Hydrostössel

Diskutiere Hydrostössel im Grand Cherokee WH, WK / Commander XK Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Hallo,schon wieder bräuchte ich eueren Rat !! Mein Motor klappert im kalten Zustand, nehme stark an, dass es die Stössel sind, da wenn...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
miki

miki

Member
Threadstarter
Mitglied seit
21.07.2006
Beiträge
204
Danke
6
Standort
München
Hallo,schon wieder bräuchte ich eueren Rat !!
Mein Motor klappert im kalten Zustand, nehme stark an, dass es die Stössel sind, da wenn es warm wird,wird das Geräusch weniger. Ich habe Additiv hereingekippt, jetzt nach 2000 km ist nach einer gewissen Zeit das Klappern fast weg.
Ich habe bloss Angst, dass es nicht ganz aufhört, dann müßten die Stöösel heraus. Ich habe beim Summit Racing einen Satz gefunden, aber ich weiss nicht ob es bei mir passen würde http://www.summitracing.com/parts/CRO-66031X3-16/ Ich habe auch mit geänderten Nockenwelle gefunden, soll irgenwie 6 PS bringen ? Oder ssoll ich zu Fiat laufen und einfach die Originalen bestellen ? Müsste noch irgendwas dazu mitkaufen, oder reichen nur die Lifters ?
Gibt es irgendwo in Deutschland sowas zu kaufen ausser Fiat ?
Vielen Dank für Eure Ratschläge !!! :idea1:
Gruezzi
Miki
 

Jumpy

Member
Mitglied seit
13.07.2011
Beiträge
568
Danke
9
Kannst Du ein Video machen und es bei Youtube einstellen?
Würde mir das gerne anhören. Hast Du mal den Riemen entfernt, um sicherzustellen, dass es wirklich der Motor ist?
 
tom58

tom58

Member
Mitglied seit
27.02.2011
Beiträge
4.149
Danke
4.549
Standort
Polen/Masuren
Fahrzeug
Wk hemi und Wh crd
ist das bei deinem 2012er der fall?? da hast du doch noch garantie
 

Gast1

Guest
Hallo,schon wieder bräuchte ich eueren Rat !!
Mein Motor klappert im kalten Zustand, nehme stark an, dass es die Stössel sind, da wenn es warm wird,wird das Geräusch weniger. Ich habe Additiv hereingekippt, jetzt nach 2000 km ist nach einer gewissen Zeit das Klappern fast weg.
Ich habe bloss Angst, dass es nicht ganz aufhört, dann müßten die Stöösel heraus. Ich habe beim Summit Racing einen Satz gefunden, aber ich weiss nicht ob es bei mir passen würde http://www.summitracing.com/parts/CRO-66031X3-16/ Ich habe auch mit geänderten Nockenwelle gefunden, soll irgenwie 6 PS bringen ? Oder ssoll ich zu Fiat laufen und einfach die Originalen bestellen ? Müsste noch irgendwas dazu mitkaufen, oder reichen nur die Lifters ?
Gibt es irgendwo in Deutschland sowas zu kaufen ausser Fiat ?
Vielen Dank für Eure Ratschläge !!! :idea1:
Gruezzi
Miki
ciao

hattest du schon mal einen hemi?

das hemi tickern ist normal........ich nehme an das ist das was du meinst denn es klingt ähnlich.

bitte keine additive etcc.. einfüllen und nur 5w20 wegen der mds.
 
miki

miki

Member
Threadstarter
Mitglied seit
21.07.2006
Beiträge
204
Danke
6
Standort
München
ciao

hattest du schon mal einen hemi?

das hemi tickern ist normal........ich nehme an das ist das was du meinst denn es klingt ähnlich.

bitte keine additive etcc.. einfüllen und nur 5w20 wegen der mds.
Nein leider noch nie, aber morgen werde ich es aufzeichnen.
Ich habe bis jetzt an die 30 Autos gehabt, (selber) und wenn ich dieses Klappern hörte, waren meistens die Ventile, ( Einstellung, Nockenwelle, Kipphebel, Stössel ) die Schuldigen. Hatte bis jetzt fünfmal Lagerschaden, hört sich aber anders an. Sogar ist mir der Pleuel schon mal abgerissen und vorne herausgeschaut. Aber das ist ein kurzes Geräusch :wave:

Vielen Dank
Gruezzi
Miki
 
tom58

tom58

Member
Mitglied seit
27.02.2011
Beiträge
4.149
Danke
4.549
Standort
Polen/Masuren
Fahrzeug
Wk hemi und Wh crd
ah jetzt steht ja in deiner signatur hemi bj 05. wie marko schon sagte das hemi ticken ist wohl ein geräusch das alle haben. nicht nur bei uns,auch in den amerk. foren wird darüber berichtet. meiner hat das vom ersten tag an, deshalb mache ich mir auch keine sorgen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Hydrostössel

Oben