Hoch&Tief

Diskutiere Hoch&Tief im Grand Cherokee ZJ, ZG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Hallo Jeepers! An dieser Stelle erstmal herzlichen Dank für Euere Tipps zu den letzten Fragen – macht Laune hier im Forum unterwegs zu sein. Und...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
RDiehl

RDiehl

Member
Threadstarter
Mitglied seit
31.08.2006
Beiträge
589
Danke
1
Standort
Bad Soden am Taunus
Hallo Jeepers!

An dieser Stelle erstmal herzlichen Dank für Euere Tipps zu den letzten Fragen – macht Laune hier im Forum unterwegs zu sein.

Und weils so schön ist, geht´s gleich weiter:

- Mein GC hat ein ##### Fahrwerk (30 mm tiefer) drin (lt. Vorbesitzer schwimmt er weniger und fährt besser um die Kurven). Habe zwar keinen direkten Vergleich zum Original-Fahrwerk, fühlt sich aber ganz gut an. (manchmal etwas sehr trocken über kurze Bodenwellen) Nun würde ich meinem Granny ganz gerne einen Bodylift verpassen – möglichst günstig&einfach. 2" Spacer (max.3" wenn ohne weiteren Umbau) sollten reichen. Wo bekommt man die her? Wer baut die in Frankfurt/M oder Umgebung ein? Muss der TÜV das wissen? (Erkennt der das überhaupt?) Was kostet der ganze Spaß? Verträgt sich das mit den 30mm tiefer? Und ist das sinnvoll???

- Breitere Spur wäre auch nicht schlecht. Was ist sinnvoll – 60mm pro Achse oder mehr bei 225/70R16 auf 16X7J ET25 ohne umbauen oder schnipseln. Mit TÜV? Woher und wie teuer? Alu oder Stahl?


Fragen, nichts als Fragen ... freue mich schon auf die Antworten!

Grüße RD

P.S.: Suche günstige Werkstatt im Raum Frankfurt/M, die sich mit GC´s auskennen – also keine DC-Werksatt!

PP.S.: Erfahrungsaustausch – live und in Farbe beim Schrauben wäre ja auch mal nicht schlecht. Vielleicht finden sich ja einige Häuptling-Freunde im Umkreis von Bad Soden/Ts
 

hape

Banned
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
781
Danke
0
60 mm spurverbreiterungen bekommst du bei fast jedem zubehörshop. die gibts auch mit tüv-gutachten.

das mit den spacern macht zwar sinn um den wagen höher zu bekommen, aber ist doch irgendwie sinnlos. du hast ein 30 mm sportfahrwerk mit dem der wagen besser auf der strasse liegt und besser durch kurben gaht. da baut man sich doch dann keine spacer ein, die den schwerpunkt des wagens wieder erhöhen und die das fahrverhalten wieder verschlechtern. mit spacern wird der wagen sogar noch einn wenig härter.

versuch doch lieber von leuten die ihrem GC einen lift verpasst haben die serienfedern zu bekommen. so kommst du dann die 30 mm höher ohne dass der wagen noch härter wird.

ach ja, zusätzlich zu den spacern würde ich noch entsprechend längere dämpfer einbauen, damit die dir falls mal ein rad ganz ausfedern will nicht kaputt gehen.

einen bodylift für den GC habe ich noch nie geshen, den gibt es auch meines wissens nach nicht.

ob es gut aussieht den GC um 2" höher zu legen ohne auch grössere reifen aufzuziehen ist eine ganz andere frage.

mfg hape
 

toddy1

Banned
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
1.703
Danke
0
Hallo

der Master v8 hat gerade ein 4,5 zoll fahrwerk eingebaut und hat all das was du suchst in der garage rumliegen.

federn ,spacer 2 zoll


schreib im halt eine PN


gruß torsten
 

Grizzly

Banned
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
707
Danke
3
So wie ich verstanden habe willst du ihn wieder auf annähernd Serienhöhe bringen. Einen Bodylift kannste vergessen, da man den Body vom Grand nicht anheben kann weil er ein Teil mit dem Rahmen bildet. Du kannst ihn eben mit längeren Federn und Dämpfern, bzw. auch mit Spacern liften. Wenn du die Serienhöhe wieder haben willst wär es das beste die Originalfedern wieder einzubauen. Da kannste mal den David hier aus dem Forum fragen, der hat meines Wissens immer sowas rumliegen. Wenn du allerdings noch höher willst, dann kannst du zusätzlich zu den Federn noch Spacer einbauen, die in der Regel in 2" verbaut werden. Es soll wohl auch höhere geben, aber dann auch Probleme mit der Federführung. 2" haben sehr viele hier im Forum und ist auch keine Hexerei die einzubauen. Fahren kann man die zur Not auch noch mit den Dämpfern in Serienlänge.
Beim 2" Lift kannst du 31x10,5 bzw. 265/70-16 fahren, mußt aber etwas an der vorderen Stoßstange schnippeln. Achja... SPV wirst du dann auf jeden Fall auch noch brauchen wenn du Felgen mit Serien-Einpreßtiefe verwendest. Die würde ich aber sowieso empfehlen. Wenn du höher willst wird es schon aufwendiger und teurer.
 
cylber

cylber

Alleshinterfrager
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
402
Danke
12
Standort
Renchen
Moin,

Du darfst nur ned erschrecken wenn Du die Preise für die 60 mm. SPV pro Achse mitgeteilt bekommst, 150 Euronen pro Achse werden da aufgerufen....... :top: :)



Gruss


Cylber
 
Meister

Meister

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
121
Danke
1
Standort
Berlin bei Spandau
Hab für meine SPV's 60mm von Eibach 320 Euro bezahlt :) Die Karre liegt viel besser auf der Straße :top: jetzt muß ich leider noch 2 Zoll Spacer verbauen weil meine 245/75 beim einfedern leicht schleifen ;)
 
cylber

cylber

Alleshinterfrager
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
402
Danke
12
Standort
Renchen
Huhu,

habe was bei Fortec gefunden. Da kosten die SPV nur 230 € :top: :) ;)



Gruss


Cylber
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Hoch&Tief

Hoch&Tief - Ähnliche Themen

  • Ladespannung 14,8 V zu hoch?

    Ladespannung 14,8 V zu hoch?: Hallo zusammen und frohes neues Jahr Bin zwar schon länger hier aber heute mein erster Beitrag. Erstmal danke für die vielen Tipps unf Tricks...
  • Ersatzteil Nr. ATG 46 RE tiefe Ölwanne ZG 5,9

    Ersatzteil Nr. ATG 46 RE tiefe Ölwanne ZG 5,9: Hallo Community, bei nächster Gelegenheit möchte ich eine tiefe ATG Wanne einbauen. Bin aber bei den Blechwannen bisher mit der Suche...
  • Jeep WK2 2014 Overland vorne rechts abgesackt und pumpt nicht mehr hoch

    Jeep WK2 2014 Overland vorne rechts abgesackt und pumpt nicht mehr hoch: Hi hab ein Jeep Grand Cherokee WK2 2014 Overland die haben vor 1 woche den Luftfederungs Kompressor und Magnetventil getauscht aber haben keine...
  • Temporäre scharbende tiefe Geräusche

    Temporäre scharbende tiefe Geräusche: Hallo in die Runde, ich fahren seit 10 Jahren meinen Wk2 Diesel GG bj Ende 2013. Seit einiger Zeit habe ich beim fahren, meist zwischen 40 und...
  • Noxsensor 1/1 Leistung Signal fest Hoch

    Noxsensor 1/1 Leistung Signal fest Hoch: Hallo an alle, ich fahre ein Jeep WK2 Summit Diesel 3.0l und habe ein Fellermeldung C225c. weißt jemand wo der 1Bank/Sensor 1 sich genau befindet...
  • Ähnliche Themen

    • Ladespannung 14,8 V zu hoch?

      Ladespannung 14,8 V zu hoch?: Hallo zusammen und frohes neues Jahr Bin zwar schon länger hier aber heute mein erster Beitrag. Erstmal danke für die vielen Tipps unf Tricks...
    • Ersatzteil Nr. ATG 46 RE tiefe Ölwanne ZG 5,9

      Ersatzteil Nr. ATG 46 RE tiefe Ölwanne ZG 5,9: Hallo Community, bei nächster Gelegenheit möchte ich eine tiefe ATG Wanne einbauen. Bin aber bei den Blechwannen bisher mit der Suche...
    • Jeep WK2 2014 Overland vorne rechts abgesackt und pumpt nicht mehr hoch

      Jeep WK2 2014 Overland vorne rechts abgesackt und pumpt nicht mehr hoch: Hi hab ein Jeep Grand Cherokee WK2 2014 Overland die haben vor 1 woche den Luftfederungs Kompressor und Magnetventil getauscht aber haben keine...
    • Temporäre scharbende tiefe Geräusche

      Temporäre scharbende tiefe Geräusche: Hallo in die Runde, ich fahren seit 10 Jahren meinen Wk2 Diesel GG bj Ende 2013. Seit einiger Zeit habe ich beim fahren, meist zwischen 40 und...
    • Noxsensor 1/1 Leistung Signal fest Hoch

      Noxsensor 1/1 Leistung Signal fest Hoch: Hallo an alle, ich fahre ein Jeep WK2 Summit Diesel 3.0l und habe ein Fellermeldung C225c. weißt jemand wo der 1Bank/Sensor 1 sich genau befindet...
    Oben