Jeep Wrangler 4xe hybrid Elektro kontrollieren lassen

Diskutiere Jeep Wrangler 4xe hybrid Elektro kontrollieren lassen im Wrangler JL, JLU Forum Forum im Bereich Wrangler Forum; Ich hatte das Problem im letzten Jahr im Sommer, meiner war auch schon raus aus der Garantie. Da ich aber eine CarGarantie-Reparaturversicherung...
Maki79

Maki79

Member
Mitglied seit
30.10.2022
Beiträge
619
Danke
871
Standort
Uetze / Region Hannover
Fahrzeug
Jeep Wrangler 4xe Rubicon MY2022
Ich hatte das Problem im letzten Jahr im Sommer, meiner war auch schon raus aus der Garantie. Da ich aber eine CarGarantie-Reparaturversicherung hatte, habe ich es darüber abgewickelt und gar nicht bei Jeep angefragt. Die 8 Jahre habe ich bisher immer als Garantie für den Akku aufgefasst.

Bei mir wurde auch gesagt, dass ich normal weiterfahren kann. Es ging aber nur der Electric-Mode nicht, ansonsten lief der Motor ganz normal.
 
Melni

Melni

Member
Threadstarter
Mitglied seit
18.05.2024
Beiträge
39
Danke
56
Habe mein Wagen wieder bekommen vor 20 Tagen . ABS-Block würde ersetzt. Das hat 10 Wochen gedauert. Und schon ist das nächste Problem da. MKL ist angegangen ...Fehler ausgelesen. Fehler POE15E Hybrid/EV Battery Pack Coolant Heater A control performance issue....Wagen direkt in die Werkstatt gebracht und Ersatzfahrzeug bekommen. Ma sehen wie lange es jetzt wieder dauert.
 
Maki79

Maki79

Member
Mitglied seit
30.10.2022
Beiträge
619
Danke
871
Standort
Uetze / Region Hannover
Fahrzeug
Jeep Wrangler 4xe Rubicon MY2022
Habe mein Wagen wieder bekommen vor 20 Tagen . ABS-Block würde ersetzt. Das hat 10 Wochen gedauert. Und schon ist das nächste Problem da. MKL ist angegangen ...Fehler ausgelesen. Fehler POE15E Hybrid/EV Battery Pack Coolant Heater A control performance issue....Wagen direkt in die Werkstatt gebracht und Ersatzfahrzeug bekommen. Ma sehen wie lange es jetzt wieder dauert.
War bei mir innerhalb von 24 Stunden erledigt, ich drücke dir die Daumen 🤞
 
Melni

Melni

Member
Threadstarter
Mitglied seit
18.05.2024
Beiträge
39
Danke
56
Meine Herrn, hört ja nicht auf bei Dir.
Wenn Du durch bist hast Du nen Neuwagen da stehen mit Ausnahme der Reifen. :beerchug:
Jop ist der Wahnsinn. Ich hoffe es ist irgendwann vorbei. Es ist ja wirklich bald alles neu. Zum Glück ist noch die Garantie aktiv.
 
Melni

Melni

Member
Threadstarter
Mitglied seit
18.05.2024
Beiträge
39
Danke
56
So Fahrzeug wieder i.o. war der zuheißer. Dann einmal sehen wie lange ich jetzt fahren kann ohne Werkstatt Besuch
 
RavRosie

RavRosie

Member
Mitglied seit
03.11.2021
Beiträge
108
Danke
131
Fahrzeug
Jeep Wrangler 4xe Rubicon
Habe mein Wagen wieder bekommen vor 20 Tagen . ABS-Block würde ersetzt. Das hat 10 Wochen gedauert. Und schon ist das nächste Problem da. MKL ist angegangen ...Fehler ausgelesen. Fehler POE15E Hybrid/EV Battery Pack Coolant Heater A control performance issue....Wagen direkt in die Werkstatt gebracht und Ersatzfahrzeug bekommen. Ma sehen wie lange es jetzt wieder dauert.
Hatte vor kurzem das gleiche (Hybrid-) Problem und bin ca 1400 km mit MKL rumgefahren bis das Ersatzteil da war.( 2 Wochen)Der Hybridantrieb hat gearbeitet, konnte aber den Elektromodus nicht anwählen. Austausch auf Garantie jetzt ist alles wieder fein.
 

Fotoshooter

Member
Mitglied seit
23.09.2021
Beiträge
42
Danke
13
Fahrzeug
Wrangler 4xe Firecracker Red
Hatte vor kurzem das gleiche (Hybrid-) Problem und bin ca 1400 km mit MKL rumgefahren bis das Ersatzteil da war.( 2 Wochen)Der Hybridantrieb hat gearbeitet, konnte aber den Elektromodus nicht anwählen. Austausch auf Garantie jetzt ist alles wieder fein.
Bei mir auch schon 2 x. Jetzt ist er aktuell in der Werkstatt weil ich einen See im Fußraum habe. Die Dichtung kommt aus Italien und ist seit drei Wochen bestellt.
 
Melni

Melni

Member
Threadstarter
Mitglied seit
18.05.2024
Beiträge
39
Danke
56
Hallo zusammen,

ich hatte wieder ein seltsames Problem....wir sind auf der Autobahn gefahren ca 110 km . Dann ist die Meldung "Ladesystem kontrollieren lassen" im Cockpit aufgeschlagen und hat richtig Alarm gemacht.
Wir sind dann auf den Seitenstreifen gefahren. Hat auch kaum noch Gas angenommen. Im Cockpit stand dann auf P schalten. Das habe ich dann gemacht.

Fehlermeldung sind aus den Cockpit verschwunden. Dann sind wir langsam zu einem Parkplatz gefahren.
Langsames beschleunigen ging, hat man etwas mehr Gas gegeben fing der Wagen an zu ruckeln.
Auf den Parkplatz Wagen ausgestellt und abgeschlossen und 10 Minuten gewartet.

Danach war nichts mehr zu merken. Kein ruckeln mehr. Wagen fährt seitdem wie immer. Im Fehlerspeicher ist nichts zu finden.

Hat einer Ahnung was das gewesen sein kann?

Das einzige was ich gemacht habe war die kühlbox die im Kofferraum ist und über den 12v Anschluss läuft rauszuziehen.
Help ...
 
mindcrime

mindcrime

Member
Mitglied seit
20.01.2024
Beiträge
578
Danke
673
Standort
NRW - Bergisches Land
Fahrzeug
Jeep Wrangler Rubicon JLU 4xe
Hallo zusammen,

ich hatte wieder ein seltsames Problem....wir sind auf der Autobahn gefahren ca 110 km . Dann ist die Meldung "Ladesystem kontrollieren lassen" im Cockpit aufgeschlagen und hat richtig Alarm gemacht.
Wir sind dann auf den Seitenstreifen gefahren. Hat auch kaum noch Gas angenommen. Im Cockpit stand dann auf P schalten. Das habe ich dann gemacht.

Fehlermeldung sind aus den Cockpit verschwunden. Dann sind wir langsam zu einem Parkplatz gefahren.
Langsames beschleunigen ging, hat man etwas mehr Gas gegeben fing der Wagen an zu ruckeln.
Auf den Parkplatz Wagen ausgestellt und abgeschlossen und 10 Minuten gewartet.

Danach war nichts mehr zu merken. Kein ruckeln mehr. Wagen fährt seitdem wie immer. Im Fehlerspeicher ist nichts zu finden.

Hat einer Ahnung was das gewesen sein kann?

Das einzige was ich gemacht habe war die kühlbox die im Kofferraum ist und über den 12v Anschluss läuft rauszuziehen.
Help ...
Die Meldung kenne ich (vom Lesen und Hören her, nicht aus eigener Erfahrung), wenn entweder die 12 V schwächelt oder kurz vor Exitus ist, oder (zusammen mit Turtle Mode) als Zeichen für "der letzte Recall 95B hat getan was er soll, und jetzt einen Fehler im Akku gefunden --> Werkstatt --> neuer Akku.
Im zweiten Fall soll man möglichst nicht mehr fahren. Dann sollte aber auch ne Meldung dazu kommen und der Turtle Mode wird ja auch mit der Schildkröte angezeigt.
Würde ich auf jeden Fall beim Händler komplett auslesen lassen und reklamieren.

Tut mir echt leid für Dich, dass Du so ein Theater hast. Kannst Du den SOH des Akkus auslesen? Und sonstige Fehler? Also hast Du nen OBD reader?
 
Melni

Melni

Member
Threadstarter
Mitglied seit
18.05.2024
Beiträge
39
Danke
56
Ja habe ein Reader . Er zeigt dort keine Fehler an. Vielleicht habe ich es auch übersehen. Prüfe es morgen früh nochmal. Die Turtle ist überhaupt nicht gekommen. Die 12v Batterie zeigt immer ein Wert von 14,3 an. Also alles i.o .
Habe den Wagen jetzt auch schon paarmal geladen. Keine Probleme beim Fahren.

Achja nachdem ich auf P schalten musste (Cockpit zeigte keine Fehlermeldung mehr an)und wir vom Standstreifen wieder losgefahren sind Richtung Parkplatz konnte ich nicht mehr auf esave oder Elektrik schalten" ....steht zur Zeit nicht zur Verfügung" ...wie gesagt nach dem Ausschalten und wieder einschalten war alles ok. Das ist jetzt ca 1 Woche her .

Wie ich zb bei YouTube gesehen habe wenn der 95b zuschlägt geht nur die MKL an. Hatte auch Jeep deswegen gefragt und die haben mir es bestätigt. Bei mir ist keine an und auch nicht angegangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
mindcrime

mindcrime

Member
Mitglied seit
20.01.2024
Beiträge
578
Danke
673
Standort
NRW - Bergisches Land
Fahrzeug
Jeep Wrangler Rubicon JLU 4xe
Ja habe ein Reader . Er zeigt dort keine Fehler an. Vielleicht habe ich es auch übersehen. Prüfe es morgen früh nochmal. Die Turtle ist überhaupt nicht gekommen. Die 12v Batterie zeigt immer ein Wert von 14,3 an. Also alles i.o .
Habe den Wagen jetzt auch schon paarmal geladen. Keine Probleme beim Fahren.

Achja nachdem ich auf P schalten musste (Cockpit zeigte keine Fehlermeldung mehr an)und wir vom Standstreifen wieder losgefahren sind Richtung Parkplatz konnte ich nicht mehr auf esave oder Elektrik schalten" ....steht zur Zeit nicht zur Verfügung" ...wie gesagt nach dem Ausschalten und wieder einschalten war alles ok. Das ist jetzt ca 1 Woche her .

Wie ich zb bei YouTube gesehen habe wenn der 95b zuschlägt geht nur die MKL an. Hatte auch Jeep deswegen gefragt und die haben mir es bestätigt. Bei mir ist keine an und auch nicht angegangen.
Dann lies mal den HVBatSOH aus, um zu sehen wo der Akku so steht bzgl. "Gesundheit".

Das Problem dass Esave / Electric nicht verfügbar ist hatte ich erst vor kurzem gelesen. Da gab es aber bisher keine Feedback zur mögliche Lösung. War irgendwo im US Forum oder FB für 4xe.

Und ja, wenn der 95B auslöst, dann muss auf jeden Fall ein Code hinterlegt sein und die MKL und manchmal auch die Schidlkröte.

Evtl. gibt es auch ein Problem mit dem Spannungswandler oder der Kühlung (ECH) wenn er quasi Elektrisch komplett verweigert. Sollte aber eigentlich auch nen Fehler schreiben. Aber Du hattest ja schon so einige seltsame Gremlins bei Dir.
 
Melni

Melni

Member
Threadstarter
Mitglied seit
18.05.2024
Beiträge
39
Danke
56
Hi (und danke für die Hilfe)

Habe gerade nochmals geschaut. Siehe Screenshots :




1000132603.png1000132602.png




Jetzt ma eine ganz blöde Frage.....die Kompressor kühlbox die ich im Kofferraum habe am 12 Volt Anschluss....vor längerer Zeit habe ich das Original Kabel der Kühlbox getauscht gegen ein längeres....kann dieses Kabel ein kurzen verursachen das der ganze Wagen streikt ?
Habe gerade gelesen das der Fehler beim Fiat 500 vorgekommen ist weil es ein Problem gab mit den USB Anschlüssen und es zu einen kurzen gekommen ist. Deswegen gab es dort auch eine Rückrufaktion.
 
Zuletzt bearbeitet:
mindcrime

mindcrime

Member
Mitglied seit
20.01.2024
Beiträge
578
Danke
673
Standort
NRW - Bergisches Land
Fahrzeug
Jeep Wrangler Rubicon JLU 4xe
Sicher dass die 92% nicht Ladzustand sind?

Bei mir (habe das auf Englisch eingestellt) lautet Die interessanter PID State of Health - HV Battery SOH und dann gibt es noch die State of Health - HV Battery SOH Low (die zeigt den niedrigsten Wert der schlechtesten Zelle an).
Die PIDs sind aber nicht bei den allgemeinen PIDs (SAE) sondern bei den Fahrzeugspezifischen (Dodge, RAM, Jeep...) die man nur sieht, wenn man die zusätzlich geladen hat.
Wenn der SOH in Richtung 80% und weniger geht, dann wird bald ein neuer Akku fällig.

Zu Deiner 12V Frage: ein Kurzer oder auch eine zu hohe Stromentnahme kann natürlich zu Problemen führen. Deshalb mal die 12V auslesen, da gibt es div. Parameter zu Ladezustand bzw. Spannung bei Last LIN Bus wakeup (also Spannung beim letzten Einschalten), SOH, SOC, und man kann sich mit den Dashboards in der OBD Link App auch ne Überwachung während der fahrt bauen, so dass man die Werte mal beobachten kann während der Fahrt.

Sieht bei mir so aus (Die Beschriftung der Werte entspricht nicht den PIDs, die habe ich abgekürzt):

IMG_0919.pngIMG_0920.png
 
Melni

Melni

Member
Threadstarter
Mitglied seit
18.05.2024
Beiträge
39
Danke
56
Habe das Kabel gerade geprüft..... erstmal habe ich es gekauft kurz bevor die Probleme begonnen haben. Kaputte Steuergerät etc und das Kabel ist am Stecker kaputt....die Spitze des 12 Volt Stecker ist verbogen und einer der beiden "Flügel" ist eingedrückt. Bei Amazon warnen auch ein paar Leute von dem Kabel...... jetzt.....nein das kann doch nicht sein das die Probleme die im Mai/Juni begonnen haben mit dem Kabel zusammen hängen. Ich weiß das ich dort das Kabel das erste Mal benutzt habe weil ich zu Festivals gefahren bin. Danach fingen die Probleme an.....Fehler hat die Werkstatt beseitigt....kurz danach wieder zu einem Festival gefahren und das Kabel benutzt. Wieder Fehler im Hybrid System....bis letzte Woche keine Probleme gehabt ..Kabel wieder benutzt...weil aufen weg zum Festival...Auto spinnt auf der Autobahn rum...aufen Rastplatz den Stecker der kühlbox gezogen...keine Fehler mehr und Auto fährt problemlos.....
Nächste Woche geht es in den Urlaub. Werde danach berichten ob ich noch Probleme hatte . Benutze ab heute wieder den originalen Stecker und dann nur noch am mobilen Akku und nicht mehr die Dose vom Auto.
 
Pitch

Pitch

Member
Mitglied seit
03.06.2011
Beiträge
721
Danke
355
Fahrzeug
Cherokee XJ 4.0L MY 1998 / Wrangler JLU Rubicon 4xe MY 2021
...
Die 12v Batterie zeigt immer ein Wert von 14,3 an. Also alles i.o .
...
Die 14,3 Volt der Starterbatterie hast Du wahrscheinlich im Display bei eingeschalteter "Zündung" (also Start/Stop-Taste auf ACC oder RUN) abgelesen? Wenn die Start/Stop-Taste auf ACC oder RUN steht, wird die Starterbatterie vom Fahrakku geladen, du siehst dann im Display also die Ladespannung. Viel interessanter wäre aber die Ruhespannung, bei ausgeschalteter "Zündung" direkt an der Batterie gemessen.


...
Bei mir (habe das auf Englisch eingestellt) lautet Die interessanter PID State of Health - HV Battery SOH und dann gibt es noch die State of Health - HV Battery SOH Low (die zeigt den niedrigsten Wert der schlechtesten Zelle an).
...

Anhang anzeigen 159595Anhang anzeigen 159596
Verstehe ich das richtig? Deine schlechteste Zelle hat einen SOH von 99.6%, aber der gesamte Fahrakku liegt mit SOH = 95.7% noch darunter - kann das sein?

Und woher stammt diese Darstellung, macht das der Tazer?

Grüße
Pitch
 
mindcrime

mindcrime

Member
Mitglied seit
20.01.2024
Beiträge
578
Danke
673
Standort
NRW - Bergisches Land
Fahrzeug
Jeep Wrangler Rubicon JLU 4xe
Verstehe ich das richtig? Deine schlechteste Zelle hat einen SOH von 99.6%, aber der gesamte Fahrakku liegt mit SOH = 95.7% noch darunter - kann das sein?

Und woher stammt diese Darstellung, macht das der Tazer?

Grüße
Pitch
Die Darstellung kommt nicht vom Tazer.
Die kommt von der App OBDLink die zum OBDLinkMX Adapter gehört.
Die PIDs kann man aber auch mit JScan abfragen.

Und sofern meine Info stimmt, dass SOH Low die schlechteste Zelle zeigt (das habe ich nur aus anderen Quellen), dann ist es so, dass die schlechteste Zelle 99,6% hat und der Gesamtakku 95,7%. Evtl. ist der Low Wert aber auch für die beste Zelle?
Aber wenn alle Zellen 99,7% haben und die schlechteste nur 99,6%, dann kommt in Summe ja für den Gesamtakku auch ein Wert kleiner 100% raus. Da sind ja nach meinen Infos 96 Zellen drin.
 
Pitch

Pitch

Member
Mitglied seit
03.06.2011
Beiträge
721
Danke
355
Fahrzeug
Cherokee XJ 4.0L MY 1998 / Wrangler JLU Rubicon 4xe MY 2021
Ok, meine Annahme war, dass für die SOH des gesamten Akkus der Mittelwert aller 96 Zellen-SOHs berechnet wird. Aber dann müßte der Wert auf jeden Fall höher sein oder im Extremfall (wenn alle Zellen den gleichen SOH haben) gleich dem SOH Low sein. Kann aber nie kleiner sein.

Aber deinen Werten nach zu urteilen, ist meine Annahme falsch. Aber dann ist halt die Frage, wie die SOH für den gesamten Akku ermittelt wird.

Ich habe übrigens auch den OBDLinkMX+ Adapter, wusste aber gar nicht, dass es dazu auch eine App gibt. Ich habe den Adapter bisher nur mit Jscan benutzt. Bietet die Adapter-App noch mehr?
 
mindcrime

mindcrime

Member
Mitglied seit
20.01.2024
Beiträge
578
Danke
673
Standort
NRW - Bergisches Land
Fahrzeug
Jeep Wrangler Rubicon JLU 4xe
Ok, meine Annahme war, dass für die SOH des gesamten Akkus der Mittelwert aller 96 Zellen-SOHs berechnet wird. Aber dann müßte der Wert auf jeden Fall höher sein oder im Extremfall (wenn alle Zellen den gleichen SOH haben) gleich dem SOH Low sein. Kann aber nie kleiner sein.

Aber deinen Werten nach zu urteilen, ist meine Annahme falsch. Aber dann ist halt die Frage, wie die SOH für den gesamten Akku ermittelt wird.

Ich habe übrigens auch den OBDLinkMX+ Adapter, wusste aber gar nicht, dass es dazu auch eine App gibt. Ich habe den Adapter bisher nur mit Jscan benutzt. Bietet die Adapter-App noch mehr?
Die App heisst bei Apple OBDLink.
Die kostet nix extra, im Gegensatz zu JSacn, dafür ist der OBDLink MX halt teurer.
Man kann sich passend zum Fahrzeug noch Zusatzdaten laden (nach dem gekoppelt ist einmalig), die dann spezielle PIDs für das Fahrzeug enthalten.
Ansosnten kann man sich praktische Dashboards erstellen. Keine Ahnung ob das mit JScan auch geht.
Probier es einfach aus. Kostet ja nix.
 
Thema:

Jeep Wrangler 4xe hybrid Elektro kontrollieren lassen

Oben