Haubenschloss.....ich bin zu doof.

Diskutiere Haubenschloss.....ich bin zu doof. im Wrangler JK Forum Forum im Bereich Wrangler Forum; Wollte gerade nen Haubenschloss einbauen. Aber ich bin wohl zu doof. Als als Ing. in der Entwicklung von PKW Antriebssystemen, ist man da wohl...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
simplydynamic

simplydynamic

Mallcrawling Instructor
Threadstarter
Mitglied seit
23.11.2009
Beiträge
3.164
Danke
674
Standort
Mönchengladbach
Fahrzeug
Jeep JKU Rubicon 2012
Wollte gerade nen Haubenschloss einbauen. Aber ich bin wohl zu doof.
Als als Ing. in der Entwicklung von PKW Antriebssystemen, ist man da wohl überfordert.....

Also eigentlich, Grill raus, gegenplatte hinter die Strebe und Schlossplatte vorne, festschrauben ......Voila....

Aber wenn ich das so mache, verdeckt ein Steg das Loch wo der Riegel durch muß. Da es auch nur 2 Bohrungen in dem Steg gibt wo die Schrauben durchkönnen und man die Platten verschrauben kann, gibt es da ja auch keine Möglichkeit der Fehlmontage.

Ist da im 2012 Modell was geändert worden ?
Oder wie, oder was ??????
 

bulkolly

Black Beast
Mitglied seit
24.11.2011
Beiträge
1.301
Danke
139
Wollte gerade nen Haubenschloss einbauen. Aber ich bin wohl zu doof.
Als als Ing. in der Entwicklung von PKW Antriebssystemen, ist man da wohl überfordert.....

Also eigentlich, Grill raus, gegenplatte hinter die Strebe und Schlossplatte vorne, festschrauben ......Voila....

Aber wenn ich das so mache, verdeckt ein Steg das Loch wo der Riegel durch muß. Da es auch nur 2 Bohrungen in dem Steg gibt wo die Schrauben durchkönnen und man die Platten verschrauben kann, gibt es da ja auch keine Möglichkeit der Fehlmontage.

Ist da im 2012 Modell was geändert worden ?
Oder wie, oder was ??????
Poste doch mal ein Bild.

Was wollt ihr eigentlich alle mit dem Haubenschloss? Hab Ihr Angst, dass euch jemand die Batterie klaut, oder was?
 
spenceman

spenceman

Member
Mitglied seit
08.04.2012
Beiträge
147
Danke
13
Standort
South Bavaria
Habe mir heute beim Händler ein Haubenschloss bestellt, das direkt auf den Wagenschlüsel codierbar ist (super, wusste ich bis dahin nicht, dachte ich muss noch'n Schlüssel dazuhängen - da baumelt ja schon einer von der AHK). Er sagte was von ca. 260 Euro plus Einbau und es hat ne Gummiabdeckkappe. Die hat den bisher gesehenen im www gefehlt. Sahen eher nach Briefkastenschloss aus. Bin mal gespannt - er sagte aber was von Vernieten. Nix schrauben. Dauert aber ca. ne Woche, bis es da ist. Sorry - kann also nichts zum Problem beitragen - außer dieses Geschwafel.

Trotzdem viel Erfolg!
 

TomJK

Member
Mitglied seit
09.10.2011
Beiträge
309
Danke
75
Standort
Kreis DN
@ Michael,

Welches Model Schloss hast du gekauft?

Habe das Duratrail Haubenschloss ( duratrail hood lock) drin. Zum Einbau habe ich zwei Löcher bohren müssen, so dass das Schloss mittig unter der Aussparung für den Knebel (der an der Haube fest ist) sitzt.

So ein Haubenschloss ist Klasse, die Haube flattert bei Gegenwind nicht mehr.

Gruß Thomas

PS: nicht genietet sondern geschraubt.
 

wordaholic

Premium Member
Mitglied seit
27.12.2011
Beiträge
188
Danke
2
Standort
Reichshof
Hallo Michael,

das hier habe ich eingebaut - völlig problemlos, äh, bis auf das 3 der 4 mitgelieferten Schrauben beim Anziehen abgeschert sind. Ich ersetze sie jetzt duch Edelstahlschrauben. Vermute, der Hersteller hat einfach irgendwelche Schrauben beigelegt oder vergesse, in der Beschreibung den Bohrdurchmesser anzupassen.

Bei diesem Modell würde auch ein Blech oberhalb der Einbauöffnung für das Schloss quer stehen, wenn das Schloss falsch eingebaut ist - oder einfach auf "offen" steht (rechts). Das Blech muss im geschlossenen Zistand des Schlosses senkrecht stehen. Durch Drehen des Schlüssels nach rechts drückt es dann gegen den Fanghaken, der der Haube dann "halb" freigibt. Um sie zu öffnen, muss man nochmal mit der Hand nachhelfen (oberhalb des Schlosses, zwischen Haube und Querstrebe.

Hilf das?

Schöne Grüße,

Ralf

 
simplydynamic

simplydynamic

Mallcrawling Instructor
Threadstarter
Mitglied seit
23.11.2009
Beiträge
3.164
Danke
674
Standort
Mönchengladbach
Fahrzeug
Jeep JKU Rubicon 2012
Hmmmm, ich hab das rugged ridge Schloß.
Gut hat auch nur 20,- gekostet........ :rolleyes:

ich schätze die Version mit Bohren trifft hier dann auch zu.
Aber damit warte ich noch was dann.
In nen neues Auto muß nicht gebohrt werden.

Batteriediebstahl rechne ich nicht mit. Wenn dann Airbags und Navi.
Aber eher noch das irgendwelche Kiddies Unsinn machen. Das kommt dann doch schon eher vor.
 

HMMWV

Member
Mitglied seit
13.03.2011
Beiträge
183
Danke
5
Poste doch mal ein Bild.

Was wollt ihr eigentlich alle mit dem Haubenschloss? Hab Ihr Angst, dass euch jemand die Batterie klaut, oder was?
das habe ich mich auch schon ein paar mal gefragt.
das haubenflattern habe ich bei meinem bis jetzt noch nie gesehen.
 

TomJK

Member
Mitglied seit
09.10.2011
Beiträge
309
Danke
75
Standort
Kreis DN
das habe ich mich auch schon ein paar mal gefragt.
das haubenflattern habe ich bei meinem bis jetzt noch nie gesehen.
Dann bier auf die Toleranzen! Das war bei ein wenig Gegenwind und 100km/h auf der Landstraße schon ein Schauspiel.
 

Rainulf

Member
Mitglied seit
01.09.2011
Beiträge
809
Danke
88
Standort
Darmstadt
das haubenflattern habe ich bei meinem bis jetzt noch nie gesehen.
welches Modell hast du denn? Bei den "neuen" ist das flattern der Motorhaube nicht mehr vorhanden (schon von mehreren gehört und kann es selbst bestätigen)
 

TomJK

Member
Mitglied seit
09.10.2011
Beiträge
309
Danke
75
Standort
Kreis DN
Bei den "neuen" ist das flattern der Motorhaube nicht mehr vorhanden (schon von mehreren gehört und kann es selbst bestätigen)
Dem kann ich nicht zustimmen. Mein JKU Sahara MY2012 flatterte ordenlich
 

wordaholic

Premium Member
Mitglied seit
27.12.2011
Beiträge
188
Danke
2
Standort
Reichshof
Meiner flattert kein bisschen. Der Vorführ-Sahara auch nicht. Aber kann man an der Haube nix einstellen, Stopper, Auflagepunkte oder so?

Gruß, Ralf
 

banditrider

Member
Mitglied seit
02.07.2011
Beiträge
40
Danke
2
Standort
Voerde , (Spellen) Niederrhein NRW
Hi
Ich hatte das selbe Problem mit dem Schloß von MOPAR / My2012 .Bohrungen paßten alle 1A aber der Haltebügel wurde einfach nicht Blockiert.Würde der Haubenhaltebügel/Haubenverriegelung zur anderen Seite öffnen hätte es wohl geklappt.Hab es schlußendlich aufgegeben......
Batterie ist auch noch da :)

Grüße
 

mercer

Member
Mitglied seit
30.10.2009
Beiträge
106
Danke
11
Standort
Hannover
Mein 2007er flattert auch nicht, bei einem Vorführer BJ 2010 war die Haube schon bei 120 so stark am flattern, dass man es mit der Angst bekommen hat.
Scheint also innerhalb gewisser Fertigungstoleranzen zu liegen. ;-)

Kann mir eigentlich jemand sagen, wie die Codierung des Mopar Haubenschlosses funktioniert? Der Schlüssel der als erstes reingesteckt wird ist es? Oder
wie??

Der Teilemann von der Jeep Niederlassung Hannover behauptet hartnäckig das es so etwas überhaupt nicht gibt. Und schonmal gar nicht von Jeep. :rofl:
 

bulkolly

Black Beast
Mitglied seit
24.11.2011
Beiträge
1.301
Danke
139
Meiner BJ 2011 flattert nicht
 

TomJK

Member
Mitglied seit
09.10.2011
Beiträge
309
Danke
75
Standort
Kreis DN
Meiner flattert kein bisschen. Der Vorführ-Sahara auch nicht. Aber kann man an der Haube nix einstellen, Stopper, Auflagepunkte oder so?

Gruß, Ralf
Hi Ralf,
die Haubenverschlüsse an den Seiten sitzen ordentlich fest, Haube sitzt mittig, im Stand ließ sich mit der Hand nichts bewegen.....its a Jeep Thing...

Thomas
 

takata130

Member
Mitglied seit
28.05.2011
Beiträge
247
Danke
11
Standort
Bad Nauheim
Meine Motorhaube flattert auch nicht mehr dank den Drake Haltern ! :)
Und meine Haubenschloss habe ich stillgelegt, weil ich ein Gitter hinter den Kühlergrill gebaut habe und kein Boch hatte da noch ein Loch reinzufummeln....
 

GuckyJunior

Member
Mitglied seit
25.01.2009
Beiträge
787
Danke
112
Standort
Erfurt
Der Teilemann von der Jeep Niederlassung Hannover behauptet hartnäckig das es so etwas überhaupt nicht gibt. Und schonmal gar nicht von Jeep. :rofl:
Dann möge er sich doch bitte das Zubehörprogramm von Mopar zur Hand nehmen. Haben das erwähnte auch verbaut. Funktioniert wunderbar mit beiden Schlüsseln. Anleitung findet man im Netz. Wie genau das Ganze jedoch funktioniert k.A. (muss ja auch nicht jeder wissen).

Gruß

Daniel
 

HMMWV

Member
Mitglied seit
13.03.2011
Beiträge
183
Danke
5
meiner ist 2007....ich fahre aber seeeeehhr selten über 100km/h da die karre 275/70 17 mit der 5,13 achsübersetzung hat :jester:
 

mercer

Member
Mitglied seit
30.10.2009
Beiträge
106
Danke
11
Standort
Hannover
Dann möge er sich doch bitte das Zubehörprogramm von Mopar zur Hand nehmen. Haben das erwähnte auch verbaut. Funktioniert wunderbar mit beiden Schlüsseln. Anleitung findet man im Netz. Wie genau das Ganze jedoch funktioniert k.A. (muss ja auch nicht jeder wissen).

Gruß

Daniel
Danke, habe sowohl Schloss wie auch Anleitung im Netz gefunden. Muss ich mal ausdrucken und ihm zeigen ;-)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Haubenschloss.....ich bin zu doof.

Oben