Hat wer von Euch einen Kompressor fest verbaut?

Diskutiere Hat wer von Euch einen Kompressor fest verbaut? im Wrangler JK Forum Forum im Bereich Wrangler Forum; Hat wer von euch einen Kompressort (zum Reifen füllen) fest verbaut? Die US freunde mit Ihren Benzinern nutzen den Raum, den bei den CRDs die...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

JensMH

Member
Threadstarter
Mitglied seit
29.12.2009
Beiträge
137
Danke
6
Standort
Jülich
Hat wer von euch einen Kompressort (zum Reifen füllen) fest verbaut?
Die US freunde mit Ihren Benzinern nutzen den Raum, den bei den CRDs die Turboschläuche füllen :-(
Es würde mich interessieren, ob wer von Euch einen Ort gefunden hat, wo man einen festen Kompressor verschwinden lassen kann
Eine Winde habe ich gerade angeschafft, deshalb ist die Winde/Kompressor Kombi gerade nicht so praktisch...
Jens
 

bulkolly

Black Beast
Mitglied seit
24.11.2011
Beiträge
1.301
Danke
139
WArum willst den fest verbauen?. Es gibt doch sehr kleine mit Zigarettenanzünderanschluss, die sogar ins Kofferaumfach passen sollten
 
Mucke

Mucke

Member
Mitglied seit
12.09.2009
Beiträge
401
Danke
13
Standort
Bad Kreuznach
lach...vor dem selben Problem steh ich genauso.. dachte vieleicht das ich es hinter dem Motorraum mache, da wo die Scheibenwischer sind.
 

JensMH

Member
Threadstarter
Mitglied seit
29.12.2009
Beiträge
137
Danke
6
Standort
Jülich
Hmmm --- um vier 33" er von 1 Bar wieder auf 2,5 bis 3 bar zu bringen dürften die "Zigarettenanzünder"-Geräte zu lange brauchen.
Die tragbaren mit 12 V Anschluß (Klemmen für die Batterie direkt) sind ganz OK, aber eben wieder eine Kiste mehr zum mitschleppen, unter anderem Gepäck vergraben....
Komfortabel wäre eben ein fest verbauter Kompressor, einfach nur noch Schlauch einstecken und glücklich sein.
Ich hatte an so was gedacht: http://viaircorp.com/ada_constant_universal.html - aber der passt halt nicht im den CRD Motorraum!
Gruß,
Jens
 
Albatross

Albatross

.
Mitglied seit
14.02.2010
Beiträge
603
Danke
18
Standort
Muenchen
Irgendwo bei Quadratec gibt es auch eine Winde mit Kompressor in einem Gerät (mit standard Bajonettanschlüssen)... musst nur noch einen ordentlichen Luftdrucktank irgendwo unterbringen... und dann kannste auch 'ne Kompressortröte nebenbei irgendwo versteckt hinschrauben...
Gruß
 

Rainulf

Member
Mitglied seit
01.09.2011
Beiträge
809
Danke
88
Standort
Darmstadt
hm, für den Diesel scheint es genauso schwierig zu sein wie für den 3.6er... kein Platz mehr.
Meine ganzen gesammelten Links sind für die 3.8er, da scheint genügend Platz im Motorraum zu sein.

Indy
 
simplydynamic

simplydynamic

Mallcrawling Instructor
Mitglied seit
23.11.2009
Beiträge
3.164
Danke
674
Standort
Mönchengladbach
Fahrzeug
Jeep JKU Rubicon 2012
Aber dafür die Karosserie aufschneiden ????? Und zum anderen sitzt da beim CRD der Endtopf. Geht also auch nicht.
Wenn Innenraum, dann würde ich das unter dem Rücksitz machen, da ist recht viel Platz. Aber dann kann ich eben nicht mehr die Sitzbank umklappen.

Alternativ wirklich flach unter den Unterboden. Dann klaue ich zwar etwas Bodenfreiheit, aber wenn ich das zwischen die Träger mache, sollte das nicht sooo schlimm sein.
 
Albatross

Albatross

.
Mitglied seit
14.02.2010
Beiträge
603
Danke
18
Standort
Muenchen
Wenn beim Diesel ein "Longrange" Tank unten hinpasst, dann wird doch wohl ein Kompressor kein unüberwindliches Problem sein... evtl. sogar mit Skidplate
Gruß
 

Rainulf

Member
Mitglied seit
01.09.2011
Beiträge
809
Danke
88
Standort
Darmstadt
der Umbau hier sieht relativ gut aus... wenigstens bekommt man den Tank unter und man hat noch einen Schutz.
Wäre halt nur "mal wieder" eine Bestellung aus Amiland...
 

dirkmuc

Member
Mitglied seit
07.05.2012
Beiträge
352
Danke
68
Standort
Torino
sieht ganz gut aus, aber dann bleibt ja kein platz mehr fuer den longranger tank....

ich komme mit einem kompressor den ich direkt an die batterie anschliesse ganz gut aus und im sand von saudi arabien ist das fuer mich ein taegliches geschaeft. aber jedem das seine.

gruss
dirk
 
Albatross

Albatross

.
Mitglied seit
14.02.2010
Beiträge
603
Danke
18
Standort
Muenchen
Diese Winde mit Kompressor wäre auch eine Alternative
Gruß
 
jep

jep

Member
Mitglied seit
27.04.2012
Beiträge
218
Danke
65
sieht ganz gut aus, aber dann bleibt ja kein platz mehr fuer den longranger tank....

ich komme mit einem kompressor den ich direkt an die batterie anschliesse ganz gut aus und im sand von saudi arabien ist das fuer mich ein taegliches geschaeft. aber jedem das seine.

gruss
dirk
soisses, reicht auf jeden fall für den weg zur tanke, so machen es selbst die saudis
 

Rainulf

Member
Mitglied seit
01.09.2011
Beiträge
809
Danke
88
Standort
Darmstadt
Hm, der Evap wird versetzt und der Luftbehälter dazumontiert... wenn an der Stelle der Longrangertank hinkommt, wo wird dann der Evap montiert? Seid ihr euch sicher?
 
simplydynamic

simplydynamic

Mallcrawling Instructor
Mitglied seit
23.11.2009
Beiträge
3.164
Danke
674
Standort
Mönchengladbach
Fahrzeug
Jeep JKU Rubicon 2012
Hm, der Evap wird versetzt und der Luftbehälter dazumontiert... wenn an der Stelle der Longrangertank hinkommt, wo wird dann der Evap montiert? Seid ihr euch sicher?
Der CRD hat den doch garnicht, oder ?
Ich habe nun nicht nachgeschaut, aber dem Begriff nach ist das doch der Filter für die Benzindämpfe.
In sofern sollte man auch drauf achten für welches Modell/Motor man gerade plant.
 

Rescue

Member
Mitglied seit
16.11.2011
Beiträge
182
Danke
9
Standort
Ingolstadt
Ich hab nen ARB Komp. + 1,5L Tank unter'm Beifahrersitz verbaut. Platz ist da genug und trocken bleibt er i.d.R. auch.
Aber man hat halt etwas Lärm im Innenraum. Durch den Tank kann ich aber die Sperre 15-16x schalten bevor der Kop wieder anläuft.

VGS
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Hat wer von Euch einen Kompressor fest verbaut?

Oben