Na Ozy so schnell schießen die hier nicht.Sind ein nettes Volk die Ghanaer.Das schöne ist hier kann man alles dranbasteln interessiert kein Schw.....Also so nach euren ganzen Meinungen würde ich mir doch gerne das Fortec Fahrwerk einbauen.Heiko hats eingebaut und hat nur Federn und Dämpfer gewechselt.Das ist ok wenn das alles ist.Hauptsache die Kiste bricht nicht auseinander.Wenn doch muss ich den Twingo von meiner Frau fahren.Und der ist nicht ganz so geländetauglich wie der Jeep.
Gruß Andy !
Hallo Andy,
durch eine Höherlegung des Fahrwerks veränderst Du zwangsläufig die Knickwinkel der Längswellen (Kardanwellen) an Deinem Fahrzeug, das kann bei extremen Verschränkungssituationen gepaart mit einem unvernünftigen Gasfuß auch schon bei 2" zu einem Kardanwellenschaden führen.
Mein Dicker der Generation WJ ist durch die dort eingesetzten Gleichlaufgelenke deutlich anfälliger. Bei Dir sollte in der Regel eine Kardan mit Kreuzgelenken eingesetzt sein und bis 2" in der Regel keine großen Probleme entstehen.
Aber Vorsicht auch diese Art von Längswellen unterliegt den normalen Regeln des verschleißes d. h. je nach Laufleistung sollten hier gelegentlich die Kreuzgelänke ausgetauscht werden.
Wenn Du mehr als 2" verbauen willst dann hat Ozy vollkommen Recht, dass Du hier wesentlich mehr Teile erneuern mußt, schließlich veränderst Du dann die ganze Symetrie des Fahrwerks / der Achsen (Radstand, Versatz, Gleichlauf, Spur, Längenausgleich der Kardanwelle, etc.).
Gruß
Heiko :top: