Jeep XJ - Overland Ausstattung - Stoßstange, Dachzelt, Markise, Strom, usw.

Diskutiere Jeep XJ - Overland Ausstattung - Stoßstange, Dachzelt, Markise, Strom, usw. im Biete Forum im Bereich Marktplatz; Hi, meine Pläne haben sich geändert und der XJ wird nicht weiter als Overland/Reisefahrzeug genutzt. Es kommt also einiges weg. Ich werde nicht...
Leatherface3

Leatherface3

Member
Threadstarter
Mitglied seit
17.08.2016
Beiträge
250
Danke
309
Fahrzeug
Jeep XJ 1998 Overland Built
Hi,

meine Pläne haben sich geändert und der XJ wird nicht weiter als Overland/Reisefahrzeug genutzt.
Es kommt also einiges weg. Ich werde nicht alles aufeinmal inseriern, sondern ggf. nach und nach etwas dazuschreiben.
Von einigen Sachen muss ich erst noch Fotos machen, Preise raussuchen usw.

Fangen wir hiermit einfach mal an:

Dachzelt+Markise+Dachträger als Set. Perfekt für den XJ abgestimmt.
In dem Dachzelt wurde maximal 10 mal geschlafen. Die Markise wurde vielleicht 5 mal aufgebaut. Das Dachzelt hat vom Werk aus leider an ein paar wenigen optische Makel, aber nichts wildes. Details gibt es dann bei Interesse. Die Halterungen habe ich selber gebaut, da es auf dem Markt nichts in so einer solch flachen Bauweise gibt. Sie halten das Dachzelt inkl. meine Freundin und mich problemlos aus.
Neupreise:
Alu Dachzelt von Oryx: 2690 €
Markiese 2m von Oryx: 209 €
4 Stück 30x60 Aluträger Eigenbau mit 8 Offroadmania Regenrinnenhaltern: ca. 330€
Summe: 3229€
Mein Preis: 2850€
20220714_202638.jpg
20220709_131151.jpg
20220729_083836.jpg
IMG-20220728-WA0028.jpg
IMG-20220801-WA0011.jpeg


Smittybuilt XRC Heckstoßstange
Wird nun auch nicht mehr benötigt. Das Ding ist je bekannt und kennt jeder der eine Heckstoßstange sucht. Viele Alternativen gibt es da ja nicht. Ich habe die Verkabelung für das Kennzeichen sauber durch den Rahmen gelegt und die Kennzeichnenbeleuchtung sehr schlicht gelöst. Nicht mit klobigen Zeugs aus dem Anhängerbereich. Leuchten sind ECE geprüft und somit alles legal fahrbar. Der TÜV freut sich und nimmt euch das Teil so ab ;-) Achso, vorbereitet für eine Rückfahrkamera wäre es auch, sofern man ein passendes Radio hat.
Neupreise schwanken zwischen 1300 - 1800 €. Wenn man überhaupt mal eine lagernd irgendwo bekommt.
Mein Preis: 1100
20220628_174653.jpg
20220603_210936.jpg
20220603_210921.jpg
20220603_210856.jpg
20220603_210850.jpg



Edelstahlküche im Eurobox Format: Details folgen
Lifepo4 "Powerstation" Eigenbau mit 30A Laderegler für Lima: Details folgen
Heckausbau aus Holz: Details folgen

Freue mich auf eure Anfragen: Bilder folgen
 
Zuletzt bearbeitet:

maggo1

Member
Mitglied seit
09.01.2023
Beiträge
29
Danke
10
Standort
DE | Nürnberg
Fahrzeug
WJ BJ 1999, 4,7 Limited
Hey - woher kommt denn der Sinneswandel?

Auf die Küche bin ich gespannt. Vl habe ich daran Interesse.

LG Marco
 
Leatherface3

Leatherface3

Member
Threadstarter
Mitglied seit
17.08.2016
Beiträge
250
Danke
309
Fahrzeug
Jeep XJ 1998 Overland Built
Hi,
muss die anderen Sachen mal fotografieren und Details zusammenschreiben. Dauert etwas.
Die Küche ist ein Eigenbau aus Edelstahl, aber wirklich vernünftig gemacht und nicht so teuer wie die Konkurenz ;-)

Detailszum Sinneswandel können baldig hier diskutiert werden.
 
Leatherface3

Leatherface3

Member
Threadstarter
Mitglied seit
17.08.2016
Beiträge
250
Danke
309
Fahrzeug
Jeep XJ 1998 Overland Built
Die Edelstahl-Küche:
Eine Küche im Eurobox-Format aus Edelstahl. Die Abmessungen außen sind 59x42x38 (Eurobox hätte 60x42x40).
Es sind zwei schaltbare Zigarettenanzünderbuchsen verbaut, sowie ein Lichtschalter für die Lampe im großen Fach.
Ein Gelakku sorgt für die Stromversorgung.
Sie ist wirklich stabil. Es klappert nichts und wiegt etwa soviel wie eine Kiste Wasser.
Klar erkennt man den Selbstbau, wer möchte kann sich ja dann lieber für 3000 Euro die Mokubo holen :D
Die Ausstattung liegt in extra dafür vorgesehenen Fächer und ist inklusive. Reicht für 2 Personen.
Seitlich in der Schublade passt ein Kocher. Dieser darf aber nur ca. 8cm hoch sein (z.b Primus Tupike).
Rest siehe Bilder, bei Interesse kann ich noch ein Video posten...
Ich weiß nur noch grob was ich damals bezahlt habe.
Hier jetzt für 375 €

PXL_20230208_154336453.jpgPXL_20230208_154722991.jpgPXL_20230208_154430106.jpgPXL_20230208_154418558.jpgPXL_20230208_154715403.jpgPXL_20230208_154312896.MP.jpgPXL_20230208_154806562.jpgPXL_20230208_154738808.jpgPXL_20230208_154632938.jpg
PXL_20230208_154609016.jpg
 

maggo1

Member
Mitglied seit
09.01.2023
Beiträge
29
Danke
10
Standort
DE | Nürnberg
Fahrzeug
WJ BJ 1999, 4,7 Limited
Die Edelstahl-Küche:
Eine Küche im Eurobox-Format aus Edelstahl. Die Abmessungen außen sind 59x42x38 (Eurobox hätte 60x42x40).
Es sind zwei schaltbare Zigarettenanzünderbuchsen verbaut, sowie ein Lichtschalter für die Lampe im großen Fach.
Ein Gelakku sorgt für die Stromversorgung.
Sie ist wirklich stabil. Es klappert nichts und wiegt etwa soviel wie eine Kiste Wasser.
Klar erkennt man den Selbstbau, wer möchte kann sich ja dann lieber für 3000 Euro die Mokubo holen :D
Die Ausstattung liegt in extra dafür vorgesehenen Fächer und ist inklusive. Reicht für 2 Personen.
Seitlich in der Schublade passt ein Kocher. Dieser darf aber nur ca. 8cm hoch sein (z.b Primus Tupike).
Rest siehe Bilder, bei Interesse kann ich noch ein Video posten...
Ich weiß nur noch grob was ich damals bezahlt habe.
Hier jetzt für 375 €

Anhang anzeigen 109188Anhang anzeigen 109189Anhang anzeigen 109190Anhang anzeigen 109191Anhang anzeigen 109192Anhang anzeigen 109193Anhang anzeigen 109194Anhang anzeigen 109195Anhang anzeigen 109196
Anhang anzeigen 109197
Sieht cool aus - ich sprech mal mit der Regierung und melde mich zurück :D
 
Leatherface3

Leatherface3

Member
Threadstarter
Mitglied seit
17.08.2016
Beiträge
250
Danke
309
Fahrzeug
Jeep XJ 1998 Overland Built
Hier nochmal die Maße der Küche:
Ein Interessent hat mich aufmerksam gemacht, das Euroboxen 40cm tief sind. Die Küche ist 42cm tief !!
Bitte vorher eure Auszüge kontrollieren oder wenn möglich anpassen.
Tut mir leid, da habe ich echt was durcheinander gebracht...
PXL_20230211_092225204.MP.jpgPXL_20230211_092247800.jpgPXL_20230211_092308199.jpg
 

Foley

4x4 Bembel
Mitglied seit
29.08.2010
Beiträge
1.113
Danke
717
Darf ich fragen wo du diese Schubladeneinsätze für das Besteck her hast?

Grüße
 
Leatherface3

Leatherface3

Member
Threadstarter
Mitglied seit
17.08.2016
Beiträge
250
Danke
309
Fahrzeug
Jeep XJ 1998 Overland Built
Keine Ahnung, tut mir leid. Hab die damals so übernommen.
Kann aber Mal googlen
 
Leatherface3

Leatherface3

Member
Threadstarter
Mitglied seit
17.08.2016
Beiträge
250
Danke
309
Fahrzeug
Jeep XJ 1998 Overland Built
Die Heckstoßstange ist verkauft ! :)
 
Leatherface3

Leatherface3

Member
Threadstarter
Mitglied seit
17.08.2016
Beiträge
250
Danke
309
Fahrzeug
Jeep XJ 1998 Overland Built
Die Küche ist vorbehaltlich Geldeingang verkauft!
 
Leatherface3

Leatherface3

Member
Threadstarter
Mitglied seit
17.08.2016
Beiträge
250
Danke
309
Fahrzeug
Jeep XJ 1998 Overland Built
So, hier nun meine Fußraum "Powerstation".
Die Teile und vor allem die Batterie wurden so gewählt, das alles in den Fußraum passt. Oben ist die Platte für eine ebene Kofferraumfläche die schließt fast bündig damit ab.
Angeschlossen wird das ganze über einen Hochstrom Anderson-Stecker. Es kann also im Winter einfach abgeklemmt und eingelagert werden.
Ein Temperaturfühler gibt bei einer eingestellten Temperatur den Lüfter frei. Da es ja schon wenig durchlüftet ist an der Stelle, war mir das wichtig. Entweder ist es komplett lautlos, oder der Lüfter musste nie anspringen. Funktionieren tut aber alles ;-)
Alles gut abgesichert und die Querschnitte dicker ausgelegt als nötig. Das war meinem Elektrotechnik-Kumpel sehr wichtig während der Montage.

Verbaut wurden:
- 100Ah Lifepo4
Screenshot_20230213-165750.png
- Renogy 50A DC DC Regler mit Bluetooth
Screenshot_20230213-170026.png
- Temperaturschalter mit silent Lüfter
Screenshot_20230213-172530.png
Screenshot_20230213-170253.png
- Steckdosenleiste 12V
Screenshot_20230213-170309.png
- Sicherungskasten, Stecker, Kabel usw bestimmt auch nochmal über 50 Euro.

Die Holzkiste ist nichts dolles und wurde fix für die Reise zusammengebaut. Eigentlich sollte alles schön in eine Edelstahlkonstruktion. Aber wie es dann oft so ist :D
Der Laderegler Regler ist App gesteuert und man kann in Echtzeit alles ablesen und einstellen. Das war wirklich gut.
Genutzt wurde es eine Woche in Schweden. Lief problemlos und hat echt Spaß gemacht damit.

Hier ein Paar Schnappschüsse der Konstruktion:
IMG-20220718-WA0066.jpeg
IMG-20220718-WA0059.jpeg
20220727_195229.jpg
IMG-20220718-WA0071.jpeg

Neupreis Teile: ca. 815 Euro
Mein Preis: 650

Würde auch schlachten, aber nur wenn ich nicht auf zig Sachen sitzen bleibe :D
Am interessantesten sind wahrscheinlich nur die Batterie und der Regler, das Kleinzeug kauft sich wahrscheinlich jeder lieber selber zusammen.
Oder ihr baut es nach euren Wünschen um, die Komponente passen ja gut zusammen.

Ansonsten, Kabel von der Hauptbatterien ziehen, Anderson-Stecker dran und einfach verbinden !
 
PlayfulBird

PlayfulBird

Member
Mitglied seit
06.06.2018
Beiträge
2.046
Danke
2.421
Standort
Bavaria
Fahrzeug
Grand Cherokee WH 3.0 CRD
Gladiator Rubicon JT 3.6
Alleine das ihr nen Noctua ausgewählt habt zeigt schon das ihr da was ordentliches macht!
 
Leatherface3

Leatherface3

Member
Threadstarter
Mitglied seit
17.08.2016
Beiträge
250
Danke
309
Fahrzeug
Jeep XJ 1998 Overland Built
Danke :)
Bei der Batterie war ich mir etwas unschlüssig. Wollte für den ersten Bau nicht direkt Liontron o.ä. kaufen. Die Eco-Worthy haben bei den Test gut abgeschnitten. Und ein Kumpel hatte die mal für ein anderes Projekt gekauft und aufgemacht.Da war auch nichts zu beanstanden.
 
Leatherface3

Leatherface3

Member
Threadstarter
Mitglied seit
17.08.2016
Beiträge
250
Danke
309
Fahrzeug
Jeep XJ 1998 Overland Built
Oryx Solution 2m*2,5m (Länge*Tiefe) Markise (einzeln ohne Zelt):
Wurde einmal bei mir am Teich und vielleicht zwei Mal in Schweden aufgebaut. Schön kompakt, leicht und im schlichten grau passte sie damals perfekt zum Zelt.
Ab Werk ist eine 12v LED Leiste in der Lederschiene verbaut.

Neupreis 209 Euro
Hier 180 Euro
Nur Abholung
20220716_204926.jpg20220716_204949.jpg20220917_114554.jpg
20220729_083836.jpg
 
Leatherface3

Leatherface3

Member
Threadstarter
Mitglied seit
17.08.2016
Beiträge
250
Danke
309
Fahrzeug
Jeep XJ 1998 Overland Built
Das Dachzelt ist verkauft...

Die 4 Alu Dachträger wären nun als 4er Set zu erwerben
 
Leatherface3

Leatherface3

Member
Threadstarter
Mitglied seit
17.08.2016
Beiträge
250
Danke
309
Fahrzeug
Jeep XJ 1998 Overland Built
Dachträger vorbehaltlich Geldeingang verkauft
 
CarstenM

CarstenM

Z wie Tsunami | Machen - einfach machen...
Mitglied seit
20.03.2019
Beiträge
4.439
Danke
5.689
Standort
Dinslaken
Fahrzeug
'97 ZJ V8 5.2
Lass mich mal nen Tag über die Markise nachdenken ob die zusammen mit dem Campwerk Zelt funktionieren würde...
 
Dave1989

Dave1989

Prinzessin Lada
Mitglied seit
16.03.2011
Beiträge
6.047
Danke
7.692
Standort
Sauerland
Fahrzeug
XJ 1999 4.0 Limited Automatik
Ich möchte hier keinem was kaputt machen... Deswegen meine neutrale Meinung: Ich hab eine Markise und diese wurde kaum benutzt... Weil: Zeitaufwand...

Bei Regen sitzt man im Zelt oder Auto, bei Sonne richtet man das Auto anderes aus, die Markise verbraucht so 1-1,5 Liter Sprit.

Bisher die schlechteste Investition. Abends abbei Mücken auch nicht benutzbar...
 
Thema:

Jeep XJ - Overland Ausstattung - Stoßstange, Dachzelt, Markise, Strom, usw.

Jeep XJ - Overland Ausstattung - Stoßstange, Dachzelt, Markise, Strom, usw. - Ähnliche Themen

  • Jeep Gladiator Overland Preisnachlass Rabatt warten oder jetzt kaufen.

    Jeep Gladiator Overland Preisnachlass Rabatt warten oder jetzt kaufen.: Hallo liebe Jeep Gemeinde, mich würde mal Eure Meinung zur aktuellen Preisgestaltung des Gladiator Overland interessieren , die Händler bieten...
  • Jeep Commander Overland 5,7 Hemi Getriebeschaden

    Jeep Commander Overland 5,7 Hemi Getriebeschaden: Hallo zusammen… Ich hab nen ziemliches Problem. Wir haben uns im September dieses Jahres einen Commander 5,7 Hemi Bj:2010 gekauft und zwei Tage...
  • 21er Jeep Gladiator Overland Umbereifung

    21er Jeep Gladiator Overland Umbereifung: Hallo Zusammen Bin neu hier und hätte direkt eine Frage. Leider finde ich nichts dazu im Forum. Ich habe einen Gladiator Overland Bj. 21...
  • 2014er Jeep GC Overland gekauft - Fragen

    2014er Jeep GC Overland gekauft - Fragen: Guten Abend, ich habe mir einen Jeep Grand Cheerokee 3.0 CRD Overland aus dem Jahr 2014 gekauft. Aktuell steht der Wagen noch beim Händler und...
  • Jeep Grand Cherokee 2.7 CDR overland Bj. 2004

    Jeep Grand Cherokee 2.7 CDR overland Bj. 2004: Hallo, da mein Commander 3.0 CDR einen Motorschaden hat, muss ich einen neuen Wagen besorgen. Es gibt bei mir in der Region leider null Angebot...
  • Ähnliche Themen

    Oben