Dr.Bob
Neu hier
Threadstarter
- Mitglied seit
- 11.12.2024
- Beiträge
- 15
- Danke
- 3
- Standort
- München
- Fahrzeug
- Grand Cherokee wj 4.0 Lerado Qudradrive, Bj 2002 / 200TKm
Liebe Jepp- Gemeinde,
Ich bin neu hier und brauche Eure Hilfe.
Ich stelle mich kurz vor! Bin der Stefan aus München und stolzer Besitzer eines Grand Cherokee wj 4.0 bj 2002 mit 206 tkm. Rumpfmotor wurde 2023 mit der Prinz-Lpganlage revidiert. Leider Blicke ich nicht mehr ganz durch beim Dicken.
Ich konnte in der Suchfunktion nichts vergleichbares finden.
Folgendes Szenario: Ich cruise so mit 90 bis 100 kmh dahin. Als mich ein LKW auf 60 runthergebremst hat , dachte ich mir, Du Sack und hab einen Kickdown gemacht. Der Dicke zieht hoch und aus dem Nichts fängt er an bei 3500 Umdrehungen an zu bocken. Das bedeutet, er fängt das stottern an und hat keine Leistung mehr und verschaltet sich. Nehme ich den Fuß vom Gas und gebe normal Gas zieht er langsam durch. Cruise ich in der Stadt, ruckelt der Bock kurz vor 2000 Umdrehen. Eine Art von Aussetzer. Ganz kurz, dann geht es weiter bis 3500 Umdrehungen und dann geht das gespotze los.
Folgende Sachen habe ich gemacht:
Zündspüle + Lpg Zündkerzen
Lerrlaufsteller
MAPSensor
Getriebeöl wechseln
Nockenwellensensor
Ölwechsel mit Filter / Luftfilter.
DK Fußdichtung erneuert
Unterdruchsystem mit Bremsenreiniger abgesprochen.
DK ausgebaut, gereinigt geölt !
Kühlmittelsensor mit Thermostat.
Die Mucken tauchen bei Benzin und Gasbetrieb auf.
Ich hab mir dann die Daten angesehen (Gerät ist i800 Carsoft) über OBD.
Dabei sind mir Sachen aufgefallen!
1. Bank 3 Spannung 99, 3 % schwankend, rauf und runter.
2. Drosselklappe i. Leerlauf 20% geöffnet.
3. Sporadisch Zündaussetzer zyl. 3 und 5 .
(CODE PO353 UND 352?
Aber keine MKL an. Benzindruck ok!
Langsam komme ich an meine Grenzen! Jetzt bleibt noch der Cranksensor !
Hat einer einen Tipp oder den gleichen Fehler?
Für Eure Hilfe danke ich euch im voraus.
Ich bin neu hier und brauche Eure Hilfe.
Ich stelle mich kurz vor! Bin der Stefan aus München und stolzer Besitzer eines Grand Cherokee wj 4.0 bj 2002 mit 206 tkm. Rumpfmotor wurde 2023 mit der Prinz-Lpganlage revidiert. Leider Blicke ich nicht mehr ganz durch beim Dicken.
Ich konnte in der Suchfunktion nichts vergleichbares finden.
Folgendes Szenario: Ich cruise so mit 90 bis 100 kmh dahin. Als mich ein LKW auf 60 runthergebremst hat , dachte ich mir, Du Sack und hab einen Kickdown gemacht. Der Dicke zieht hoch und aus dem Nichts fängt er an bei 3500 Umdrehungen an zu bocken. Das bedeutet, er fängt das stottern an und hat keine Leistung mehr und verschaltet sich. Nehme ich den Fuß vom Gas und gebe normal Gas zieht er langsam durch. Cruise ich in der Stadt, ruckelt der Bock kurz vor 2000 Umdrehen. Eine Art von Aussetzer. Ganz kurz, dann geht es weiter bis 3500 Umdrehungen und dann geht das gespotze los.
Folgende Sachen habe ich gemacht:
Zündspüle + Lpg Zündkerzen
Lerrlaufsteller
MAPSensor
Getriebeöl wechseln
Nockenwellensensor
Ölwechsel mit Filter / Luftfilter.
DK Fußdichtung erneuert
Unterdruchsystem mit Bremsenreiniger abgesprochen.
DK ausgebaut, gereinigt geölt !
Kühlmittelsensor mit Thermostat.
Die Mucken tauchen bei Benzin und Gasbetrieb auf.
Ich hab mir dann die Daten angesehen (Gerät ist i800 Carsoft) über OBD.
Dabei sind mir Sachen aufgefallen!
1. Bank 3 Spannung 99, 3 % schwankend, rauf und runter.
2. Drosselklappe i. Leerlauf 20% geöffnet.
3. Sporadisch Zündaussetzer zyl. 3 und 5 .
(CODE PO353 UND 352?
Aber keine MKL an. Benzindruck ok!
Langsam komme ich an meine Grenzen! Jetzt bleibt noch der Cranksensor !
Hat einer einen Tipp oder den gleichen Fehler?
Für Eure Hilfe danke ich euch im voraus.