RDiehl
Member
Threadstarter
Hallo Jeepers!
An dieser Stelle erstmal herzlichen Dank für Euere Tipps zu den letzten Fragen – macht Laune hier im Forum unterwegs zu sein.
Und weils so schön ist, geht´s gleich weiter:
- Mein GC hat ein ##### Fahrwerk (30 mm tiefer) drin (lt. Vorbesitzer schwimmt er weniger und fährt besser um die Kurven). Habe zwar keinen direkten Vergleich zum Original-Fahrwerk, fühlt sich aber ganz gut an. (manchmal etwas sehr trocken über kurze Bodenwellen) Nun würde ich meinem Granny ganz gerne einen Bodylift verpassen – möglichst günstig&einfach. 2" Spacer (max.3" wenn ohne weiteren Umbau) sollten reichen. Wo bekommt man die her? Wer baut die in Frankfurt/M oder Umgebung ein? Muss der TÜV das wissen? (Erkennt der das überhaupt?) Was kostet der ganze Spaß? Verträgt sich das mit den 30mm tiefer? Und ist das sinnvoll???
- Breitere Spur wäre auch nicht schlecht. Was ist sinnvoll – 60mm pro Achse oder mehr bei 225/70R16 auf 16X7J ET25 ohne umbauen oder schnipseln. Mit TÜV? Woher und wie teuer? Alu oder Stahl?
Fragen, nichts als Fragen ... freue mich schon auf die Antworten!
Grüße RD
P.S.: Suche günstige Werkstatt im Raum Frankfurt/M, die sich mit GC´s auskennen – also keine DC-Werksatt!
PP.S.: Erfahrungsaustausch – live und in Farbe beim Schrauben wäre ja auch mal nicht schlecht. Vielleicht finden sich ja einige Häuptling-Freunde im Umkreis von Bad Soden/Ts
An dieser Stelle erstmal herzlichen Dank für Euere Tipps zu den letzten Fragen – macht Laune hier im Forum unterwegs zu sein.
Und weils so schön ist, geht´s gleich weiter:
- Mein GC hat ein ##### Fahrwerk (30 mm tiefer) drin (lt. Vorbesitzer schwimmt er weniger und fährt besser um die Kurven). Habe zwar keinen direkten Vergleich zum Original-Fahrwerk, fühlt sich aber ganz gut an. (manchmal etwas sehr trocken über kurze Bodenwellen) Nun würde ich meinem Granny ganz gerne einen Bodylift verpassen – möglichst günstig&einfach. 2" Spacer (max.3" wenn ohne weiteren Umbau) sollten reichen. Wo bekommt man die her? Wer baut die in Frankfurt/M oder Umgebung ein? Muss der TÜV das wissen? (Erkennt der das überhaupt?) Was kostet der ganze Spaß? Verträgt sich das mit den 30mm tiefer? Und ist das sinnvoll???
- Breitere Spur wäre auch nicht schlecht. Was ist sinnvoll – 60mm pro Achse oder mehr bei 225/70R16 auf 16X7J ET25 ohne umbauen oder schnipseln. Mit TÜV? Woher und wie teuer? Alu oder Stahl?
Fragen, nichts als Fragen ... freue mich schon auf die Antworten!
Grüße RD
P.S.: Suche günstige Werkstatt im Raum Frankfurt/M, die sich mit GC´s auskennen – also keine DC-Werksatt!
PP.S.: Erfahrungsaustausch – live und in Farbe beim Schrauben wäre ja auch mal nicht schlecht. Vielleicht finden sich ja einige Häuptling-Freunde im Umkreis von Bad Soden/Ts