Headunit von Seicane 10" inkl. Fader

Diskutiere Headunit von Seicane 10" inkl. Fader im Wrangler JK Forum Forum im Bereich Wrangler Forum; mit dem PAC Adapter nicht. da der das nicht sauber auflöst. Dazu brauchst du den AXXES CH13, der wandelt alle 4 Kanäle sauber von analog auf...

kb1089

Member
Mitglied seit
11.09.2016
Beiträge
1.323
Danke
1.219
Standort
Traunstein
OK, also kurz zusammengefasst:
Mit dem Seicane-CAN-Adapter geht alles bis auf Fader
Mit dem PAC-Adapter geht alles bis auf Fader
Es gibt keine Nachrüstlösung wo der Fader funktioniert (?)
Zur Nutzung der Freisprecheinrichtung müssen die vorderen und hinteren Ausgänge getauscht werden

Hab ich was wesentliches vergessen?
mit dem PAC Adapter nicht. da der das nicht sauber auflöst.
Dazu brauchst du den AXXES CH13, der wandelt alle 4 Kanäle sauber von analog auf digital um.
Der kostet aber soviel wie das Seicane selbst. Ob das Sinn hat ist zweifelhaft.
Als ich die Seicane noch verbaut habe, habe ich ausschließlich den verwendet.
Zusätzlich brauchst du dann noch den SWC Adapter für die lenkradfernbedienung die kostet nochmal knapp 100 EUR.
Danach können die Tasten im Seicane aber auch frei programmiert werden.

Der Adapter von Seicane kann nicht verwendet werden fürs Lenkrad da er sonst den BUS stört.

Ein adequater verbau des Seicane liegt also materialtechnisch gern bei 400 EUR für die Adapter und nochmal 4-5 Stunden Arbeit für einsetzen in den Kabelbaum.

Die Lautsprecher direkt anschließen kann man die klingen halt bescheiden. Denn die digitalen Endstufen werden verwendet um die reudige Qualität der OEM Speaker zu verstecken.
 

GrossmeisterB

Member
Mitglied seit
10.11.2016
Beiträge
353
Danke
154
Fahrzeug
Wrangler JK Unlimited Rubicon 2,8 CRD 2015
Ah OK, keine schlechte Idee.
Dann würden die vorderen Ausgänge zum serienmäßigen Verstärker gehen und die hinteren direkt zu den Boxen?
 

GrossmeisterB

Member
Mitglied seit
10.11.2016
Beiträge
353
Danke
154
Fahrzeug
Wrangler JK Unlimited Rubicon 2,8 CRD 2015
mit dem PAC Adapter nicht. da der das nicht sauber auflöst.
Dazu brauchst du den AXXES CH13, der wandelt alle 4 Kanäle sauber von analog auf digital um.
Der kostet aber soviel wie das Seicane selbst. Ob das Sinn hat ist zweifelhaft.
Als ich die Seicane noch verbaut habe, habe ich ausschließlich den verwendet.

Die Lautsprecher direkt anschließen kann man die klingen halt bescheiden. Denn die digitalen Endstufen werden verwendet um die reudige Qualität der OEM Speaker zu verstecken.
Also mit dem CH13 funktioniert der Subwoofer wie ab Werk und der Fader auch?!
 

kb1089

Member
Mitglied seit
11.09.2016
Beiträge
1.323
Danke
1.219
Standort
Traunstein
Also mit dem CH13 funktioniert der Subwoofer wie ab Werk und der Fader auch?!
es funktioniert alles wie ab Werk. Was anderes hätte ich nie verbaut.
Es gibt nur ein richtig. ;-) Nicht zwei. Alles andere ist halt ein Kompromiss.

Aber wie gesagt wenn man das Seicane kauft und das alles umsetzt kann man auch ein Plug and Playgerät nehmen.
Zumal meine Seicane nie länger als 1 Jahr durchhielten. Dann hat man zumindest den Kabelbaum und kann einfach das nächste anschließen.
habe damals an die 50 Seicane Kabelbäume für Kunden umgefrickelt und Anschlussfertig zurückgesendet.

Ein paar Bilder von damals mit eingebudenem DAB Splitter und dem ASWC Modul.

Erkennbar ist das gut das aus 4 Analog Leitungen des Seicane, 4 digital Leitungen entstehen die auf die 4 Kanäle der Werksendstufe gehen.
Dadurch ist auch fading etc möglich und die Endstufe läuft wie im Serienzustand.

Bevor dazu nachfragen kommen, nein aus Zeitgründen mache ich das nicht mehr. Das ist zuviel Zeitaufwand.

ACHTUNG: bei den Fahrzeugen ab 2017 hat sich im BUS System etwas geändert wodurch die Adapter den BUS nicht mehr einschlafen lassen. Das gilt für Original Seicane, PAC und auch AXXESS. das führt zu hohem Ruhstrom. Hier hilft dann nur ein abfallverzögertes Relais in der Klemme 30 die die Adapter physisch vom Strom trennen. Ansonsten hat man 1,2- 1,6 A Ruhestrom . Updates dafür gibt es für keinen der Adapter.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:

GrossmeisterB

Member
Mitglied seit
10.11.2016
Beiträge
353
Danke
154
Fahrzeug
Wrangler JK Unlimited Rubicon 2,8 CRD 2015
Was genau ist jetzt dieses AWSC-Modul?
Und welches Plug and Play Gerät gibt es?

Würde den Kabelbaum auch selber zusammen frickeln, wenn man dann weiß dass es funktioniert ist das ja kein Akt.

Danke aber auf jeden Fall für die Infos!

EDIT:
Hab mal geschaut, also den CH13 gibt es bei Amazon aus den Staaten für 89US$, der ASWC-1 kostet dort 78US$. Jeweils inklusive Versand.
Sind das dann die beiden richtigen Geräte? Die müssten ja dann auch mit jedem anderen "Chinakracher" funktionieren, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:

kb1089

Member
Mitglied seit
11.09.2016
Beiträge
1.323
Danke
1.219
Standort
Traunstein
Was genau ist jetzt dieses AWSC-Modul?
Und welches Plug and Play Gerät gibt es?

Würde den Kabelbaum auch selber zusammen frickeln, wenn man dann weiß dass es funktioniert ist das ja kein Akt.

Danke aber auf jeden Fall für die Infos!
Es gibt Geräte wie die Alpine für 2500 Dollar oder das Carobotor K1 1000 EUR welche komplett Plug and Play laufen.

Das ASWC ist das Teil was du für die lenkradfernbedienung brauchst von AXXESS.

Ob das so unproblematisch ist das aus dem Seicane Kabelbaum und allem anderen zusammenzusetzen, lass ich mal dahingestellt. Vorallem da es vom Seicane ja nur mangelhafte Infos gibt. Ich habe beim ersten mal da gut Zeit zugebracht damit.

https://axxessinterfaces.com/product/AXTO-CH13
https://axxessinterfaces.com/product/ASWC-1

Hier kann ich keine Details sagen da bisher nicht verwendet.
 
ChristophX3M

ChristophX3M

Member
Mitglied seit
11.06.2012
Beiträge
1.092
Danke
450
Standort
Darmstadt
Ah OK, keine schlechte Idee.
Dann würden die vorderen Ausgänge zum serienmäßigen Verstärker gehen und die hinteren direkt zu den Boxen?
Ja, genau so.
Klanglich kann man da natürlich kein Wunder erwarten, weil die Musik direkt von Radio kommt, und nicht zuvor vom "Frequenz-Verbieger" im original Verstärker bearbeitet wurde, kostet aber auch nur 4 Meter Lautsprecherleitung.
 
Thema:

Headunit von Seicane 10" inkl. Fader

Headunit von Seicane 10" inkl. Fader - Ähnliche Themen

  • Headunit und Tacho digitalisieren

    Headunit und Tacho digitalisieren: Hallo zusammen, was haltet ihr davon? Habe es heute auf Facebook gesehen. carobotor.ca/shop/j-max/ (kann leider noch keinen Link posten, da ich...
  • Headunit Jeep Wrangler Jk / JKU

    Headunit Jeep Wrangler Jk / JKU: Hallo , Habe bei meinem Jeep das Headunit / Radio getauscht . Wichtig war mir Apple CarPlay. Deshalb entschied ich mich für das Kenwood DMX 7017...
  • China Android Headunit > Systemupdate

    China Android Headunit > Systemupdate: Moin an alle Besitzer einer China Android Headunit! Ich habe vom Hersteller Joying ein Android-Update erhalten, weil mein Playstore nicht mehr...
  • Neue Headunit - ATOTO S8 Android Radio mit Infinity Anlage

    Neue Headunit - ATOTO S8 Android Radio mit Infinity Anlage: Servus zusammen Hab mir vor 3 Monaten eine neue Head Unit eingebaut und sie täglich ohne Probleme im Einsatz Der Klang ist um einiges besser und...
  • Android Headunit (Seicane, Dasaita, 4x4 Experts) 10.1“

    Android Headunit (Seicane, Dasaita, 4x4 Experts) 10.1“: Hallo Hat schon jemand Erfahrungen mit den oben genannten Geräten? Insbesonders die Integration CAN-Bus / Alpine Aktivsystem (Fernbedienung...
  • Ähnliche Themen

    • Headunit und Tacho digitalisieren

      Headunit und Tacho digitalisieren: Hallo zusammen, was haltet ihr davon? Habe es heute auf Facebook gesehen. carobotor.ca/shop/j-max/ (kann leider noch keinen Link posten, da ich...
    • Headunit Jeep Wrangler Jk / JKU

      Headunit Jeep Wrangler Jk / JKU: Hallo , Habe bei meinem Jeep das Headunit / Radio getauscht . Wichtig war mir Apple CarPlay. Deshalb entschied ich mich für das Kenwood DMX 7017...
    • China Android Headunit > Systemupdate

      China Android Headunit > Systemupdate: Moin an alle Besitzer einer China Android Headunit! Ich habe vom Hersteller Joying ein Android-Update erhalten, weil mein Playstore nicht mehr...
    • Neue Headunit - ATOTO S8 Android Radio mit Infinity Anlage

      Neue Headunit - ATOTO S8 Android Radio mit Infinity Anlage: Servus zusammen Hab mir vor 3 Monaten eine neue Head Unit eingebaut und sie täglich ohne Probleme im Einsatz Der Klang ist um einiges besser und...
    • Android Headunit (Seicane, Dasaita, 4x4 Experts) 10.1“

      Android Headunit (Seicane, Dasaita, 4x4 Experts) 10.1“: Hallo Hat schon jemand Erfahrungen mit den oben genannten Geräten? Insbesonders die Integration CAN-Bus / Alpine Aktivsystem (Fernbedienung...
    Oben