Jeep JK fand keine Zustimmung bei Familie :(

Diskutiere Jeep JK fand keine Zustimmung bei Familie :( im Treffpunkt Forum im Bereich Allgemeines; Hallo liebe Jeep-Gemeinde als ich mich vor ein paar Wochen hier vorgestellt habe (http://www.jeepforum...96) war die Welt noch in Ordnung. Mein...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

chradtke

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
07.01.2012
Beiträge
7
Danke
0
Standort
Lörrach
Hallo liebe Jeep-Gemeinde

als ich mich vor ein paar Wochen hier vorgestellt habe (http://www.jeepforum...96) war die Welt noch in Ordnung.

Mein Wunschfahrzeug, ein JK Unlimited 2.8CRD Sahara war in greifbarer Nähe und fest
für das Jahr 2013 eingeplant.

Wie immer spielt das Leben aber anders als man es plant.
So geschah es, dass mein derzeitiger T5 Bus immer mehr Theater macht und der Fzg.-Wechsel
nun früher erfolgen soll als zunächst geplant.

Da ich wie schon beschrieben in den nächsten 160km Umkreis keinen Jeep-Händler um mich habe,
wurde zunächst der Wunschwagen meiner Frau probegefahren....ein aktueller 2012er Chevy Captiva.
Und dann geschah noch folgendes:
  • Probefahrt war überzeugend, der Captiva ein schönes, kraftvolles Fzg.
  • Kinder waren von den Wayalife-Filmen begeistert.....ich lies sie mitentscheiden
  • Danach stand es 3:1 gegen mich und gegen den JK.
  • Argumente für den JK gesucht.......aber nur Minuspunkte gefunden:
    • Trotz aller Internetdealer ist der JK 8000.-€ teurer und bietet weniger
    • Einzige Werkstatt hat zweifelhaften Ruf
    • keine Möglichkeit 4 Fahrräder zu transportieren wenn Wohnwagen am Haken (Urlaub)
    • bisher keine kurzfristige Probefahrt möglich.....160km Entfernung und nix auf dem Hof
So wurde nun ein neuer Captiva geordert.....Vollausstattung mit allem Schnickschnack für knapp 27000.-
Lieferung ca. Juni/Juli.

Was will man da noch argumentieren?
Meine Frau fährt zu 80% mit dem Auto und hat sich in den Captiva verguckt.
Ich bin jetzt nicht wirklich enttäuscht..... der Captiva ist ein wirklich schönes und preiswertes Auto.
Trotzdem ist es charakterlos und fast ohne männliche Gene.

Tja...so spielt das Leben eben.
 

Hitschkock

Member
Mitglied seit
14.05.2007
Beiträge
408
Danke
33
Standort
Schweiz
...Du hättest es besser nicht hier rein geschrieben. Denn es wird Dir schlechter gehen wenn die Antworten kommen. :wacko:

Nein Spass beiseite. Auch der Captiva ist ok. Wie wäre es mit einem gebraucht-Jeep so nebenbei als Hobby?

Z.B. Grand Cherokee 5.2 oder so. Nur für Dich, ohne Familie. :wave:
 
Ralf

Ralf

Member
Mitglied seit
13.12.2006
Beiträge
1.405
Danke
170
Standort
BW
Fahrzeug
WK2- 3.0- Summit
Mein Kumpel hatte jahrelang den Captiva der ersten Generation als Aussendienstfahrzeug.
Er hat locker seine 50 000km im Jahr abgespult und seinen WoWa gezogen. Einzig die Verarbeitung war damals
noch sehr dürftig. Was inzwischen deutlich besser ist wie ich am Sonntag beim Besuch des Chevi Händlers fest stellen
konnte.
160km bis zum Markenhändler wären für mich ein Nogo. Für die Jahresinspektion mag das vielleicht noch angehen.
Wehe aber man erwischt ein Monatgsauto und ist öfter in der Werkstatt.
Also aus den von dir genannten Gründen ist diese Entscheidung absout nachvollziehbar und verständlich.
 

chradtke

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
07.01.2012
Beiträge
7
Danke
0
Standort
Lörrach
160km bis zum Markenhändler wären für mich ein Nogo. Für die Jahresinspektion mag das vielleicht noch angehen.
Wehe aber man erwischt ein Monatgsauto und ist öfter in der Werkstatt.
Also aus den von dir genannten Gründen ist diese Entscheidung absout nachvollziehbar und verständlich.
Wie gesagt, es wäre nur der HÄNDLER für die Probefahrt, die Werkstatt wäre um die Ecke, deren Ruf aber zweifelhaft.
Habe u.a. mal ne Aussage gehört "...da würd ich nicht mal Luft holen..."

Den neuen Captiva gibt es jetzt seit rund 1 Jahr.....bisher keine wirklichen Mängel bekannt wie beim alten.
Neue Motoren und auch sonst vieles neu.....ist nicht wirklich nur ein Facelift.
Leider ist das Zubehörprogramm praktiusch nicht existent.
Es gibt eine einzige Höherlegung für 690.- und ein paar AHK-Hersteller....that's it.
Die 19" Räder sind zwar schick, aber eben alles andere als Offroad-geeignet....235/50 R19....da ist nicht viel Gummi über der Felge.
Reizen würden mich aber schon etwas grobere Räder für's ganze Jahr.
Mal sehn was sich da machen lässt.
Aber erstmal Photoshop bemühen um Optik zu prüfen.
 
Foxhound

Foxhound

Member
Mitglied seit
12.04.2009
Beiträge
245
Danke
17
Standort
Zwenkau
Ich bin jetzt nicht wirklich enttäuscht..... der Captiva ist ein wirklich schönes und preiswertes Auto.
Trotzdem ist es charakterlos und fast ohne männliche Gene.
Tröste dich, der Chevy Captiva nutzt die gleiche Plattform wie der Cadillac SRX und der Chevy Equinox.

Leg dir halt einen Hobby-Jeep zu ;)
 

jeepermanu

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
3.497
Danke
11
Standort
Grevenbroich
ich würd mir auch nen hobby jeep zulegen udn wenns ein alter üps wäre :)
 

chradtke

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
07.01.2012
Beiträge
7
Danke
0
Standort
Lörrach
Hallo Jungs.

Danke für die Anteilnahme ;)

Aber....

Ein 2. Auto kommt nicht in Frage.....und schon gar keine alte Karre die säuft wie ein Loch und einem die Haare vom Kopf frisst.
Ich brauche kein Auto, da ich mit ÖV zur Arbeit fahre......in der Freizeit reicht ein Auto und im Urlaub sowieso.
Der JK ist der erste Jeep der mir optisch gefällt und auch nur mit der 2012er Innenausstattung.
Ein weiteres Hobby brauch ich nicht, da hab ich schon genug davon....und die brauchen alle Laderaum, was erst der Unlimited bietet.
 
glemmi

glemmi

Hochgebirgsjeeper
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
404
Danke
7
Standort
Saalbach Hinterglemm
Tja, als "Familienoberhaupt" hat man es heutzutage schon schwer. Aber denk dir nix, der Captiva ist ein sehr schönes Auto, natürlich kein Jeep, aber für den Alltag sicher "vernünftiger" als der JK. Auch bei den laufenden Kosten dürfte sich das sicher niederschlagen.

LG Glemmi B)
 
SteinerV8

SteinerV8

Hubräumer
Mitglied seit
30.01.2008
Beiträge
248
Danke
4
Standort
Hamm Westf.
....und schon gar keine alte Karre die säuft wie ein Loch und einem die Haare vom Kopf frisst.
.....in der Freizeit reicht ein Auto
Ich glaub Dir fehlt etwas Benzin im Blut :smilewinkgrin:
 

Bytedieb

Member
Mitglied seit
21.08.2006
Beiträge
810
Danke
5
...und schon gar keine alte Karre die säuft wie ein Loch und einem die Haare vom Kopf frisst.
Da biste bei US Fahrzeugen im allgemeinen und bei Offroadfahrzeugen eh falsch.
Nix für ungut aber der Captiva istn Koreaner (Daewoo) mit GM Genen und nem Chevy Schild mehr nicht.
 
Ralf

Ralf

Member
Mitglied seit
13.12.2006
Beiträge
1.405
Danke
170
Standort
BW
Fahrzeug
WK2- 3.0- Summit
Nix für ungut aber der Captiva istn Koreaner (Daewoo) mit GM Genen und nem Chevy Schild mehr nicht.
Nun GM hat Daewoo schon vor Jahren in die Marke "Chevrolet" umgetauft und unterhält eben wie alle Hersteller
weltweit Fertigungsstätten. Das muss nicht zum Nachteil der Kunden sein.
 
Tordi

Tordi

Member
Mitglied seit
09.09.2007
Beiträge
2.567
Danke
8
Standort
Niederbayern
Steak gewünscht und Tofu-Burger bekommen.
Das Leben ist manchmal nicht fair :thefinger_red:
 

chradtke

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
07.01.2012
Beiträge
7
Danke
0
Standort
Lörrach
Da biste bei US Fahrzeugen im allgemeinen und bei Offroadfahrzeugen eh falsch.
Naja, der JK mit dem 2.8 CRD ist ja nicht wirklich ein US-Modell. Zumindest ist diese Motorvariante
nicht in US verfügbar und wird nur für den europäischen Markt hergestellt, wo Spritpreise /-konsum
offensichtlich relevanter sind als in den Staaten.

Ein Benziner kommt mir schon lange nicht mehr ins Haus.
Um ein Drehmoment von rund 400Nm zu erreichen....wegen Wohnwagen ziehen....musst du bei einem
Benziner einen dicken fetten Motor haben, der dann gut und gerne 16l/100km unter Last säuft.
 

chradtke

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
07.01.2012
Beiträge
7
Danke
0
Standort
Lörrach
Steak gewünscht und Tofu-Burger bekommen.
Das Leben ist manchmal nicht fair :thefinger_red:
:rofl: :rofl: :rofl:
So ist das Leben eben.
Aber seien wir mal realistisch......wenn man nicht ins Gelände geht...und damit meine ich nicht ein bischen
auf ner Wiese oder Waldweg rumeiern, dann braucht es die hervorragenden Offroad-Qualitäten des Wrangler nicht.

Rein optisch finde ich den JK attraktiver...der Captiva ist halt so ein glattgeschliffenes modernes SUV.
Nicht hässlich aber......letztlich eine vernünftige und attraktive Alternative.
Preislich sicher ungeschlagen.....31% Rabatt auf einen Neuwagen ist schon ein Argument, dass sich nicht so einfach
wegdiskutieren lässt.

Und meine persönlichen Negativ-Punkte bzgl. JK und Jeep-Händler sind auch nicht so einfach wegzudiskutieren.

Nehmen wir nur mal die Fahrrad-Geschichte.
Einzige Möglichkeit beim JK: Dachträger GOBI an der Karosse anschrauben und Fahrradträger montieren.
Das kostet heftig Asche und ich hab den blöden Käfig ständig drauf oder 90% des Jahres in der Garage rumflacken.
 
6guns-smoking

6guns-smoking

Member
Mitglied seit
27.07.2006
Beiträge
333
Danke
19
Standort
Krs.Tuttlingen
...und du glaubst tatsächlich , dass ne schwere kiste wie der koreaner weniger
säuft als ein wrangler ?
da hab ich aber anderes gehört.
in allen tests wird der verbrauch des chevy moniert.
 

chradtke

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
07.01.2012
Beiträge
7
Danke
0
Standort
Lörrach
...und du glaubst tatsächlich , dass ne schwere kiste wie der koreaner weniger
säuft als ein wrangler ?
da hab ich aber anderes gehört.
in allen tests wird der verbrauch des chevy moniert.
Wer behauptet das?
Aufpassen.....hier wird gerade Diesel und Benziner ; alt und neu vermischelt.
Es geht nicht darum den Captiva und den 2.8CRD JK zu vergleichen, sondern darum, dass ein
alter Jeep mit Benzinmotor mir nicht ins Haus kommt, weil deren Verbrauch wohl unbestritten deutlich über dem
eines modernen Dieselmotors liegt.

Ich hätte den JK gekauft......Verbrauch liegt auf dem Niveau des Captiva.....etwas drüber.
Aber ein 2. Auto brauch ich nicht und einen alten Bock will ich eh nicht.
 
keeper

keeper

Member
Mitglied seit
02.02.2007
Beiträge
358
Danke
13
Standort
Iserlohn
Wenn es um Verbrauch geht kannste Gas nehmen :closedeyes:
Ich finde ihn von der Optik her eigentlich gaz schön (noch nie näher als 5m dran gewesen),
aber ich verstehe nicht ganz wieso der koreanische Opel-Chevrolet mehr Platz haben soll und besser für den Wohnwagen ist.... :confused:
Naja, deine Frau soll froh sein, dass ich nicht ihr Mann bin, ich hätte mir den Jeep gekauft und ihr ein paar Turnschuhe :rofl:
Aber meine liebt denn Granny und verflucht den Tag, an dem wir nen Opel Vectra (Diesel + Automatik) als Firmenwagen genommen
haben und das obwohl wir nur knapp die hälfte der UPE bezahlt haben.
Hast du ihn wenigstens mit Allrad bestellt? Hast du den defekten T5 noch? Wenn ja Daten und Preis pls :wave:
 
keeper

keeper

Member
Mitglied seit
02.02.2007
Beiträge
358
Danke
13
Standort
Iserlohn
Fast vergessen: Wie konnten sich deine Kinder für den Chevrolet entscheiden wenn du nicht einmal mit ihnen bei
schönem Wetter und offenem Dach durch die Pampa gefahren bist? :shocked:
 

chradtke

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
07.01.2012
Beiträge
7
Danke
0
Standort
Lörrach
O.k.....dieser Thread wird nun offensichtlich zu lang um alles zu lesen......bin mich gerade nur am rechtfertigen oder korrigieren von Aussagen die ich nie getroffen habe.

Hier nochmals eine Zusammenfassung:
  • Captiva ist nicht besser als ein JK Unl.
  • Beide Dieselmotoren sind durchaus vergleichbar
  • Mir gefällt das raue Aussehen des JK
  • Ausstattung ist bei beiden eigentlich komplett.....Captiva hat mehr Schnickschnack.
Ich hab den JK nicht gekauft, weil:
  • Trotz aller Internetdealer ist der JK 8000.-€ teurer und bietet weniger (Komfortausstattung)
  • Einzige Werkstatt (in meiner Nähe) hat zweifelhaften Ruf
  • keine Möglichkeit 4 Fahrräder zu transportieren wenn Wohnwagen am Haken (Urlaub)
  • bisher keine kurzfristige Probefahrt möglich.....160km Entfernung und nix auf dem Hof
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Jeep JK fand keine Zustimmung bei Familie :(

Oben