Ich habe es auch getan

Diskutiere Ich habe es auch getan im Wrangler JK Forum Forum im Bereich Wrangler Forum; Hallo, lange habe ich mir gerungen: Nun ist der Commander nach 135.000 km weg und ein Wrangler Arctic (kurz), AT Diesel, steht in weiß vor...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ANDIHAN

ANDIHAN

Member
Threadstarter
Mitglied seit
22.06.2007
Beiträge
249
Danke
8
Standort
Hannover
Hallo,

lange habe ich mir gerungen: Nun ist der Commander nach 135.000 km weg und ein Wrangler Arctic (kurz), AT Diesel, steht in weiß vor der Tür. Ein tolles Auto, wenn auch der Unterschied im Fahrverhalten zunächst riesig ist. Den ersten Gewitterguß hat er auch schon (innen trocken) überstanden und ist hoffe, dass es so bleibt.

Ich habe hier schon immer fleißig mitgelesen, gehe aber aus, dass die eine oder andere Frage noch auftaucht. Als nächste Aktion kommt das HT runter und das ST drauf. Das wird schon schwer genug - Ich muss aber wohl erst das passende Werkzeug anschaffen .... Bordwerkzeug habe ich - vom Wagenheber abgesehen - leider nicht gefunden.

Grüsse
Andreas
 

TomJK

Member
Mitglied seit
09.10.2011
Beiträge
309
Danke
75
Standort
Kreis DN
Herzlichen Glückwunsch und gute Fahrt! :wave:

Thomas
 

AndyZ

Premium Member
Mitglied seit
26.01.2012
Beiträge
160
Danke
17
Standort
91056
Servusla Andi,
Grüß Gott bei den Wrangler Buben.
Wegen des Dachwechsels musst Du Dir keinen Kopf machen.
Hab es selber erst vor 4 Wochen getan, das erste Mal, und war nach ner Stunde erledigt.
Hab aber der 4 Türer.
Leg Die alle Teile offen auf den Boden, der Rest erklärt sich von selbst.

Viel Spaß mit deinem Neuen.


AndyZ
 
wilhelm.rauen

wilhelm.rauen

Member
Mitglied seit
24.09.2006
Beiträge
99
Danke
0
Standort
Baden-Baden
Die besten Wünsche zur Entscheidung. Meinem WH ergeht es bald wie deinem Commander.
 

bulkolly

Black Beast
Mitglied seit
24.11.2011
Beiträge
1.301
Danke
139
Hallo,

lange habe ich mir gerungen: Nun ist der Commander nach 135.000 km weg und ein Wrangler Arctic (kurz), AT Diesel, steht in weiß vor der Tür. Ein tolles Auto, wenn auch der Unterschied im Fahrverhalten zunächst riesig ist. Den ersten Gewitterguß hat er auch schon (innen trocken) überstanden und ist hoffe, dass es so bleibt.

Ich habe hier schon immer fleißig mitgelesen, gehe aber aus, dass die eine oder andere Frage noch auftaucht. Als nächste Aktion kommt das HT runter und das ST drauf. Das wird schon schwer genug - Ich muss aber wohl erst das passende Werkzeug anschaffen .... Bordwerkzeug habe ich - vom Wagenheber abgesehen - leider nicht gefunden.

Grüsse
Andreas
Als Werkzeug brauchst eigentlich nur nen Torx Satz (Hardtop Schrauben sind glaube ich 6mm Torx Schrauben)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Ich habe es auch getan

Oben