Hat jemand diese Gummimatten???

Diskutiere Hat jemand diese Gummimatten??? im Wrangler JK Forum Forum im Bereich Wrangler Forum; Hallo an alle. Ich bin auf der suche nach Gummimatten für meinen JK, und ich wollte nur fragen ob jemand diese Matten kennt...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Stagger Lee

Member
Threadstarter
Mitglied seit
21.07.2011
Beiträge
323
Danke
16
Standort
Luxemburg
Hallo an alle.

Ich bin auf der suche nach Gummimatten für meinen JK, und ich wollte nur fragen ob jemand diese Matten kennt?

http://www.quadratec.com/products/14254_0301_07.htm

Oder vielleicht hat jemand einen anderen Tip? :)

Vielen Dank, und schönen Tag.

Oli
 

josefinesJK

Guest
Klär mal ab ob dieser kleine Kreis im inneren ein Loch zur Aufnahme des Haltehakens hat . wenn ja nützt die Matte sowenig wie die originale - Die Brühe läuft durchs Loch auf den Teppich !
ein durchschnittlicher Schneematschtag im Winter reicht dafür.

Bei der hier , ist kein Loch drin , die Form des Hakens ist mit vorgeformten Gummi an dieser Stelle ausgespart , der Halt wird auf der Unterseite durch hundert kleine Kunststoffstacheln erreicht.
Da kann dann gerne 1 Liter wasser drin sein - nichts läuft in den Teppich - höchstens in die Schuhe !

kleiner Tip noch : die sind im winter gern mal vergriffen !
Gibts bei den üblichen Verdächtigen zu kaufen ca 90 €

Gruß Carlo
 

Anhänge

guybrush

guybrush

Premium Member
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
163
Danke
6
Standort
Berngau - Bayern
Hi ...

ich hab diese Matten ... allerdings in der Rugged Ridge - Version (da ist halt ein anderes Schild drauf). Gibts bei Allrad Schmitt zu kaufen ...

Ich finde den hohen Rand sehr gut ... und hab damit meinen ersten Winter hinter mir ... und es ist kein einziges Mal was durchgelaufen.
Klasse find ich einfach den absolut hohen Rand ... da bleibt der Dreck schön drin ... und man kann sie super mit dem Hochdruckreiniger sauber machen.

gruss

Stefan
 

RoadsterS

Member
Mitglied seit
12.08.2011
Beiträge
347
Danke
58
Standort
Spremberg
Hi ...

ich hab diese Matten ... allerdings in der Rugged Ridge - Version (da ist halt ein anderes Schild drauf). Gibts bei Allrad Schmitt zu kaufen ...

Ich finde den hohen Rand sehr gut ... und hab damit meinen ersten Winter hinter mir ... und es ist kein einziges Mal was durchgelaufen.
Klasse find ich einfach den absolut hohen Rand ... da bleibt der Dreck schön drin ... und man kann sie super mit dem Hochdruckreiniger sauber machen.

gruss

Stefan
Habe auch diese Matten von Allrad Schmitt. Da ich einen Hund habe, habe ich mit Haaren zu kämpfen. Auf Stoff echt furchtbar. Diese Dinger sind super zu reinigen.
Und bei mir ist auch - in den paar Tagen Winter, wo ich den JKU hatte - nichts durchgelaufen. Wobei mich im ersten Moment das Loch nachdenklich gemacht hat!

Gruß Hartmut
 

bulkolly

Black Beast
Mitglied seit
24.11.2011
Beiträge
1.301
Danke
139
Das Loch ist gummiert und schließt sich saugend um den Arretierungspin
 
jeeping_mitch

jeeping_mitch

Einmal Jeep, immer Jeep !
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
1.439
Danke
393
Standort
South Germany
Fahrzeug
Jeep Wrangler Unlimited Rubicon Recon 3,6 V6
Ich hab vorne Rugged Ridge Floor Liners, hinten Quadratec drin.

Ergab sich so, da seeehr günstig.

Material und Verarbeitung fast identisch.

Und ich bin suuuper zufrieden, kann die Teile nur empfehlen.

Ich hab den Arretierungshaken rausgemacht, somit ist auch bei mir das Loch drin.

Allerdings ist noch kein Einziges Mal was durchgelaufen.

Kommt wahrscheinlich daher, dass ich nicht warte, bis 1 Liter drin steht, bevor ich`s auskippe ;-)

Die quadra`s gibt`s hier im Package, also 2 für vorne, eine hinten und eine für Kofferraum.
 

flusenschorsch

.
Mitglied seit
07.07.2011
Beiträge
663
Danke
114
rugged ridge seit 9 monaten drin. schlammbambes bleibt unten. füße stehen trocken. durchlauf noch nix bemerkt. material scheint unverwüstlich. griffigkeit gut. leichte seitliche nicht-anlage von ca 1-1,5cm lässt sich nicht korrigieren.


 

centaur66

Member
Mitglied seit
11.12.2009
Beiträge
171
Danke
11
Standort
Rhein-Main
Hallo an alle.

Ich bin auf der suche nach Gummimatten für meinen JK, und ich wollte nur fragen ob jemand diese Matten kennt?

http://www.quadratec...254_0301_07.htm

Oder vielleicht hat jemand einen anderen Tip? :)

Vielen Dank, und schönen Tag.

Oli
Hallo zusammen,

habe genau diese Matten seit 2 Wintern in meinem Jeep. Die Matten sehen immer noch Top aus. Durch das Befestigungsloch läuft keine Feuchtigkeit durch!
Nur das Quadrateclogo setzt etwas Rost an.

Gruß
 

krille77

Member
Mitglied seit
18.04.2010
Beiträge
78
Danke
0
Standort
POTSDAM
Habe auch diese Matten von Quadratec. Da läuft nix durch. Bei mir sind nur die Logos abgegangen, aber stört mich nicht weiter.

MfG
 

Zoolander

Keep it tight...
Mitglied seit
02.02.2012
Beiträge
267
Danke
7
Standort
Gütersloh/OWL
Hallo zusammen,
hat jemand von euch die Original Jeep Gummimatten von MOPAR? Ich glaube die sind in den Yeti Wranglern serienmäßig dabei...
Finde die sehen echt gut aus und sollten, da ja original, gut passen... Nur sieht's auf den Fotos so aus als ob die gar keinen Rand haben...

Gruß Holger
 

yjrenegade

Member
Mitglied seit
21.10.2011
Beiträge
187
Danke
16
Standort
Langenfeld
Fahrzeug
Wrangler JKU
Hallo Holger

ich hab die Mopar drin,gefielen mir von der Optik am besten.
Die Teile haben zwar keinen Rand, aber das Profil ist sehr tief,
da kann sich einiges sammeln.Hab aber zu wenig Matscheerfahrung um
sagen zu können, ob eine Matte mit oder ohne Rand besser ist.
Von der hinteren durchgehenden Matte hätte ich mir ein wenig mehr
Passgenauigkeit vom Volumen her gewünscht.Da bleibt die ein oder andere Stelle
unbedeckt.Aber sonst bin ich zufrieden.Ich glaube ehe die durchgedengelt sind
sitze ich entweder im Lehnstuhl oder meine Asche ist über dem Meer verstreut....

Greets
Andy
 

dopero

Member
Mitglied seit
13.07.2007
Beiträge
1.039
Danke
49
Hallo zusammen,
hat jemand von euch die Original Jeep Gummimatten von MOPAR? Ich glaube die sind in den Yeti Wranglern serienmäßig dabei...
Finde die sehen echt gut aus und sollten, da ja original, gut passen... Nur sieht's auf den Fotos so aus als ob die gar keinen Rand haben...
Hallo,
die Jeep Matten mit den Reifenspuren haben keinen Rand, aber eine super Optik. Sind aber ausreichend für den normalen Alltagsbetrieb. Für dreckige Einsätze habe ich die Husky's.
Näheres gabe es schon mal hier.
 

Zoolander

Keep it tight...
Mitglied seit
02.02.2012
Beiträge
267
Danke
7
Standort
Gütersloh/OWL
Ich finde die optisch auch am besten... Werde mir die glaube ich holen...
 

Stagger Lee

Member
Threadstarter
Mitglied seit
21.07.2011
Beiträge
323
Danke
16
Standort
Luxemburg
Wow, so viele Antworten. Ich glaub ich werd die Quadratec bestellen, wegen dem hohen Rand! Gleich mit dem Bestop Trektop NX. :)
Sind die bei Quadratec zuverlässig?

Danke an euch alle :D

Oli
 
guybrush

guybrush

Premium Member
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
163
Danke
6
Standort
Berngau - Bayern
Ja .. absolut ...

mit denen kann man (auf englisch) sogar chatten ... Einfach bestellen .. kriegst dann per Email die Versandkosten bzw. Gesamtkosten mitgeteilt und kannst dann immer noch abbrechen falls es dir zu teuer ist.

Aber bedenke .. es kommt noch Zoll und Mwst. drauf ... das heisst .. der $ Preis würde ich sagen entspricht ungefähr dem, was es dann auch in Euro kostet ...

Da kann man manches auch hier kaufen ... und hat dann ne gut funktionierende Garantie usw...

gruss

Stefan
 

JK007

Member
Mitglied seit
16.10.2011
Beiträge
72
Danke
0
Hi,
ich habe diese Quadratecs vor 3 Tagen bestellt. Allerdings wird der Versand sperrig, wenn du die Wanne für hinten auch kaufst.
Bei mir wars eh egal, weil ich noch 2 qm weiteres Zeug bestellt habe. Das Trektop habe ich doch nicht gekauft, weil nach mehreren
Berichten und Anleitungsrecherchen, habe ich außer der Optik nix mehr gefunden was besser ist als das Original. Vor allem das die Pelle auf den Polstern aufliegt, und dann der Zelteffekt eintreten kann mit Wassermarsch.
Und unser Jeep mag alles mögliche, aber Wasser mag der überhaupt nicht!!!
mfg
Rufus
 

bulkolly

Black Beast
Mitglied seit
24.11.2011
Beiträge
1.301
Danke
139
Ganz davon abgesehen scheint das komplette Öffnen und Schließen beim Trektop länger als beim Serientop zu dauern...
 

Stagger Lee

Member
Threadstarter
Mitglied seit
21.07.2011
Beiträge
323
Danke
16
Standort
Luxemburg
jetzt bin ich mir wieder unsicher mit dem Trektop...:) Wenn das Serientop nicht so sauteuer wäre, würde ich das kaufen :angryfire:
 

bulkolly

Black Beast
Mitglied seit
24.11.2011
Beiträge
1.301
Danke
139
Schau doch mal bei ebay, da kriegst Du öfter komplette Softtops recht günstig

Die Amis sprechen von 10 Minuten für das aufziehen und davon, dass es ein ziemliches gezerre ist, das Trektop zu spannen...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Hat jemand diese Gummimatten???

Oben