Piff
Neu hier
Threadstarter
- Mitglied seit
- 17.02.2024
- Beiträge
- 8
- Danke
- 1
- Standort
- Schöffengrund
- Fahrzeug
- Jeep Compass, 2,4l, Schalter, Baujahr 2007, 175T auf der Uhr
Hallo,
mein Name ist Markus,
habe vor einem Jahr einen Compass von einem Freund übernommen.
Die ersten Arbeiten waren Anlasser, Auspuff, Bremsen, Reifen....mit der Zeit wurden die Geräusche von der Vorderachse immer Lauter, hörte sich erst an als wenn etwas schleifen würde, im ersten und zweiten Gang war es auszuhalten, im vierten wollte man abspringen und den Wagen schnellstens verlassen......
Naja, war dann in der Werkstatt, und die sagten mir es wären die Antriebswellen, sollte knapp 1600 Euro kosten, aber erst in 8 - 12 Wochen.
Ich habe mich dann selbst daran gemacht, linke Seite ging eigentlich recht einfach, bis auf das ich vergessen hatte das Getriebeöl abzulassen, als ich die Welle zog, hatte sich der Punkt erledigt.
Jetzt komme ich eigentlich zu dem was mir komisch vorkommt:
Wie gesagt, beim ziehen der Welle kam mir rotes ganz dünnflüssiges Öl entgegen, schnell eine Wanne untergestellt, und fand dann die Inbusschraube ( Madenschraube ), diese aufgedreht, und den Rest abgelassen.
Bei der rechten Seite wollt ich schlauer sein, und fand eine Ablassschraube 24er Nuss, diese aufgedreht, da kam durchsichtiges Öl heraus, das auch ganz komisch roch.
Ich habe jetzt schon überall gestöbert und gelesen, was es mit den beiden Ölsorten auf sich hat, doch nichts gefunden.
Ich dachte ich stelle dies mal hier ein, vielleicht kann mir jemand helfen......
Mit bestem Gruß
Markus
mein Name ist Markus,
habe vor einem Jahr einen Compass von einem Freund übernommen.
Die ersten Arbeiten waren Anlasser, Auspuff, Bremsen, Reifen....mit der Zeit wurden die Geräusche von der Vorderachse immer Lauter, hörte sich erst an als wenn etwas schleifen würde, im ersten und zweiten Gang war es auszuhalten, im vierten wollte man abspringen und den Wagen schnellstens verlassen......
Naja, war dann in der Werkstatt, und die sagten mir es wären die Antriebswellen, sollte knapp 1600 Euro kosten, aber erst in 8 - 12 Wochen.
Ich habe mich dann selbst daran gemacht, linke Seite ging eigentlich recht einfach, bis auf das ich vergessen hatte das Getriebeöl abzulassen, als ich die Welle zog, hatte sich der Punkt erledigt.
Jetzt komme ich eigentlich zu dem was mir komisch vorkommt:
Wie gesagt, beim ziehen der Welle kam mir rotes ganz dünnflüssiges Öl entgegen, schnell eine Wanne untergestellt, und fand dann die Inbusschraube ( Madenschraube ), diese aufgedreht, und den Rest abgelassen.
Bei der rechten Seite wollt ich schlauer sein, und fand eine Ablassschraube 24er Nuss, diese aufgedreht, da kam durchsichtiges Öl heraus, das auch ganz komisch roch.
Ich habe jetzt schon überall gestöbert und gelesen, was es mit den beiden Ölsorten auf sich hat, doch nichts gefunden.
Ich dachte ich stelle dies mal hier ein, vielleicht kann mir jemand helfen......
Mit bestem Gruß
Markus