Haltbarkeit der Serienachsen??

Diskutiere Haltbarkeit der Serienachsen?? im Grand Cherokee ZJ, ZG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Hy leuts ich weiß es gibt hunderte Threads mit den Thema...aber jetz kommt ein neuer :-), Verbaut sind ja bei mir Vorne Dana 30 und hinten...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

marek6672

Member
Threadstarter
Mitglied seit
27.08.2011
Beiträge
514
Danke
38
Standort
Dallgow , b. Berlin
Hy leuts ich weiß es gibt hunderte Threads mit den Thema...aber jetz kommt ein neuer :), Verbaut sind ja bei mir Vorne Dana 30 und hinten 44alu....
das Thema Achse kann ja gaaaannnz schön ins Geld gehen...und seitdem ich die 33er habe mach ich mir natürlich sorgen...was gibts denn für Möglichkeiten außer der 8.8er die Serienachsen zu tunen... 1mal Chrom Moly Steckachsen oder? Taugen die denn was? Dann hab ich ja vorne Homokineten in den Steckachsen, gibts da eventuell auch Kreuzgelenke ausm andern Modell oder so bzw macht es sinn auf Kreuzgelenke umzurüsten... Hab iwie Angst das beim spielen im Gelände zbsp beim Forumstreffen ne Achse ne biege macht...Ich fahr zwar generell eher Vorsichtig aber schrotten kann man alles.... muss ich mir überhaupt sorgen machen?

Ich bin ja noch ein absoluter Neuling auch im Gelände und muss die notwendige erfahrung sammeln...

gruß Markus
 
Timber Crawler

Timber Crawler

Nr.816
Mitglied seit
23.07.2006
Beiträge
2.284
Danke
41
Standort
jüchen
ja HD bring schon was .... und solange mann ohne sperre fahren tut ist das auch noch ok ...denk ich mal .
und dann gibs für vorne auch teile zb xj ... erst in HD 27 splin ...und wenn es noch besser sein soll in 30 Splin ,mit neuen diffkorb ...
 
mysticranger

mysticranger

bekennender TurboDieselHasser
Mitglied seit
31.05.2007
Beiträge
5.284
Danke
50
Standort
Stuggi approach lane
Fahr einfach, guck was hält und was nicht.
Dann kannst ersetzen was wirklich notwendig ist... ;)
Beim Geländefahren geht sowieso immer irgendwas kaputt, fast egal wie kugelsicher Du vorbaust... :wave:
 
mysticranger

mysticranger

bekennender TurboDieselHasser
Mitglied seit
31.05.2007
Beiträge
5.284
Danke
50
Standort
Stuggi approach lane
macht euch mal nicht verrückt...
Ich erinner mich da noch an den Skull... :hehe:
Der hatte doch Serienachsen mit 33ern.
Den hast doch in Blickweiler nicht geschont (ich glaubbe der hat da sogar Fliegen gelernt)... :hehe:
 

marek6672

Member
Threadstarter
Mitglied seit
27.08.2011
Beiträge
514
Danke
38
Standort
Dallgow , b. Berlin
Na dann is ja alles halb so schlimm :)..... Ich wär ja sowieso Gefahren bis was kaputt geht...wie ist denn das nun vorne mit den Homos als steckachsen gibt's da nun auch Kreuzgelenke? Und Splines sind die anzahl der Zähne oder? Gruß
 
mysticranger

mysticranger

bekennender TurboDieselHasser
Mitglied seit
31.05.2007
Beiträge
5.284
Danke
50
Standort
Stuggi approach lane
Die Homokineten in den Achsen sind nicht sooo empfindlich.
Solange man kein Vollgas bei Volleinschlag gibt und solange man nicht mit gerissenen Achsmanschetten in tiefem Matsch wühlt... ;)
Fahr einfach. Mit Hirn. :hehe:
 
Timber Crawler

Timber Crawler

Nr.816
Mitglied seit
23.07.2006
Beiträge
2.284
Danke
41
Standort
jüchen

marek6672

Member
Threadstarter
Mitglied seit
27.08.2011
Beiträge
514
Danke
38
Standort
Dallgow , b. Berlin
Aha xj hat also welche... Na mal sehen was mir das so zufliegt...danke erstmal ich bin zufrieden...:)
 

Sleipnir

Member
Mitglied seit
30.11.2011
Beiträge
247
Danke
4
Standort
Bärlin
Wenn mich nicht alles täuscht ist das so ein Steckachsen Kreuzgelenk UmrüstKit
http://de.4x4-garage.com/product_info.php/cPath/41_43/products_id/196
gibts auch von Alloy
 

marek6672

Member
Threadstarter
Mitglied seit
27.08.2011
Beiträge
514
Danke
38
Standort
Dallgow , b. Berlin
Mal nix zu den Serienachsen aber mir ist heut eingefallen das es für die Russen uaz's auch Portalachsen gab oder? Die passten doch auch unter nen gaz...hat jemand ne Ahnung ob die gesperrt waren und wie die dimensioniert sind? Vllt sind die ja ne Alternative zu unimog Achsen? Oder nen uaz mit Motor und Getriebe vom Jeep :)...vllt kennt sich ja zufällig jemand damit aus...David?
 

marek6672

Member
Threadstarter
Mitglied seit
27.08.2011
Beiträge
514
Danke
38
Standort
Dallgow , b. Berlin
Hat sich schon erledigt...Portalachsen gab es zwar oder gibt's immernoch kosten neu ca 700€ in Russland:)... Sind aber nicht so stabil wie die normalen uaz Achsen ....außerdem gab es serienmäßig keine Sperre leider...man kann zwar alles nachkaufen aber dann doch lieber für den Jeep...
 

marek6672

Member
Threadstarter
Mitglied seit
27.08.2011
Beiträge
514
Danke
38
Standort
Dallgow , b. Berlin
Ich bin ja eh noch Lichtjahre von ner anderen Achse entfernt...wollte mich nur mal in Sachen uaz Portale informieren...
 
Timber Crawler

Timber Crawler

Nr.816
Mitglied seit
23.07.2006
Beiträge
2.284
Danke
41
Standort
jüchen
weiß ich doch nicht was der dafür haben will .... intressiert mich auch nicht .weil die sowieso zu schwach sind fürn jeep ... fürn suzuki reichen die aus .
und für die strasse ...gibs da noch die 44er aus dem rubicon ... past 1zu1 unter hab ich gelesen ...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Haltbarkeit der Serienachsen??

Oben