Jeep Wj 2.7 CRD Kabelbaum TCM zu Getriebe woher?

Diskutiere Jeep Wj 2.7 CRD Kabelbaum TCM zu Getriebe woher? im Grand Cherokee WJ, WG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Guten Tag liebe Community. Mein Granny ist ein 2.7 Crd Bj 2004 mit 227.000km Laufleistung. Diesen habe ich vor einem Jahr gekauft und schon sehr...

ElBoSstey

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
26.09.2024
Beiträge
19
Danke
0
Guten Tag liebe Community.

Mein Granny ist ein 2.7 Crd Bj 2004 mit 227.000km Laufleistung. Diesen habe ich vor einem Jahr gekauft und schon sehr viel daran gemacht. Ich hänge allerdings gerade bei meinem Fehlercode P0702 fest und checke gerade soweit iwie alles mögliche durch was in meiner Macht steht.
Zum Problem: Mein Getriebe läuft im Notlauf im 2. Gang und schaltet nicht mehr. Wenn ich von P auf R oder D schalte gibt es einen kleinen Ruck. Jetzt habe ich mich ja schon ein wenig schlau gemacht was iwie die Ursachen dafür sein könnten und mir ist aufjeden Fall als erster Check aufgefallen, dass mein Bajonetstecker am Getriebe voll mit Öl war. Diesen habe ich zunächst mit Bremsenreiniger komplett gereinigt und wieder installiert aber der Fehler ist immernoch vorhanden. Klar muss man dann kommend die komplette Hülse mit den O Ringen tauschen. Muss man diesen erst wieder rauslöschen oder ist das ein Fehler der erst verschwindet sobald das Problem behoben ist?
Und jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Mein Kabelbaum zwischen Getriebe und TCM ist schon ersichtlich voll mit Öl betroffen. Ich weiss jetzt nicht ob es das Öl bis zum TCM geschafft hat wobei dort alle Anschlüsse trocken ausgesehen haben. Wo gibt es denn diesen Kabelbaum noch zu kaufen? Gibt es den dennScreenshot_20241104_221028_Google.jpg noch iwo neu zu kaufen? Ich finde absolut garnichts.

LG und Danke vorab!
 
GrannyGuste

GrannyGuste

Grumpy Old Women
Mitglied seit
02.12.2007
Beiträge
3.082
Danke
1.551
Wenn du dein Getriebesteuergerät nicht ausliest, wirst du nie erfahren was den Notlauf veranlaßt. Du brauchst keinen Kabelbaum, sondern vermutlich eine neue Wählhebelplatine. Also, TCM auslesen...
 

ElBoSstey

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
26.09.2024
Beiträge
19
Danke
0
So habe die Fehler jetzt mal auslesen lassen:

P2602
P2210
P210A


Habe bemerkt das der Stecker ringsherum noch etwas Öl an sich hatte. Also nochmal neu richtig gereinigt und bis jetzt keine Probleme mehr. Werde die Hülse dann als nächstes tauschen und beobachten ob der Fehler nochmal auftritt. Auch mein neuer ELM Stecker und die JeepWjPro App machen ihre Sache echt gut. Meine Frage wegen des Kabelbaums wurde deswegen gestellt, weil dieser bestimmt zu einem gewissen Punkt Öl gezogen hat, auch wenn Gott sei Dank nicht bis zum TCM. Also das Kabel einfach so lassen?

Grüße 🖐🏼
 
GrannyGuste

GrannyGuste

Grumpy Old Women
Mitglied seit
02.12.2007
Beiträge
3.082
Danke
1.551
P210A
ID 09
Ausgangskreis Park-/Leerlaufschalter (Defektes Solenoid vor dem Gangwählhebel)

P2210
ID 17
Positionsschaltersignal ungültig (Das ist die Platine, das ist der Hauptfehler, Platine austauschen)

P2602
ID 10
Versorgungsspannung Magnetventile (Die Magnetventile im Getriebe erhalten zu wenig oder gar keine Spannung, Stromversorgung an der Platine unterbrochen oder zu niedrige Versorgungsspannung des TCM)
 

ElBoSstey

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
26.09.2024
Beiträge
19
Danke
0
Vielen Dank für die Info. Lag tatsächlich nur am verölten Stecker. Alles andere funktioniert einwandfrei. 😁 Aber mal so nebenbei. Ich habe kein Thema zu dem Getriebefilter gefunden. Ich habe einen bestellt der angeblich für meinen 2.7 crd passen soll. Das "Nag1" 5 - Gang Mercedes Getriebe. PA66 - GF33 stand auf meinem alten Filter, der einen festen Sitz hatte. Auf dem neuen steht PA66 - GF30 und sitzt total lommelig drin wenn ich den eingebaut habe. Was muss ich da denn beachten? Gibt es da Unterschiede? Fast überall wo ich nachschaue gibt es nur diesen mit GF30.

LG 🖖🏼
 
GrannyGuste

GrannyGuste

Grumpy Old Women
Mitglied seit
02.12.2007
Beiträge
3.082
Danke
1.551
Das ist die Teilenummer: A 140 277 00 95 . Am Filter muss ein O-Ring mit dran sein. Der Filter muss streng in das Ansaugrohr gehen und am Hydroblock aufsitzen. Der Filter wird dann von unter durch die Ölwanne in seiner Position gehalten.

Das PA66 - GF30 ist nur die Materialbezeichnung aus was der Filter hergestellt wurde. PA66 ist z.B. der Kunststoff aus dem der Filter hergestellt wurde...
 

ElBoSstey

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
26.09.2024
Beiträge
19
Danke
0
Ich danke dir vielmals! Schön mal jemanden gefunden zu haben der auch Ahnung hat und sein Wissen mit einem teilt! 🙏
 
Thema:

Jeep Wj 2.7 CRD Kabelbaum TCM zu Getriebe woher?

Oben