Jeep CJ-7 swap mit post-Euro 3 motor

Diskutiere Jeep CJ-7 swap mit post-Euro 3 motor im Modification Tech Forum im Bereich Jeep Modelle & Technik; der 2.1l kam von Renault. Gab es im Espace und auch im Trafic. Der CJ7 wurde ja auch kurzzeitig über Renault vertrieben. Bei uns in der Berliner...
YJ40

YJ40

Member
Mitglied seit
16.04.2020
Beiträge
669
Danke
585
Standort
nördliches Berlin
der 2.1l kam von Renault. Gab es im Espace und auch im Trafic. Der CJ7 wurde ja auch kurzzeitig über Renault vertrieben. Bei uns in der Berliner Region bekomme ich übrigens keinen Motor mehr eingetragen den es in diesem Fahrzeug nicht auch serienmässig gab. 😭
 
Franky1B19

Franky1B19

MOPAR or no Car !
Mitglied seit
31.12.2008
Beiträge
2.606
Danke
36
Standort
Schwerte bei Dortmund
Also das mit dem 5,9er CJ auf kann ich absolut nachvollziehen.
0-100 war enorm damals, wenn man ihn richtig hart rangenommen hat, ist er vorne leicht gehüpft.
Der hat beim Sprint fast alles stehen gelassen. Allerdings war er auch im Gelände gut zu dosieren, ging alles ganz unaufgeregt über das Drehmoment des Motors.

PS. War ein Selbstimport aus den USA. 5,9 CJ5, 3-Gang Handschalter. Ich bereue es bis heute, dass ich ihn im Zuge der Familiengründung verkauft habe.Mein CJ5 1980.PNG
Ich bin der Typ mit der Sonnenbrille, auf dem Beifahrer mein kleiner Bruder und seine Gang.
Sein CJ-5.9l streut leistungsmäßig etwas nach oben - die 400 wird er nicht ganz erreichen.
Aber diesen CJ im Gelände zu fahren sei eine Katastrophe, denn der Weg des Gaspedals sei zu wenig
sensibel und vor allen Dingen viel zu kurz, um nur 10-PS-weise die Leistung am Motor abzurufen.
Also dreht der Motor bzw. dieser CJ mit dem 'Monstermotor' immer mal wieder mal durch und hängt
daher letztendlich oft an Passagen, die der Isuzu-befeuerte CJ völlig unaufgeregt bewältigt.

Das hätte den 5.9er befeuerten CJ auf die Straßen gebannt, wo er seine Qualitäten ausleben darf, um
speziell für die jüngeren Verkehrsteilnehmer zu deren Erstaunen den Maßstab geradezurücken
 
73cj5258

73cj5258

Member
Mitglied seit
21.01.2018
Beiträge
617
Danke
473
Standort
79777
der 2.1l kam von Renault. Gab es im Espace und auch im Trafic. Der CJ7 wurde ja auch kurzzeitig über Renault vertrieben. Bei uns in der Berliner Region bekomme ich übrigens keinen Motor mehr eingetragen den es in diesem Fahrzeug nicht auch serienmässig gab. 😭
Kann ich so unterschreiben. Ganz im Süden ist das auch so
 
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
9.141
Danke
11.240
Standort
Selb in Oberfranken
Ich lebe in Spanien und habe nicht viele klare Informationen dazu gefunden.
Servus,

genau das was in Spanien gilt, hat absolut nichts mit Deutschland zu tun, auch wenn es die EU gibt, macht da jeder was er will (regional)
also nützen dir die Sachen die bei uns gehen oder evtl. auch nicht mehr sehr wenig solange der Jeep in E zugelassen werden soll.

wenn ich mich recht erinnere hat @JeepTom59 dazu schon mal was gepostet wegen seinem ZJ..........

betraf aber die H-Nr. in Spanien, die sich nicht gelohnt hätte oder viel Auflagen erfüllt werden müssen.
evtl. meldet er sich ja mal.............

Bei uns in D sieht es im Moment so aus, das je nach SV alles halbwegs vernünftige oder gar nix mehr geht...............liegt nur an der Lust und Laune dieser ob sie darauf Bock haben vieles zu recherchieren (das meiste unbezahlt) oder nicht.........meist mag das keiner machen.


also sammel Daten, Fakten, Unterlagen und befass diech mit der Materie, danach mit all dem Kram mal vorsprechen und schauen was passiert, wenn gleich ein nein kommt weiterziehen.

Um somehr Unterlagen usw. du hast, um so weniger arbeit hat der prüfer und wenn man freundlich und kompetent rüber kommt gibt es immer einen großen Bonus ;)

alternativ in eine Offroadwerke fahren und die kümmert sich drum, Preis???

viel Erfolg :beerchug:

hier was zum XJ das evtl. auch beim CJ machbar wäre (viel Arbeit)
XJ Motorswap auf BMW 3.0L Turbo Diesel

oder mal die Suchfunktion nutzen, giebt viele Themen zu Motor Umbauten im Forum
 
Zuletzt bearbeitet:
JeepTom59

JeepTom59

Never say never
Mitglied seit
19.02.2023
Beiträge
751
Danke
4.114
Standort
Großheide Ostfriesland
Fahrzeug
Jeep Grand Cherokee ZG Laredo ('95 PreFacelift) 4.0L
Es gibt hier in Spanien eine Aenderung im Gesetz fuer historische Fahrzeuge.

"Fahrzeuge mit H-Kennzeichen duerfen aus Umweltgruenden nur noch 96 Tage im Jahr gefahren werden"

Also mit H-Kennzeichen nur interessant, wenn er mehr steht als faehrt.

Umbau und Eintragung ist ein riesiger Aufwand in Spanien, die sind noch schlimmer als in Deutschland.
Und es ist teuer, sehr teuer da du fuer alles einen Ingenieur brauchst, der das abnimmt.
Die Werkstatt in meinem Dorf hatte mal einen Suzuki Jimny umgebaut, hoeher, andere Reifen usw.
Der Besitzer hat mir den Ordner gezeigt, ein Leitz-Ordner voll mit Papieren von der Werkstatt (Beschreibung des Umbaus) und dem ITV (TUEV).
Dagegen ist der TUEV in Deutschland ein Kindergarten ;)

Wenn du wirklich viel Kohle versenken willst, klar, ist machbar, aber nur mit vernuenftiger Werkstatt die moeglichst den Ingenieur beim TUEV kennt ;)
 
Thema:

Jeep CJ-7 swap mit post-Euro 3 motor

Oben