mal Rückenwind, auf der AB Deutschland, Luxemburg, Frankreich und Spanien mit dem vollgepackten Gespann 110 - 120 Km/h lag ich bei 11,5 l. Anhängergewicht bei ca. 800 kg, JK mit mir und zwei kleinen Hunden besetzt, hinten halb voll geladen.
Frau und Kinder sind geflogen (Bremen - Girona, 2 h), ich habe 17h (Hin) und 18h (Rück) gebracht, durchgefahren mit kleineren (Max.20 min) Pausen.
Übrigens der Sitzkomfort ist super, Motor mit Gespann auch bei Steigungen kraftvoll, ... bei ebay würde man sagen: gerne jederzeit wieder!
Hier das Gespann.


Am Strand war das Slippen kein Problem, ohne Untersetzung allerdings sehr schwierig.

Natürlich war ich mit dem JK auch in den Pyrenäen unterwegs, Super-Off-Road-Strecken.