H4 LED von OSRAM freigegeben

Diskutiere H4 LED von OSRAM freigegeben im Elektrik Forum Forum im Bereich Jeep Modelle & Technik; Mit der Redewendungen konnte ich bis vor 10sec noch nicht anfangen... ABER meiner Recherche nach stimmt das so nicht "Für das Gebiet südlich der...
LionRH

LionRH

Member
Mitglied seit
04.09.2016
Beiträge
939
Danke
864
Standort
nähe Demmin
...im Norden... Du bist doch schon fast Kreiswehrersatzamt Palermo Nord :corkysm21:
Mit der Redewendungen konnte ich bis vor 10sec noch nicht anfangen... ABER meiner Recherche nach stimmt das so nicht

"Für das Gebiet südlich der Elbe ist das Kreiswehrersatzamt Palermo-Nord zuständig! "

Bin 50km Süd-westlich von Rostock, also definitiv nördlich der Elbe 🤪
(Geschichtlich gesehen aber eher Mitteldeutschland, aber das ist lange her)

Süd-Schwede wäre die konkrete Bezeichnung für unsere Region
 
Headman

Headman

4x4 Bembel
Mitglied seit
18.09.2014
Beiträge
3.827
Danke
7.273
Standort
Rhein-Main
Aber: E4 0324 von Hella ist zugelassen.....beim Toyota..:hmmm:

Anhang anzeigen 160446

Wobei Philips dann wieder E11-0035 für Landcruiser hat: :blink:
Anhang anzeigen 160447
Gleich wie JK
Anhang anzeigen 160450



7" Sealed beam headlight = 7" Sealed beam headlight
Ja manchmal nicht ganz zu verstehen, aber das sind eben die Scheinwerfer mit den Nummern die eben beim Test eingebaut und geprüft wurden. Daher gelten die BEs dann nur für diesen Scheinwerfer. Eigentlich dämlich.

Und „Sealed Beam“ ist was anderes. Da kannst das Leuchtmittel garnicht separat tauschen, da ist die „Glühbirne“ quasi der gesamte Scheinwerfer. Das sind echt müde Funzeln gewesen. Waren auch unhandlich fürs Handschuhfach :tongue:
 
hydro

hydro

Identität V7
Mitglied seit
27.03.2010
Beiträge
1.372
Danke
2.462
Standort
Near Nuremberg
Nach drei Jahren sind die Osrams bei meiner Frau in die ewigen Jagdgründe gegangen.
Jetzt sind die Philips-LEDs drin, die haben tatsächlich eine viel bessere Ausleuchtung!
Und als Topping haben die eine zusätzliche Belüftung für das Lampenglas,
somit sollte im Winter sich der Schnee nicht mehr so in den Gucklöcher der Scheinwerfer fest setzen!
Für die Osram musste man doch hinten für den Lüfter ein Loch in den Gummi schneiden. Wie hast du das den dicht gemacht, wenn die Philips das nicht brauchen?

Nur falls meine Osram auch abrauchen...
 
The Grinch

The Grinch

Member
Mitglied seit
22.01.2023
Beiträge
1.981
Danke
2.725
Standort
Westerwald
Fahrzeug
Jeep Wrangler Rubicon JL 2,2L Diesel MY2020
Nein, beim Renegade passte das und war auch noch ausreichend Platz zwischen den Gummi-Deckel und dem Lüfter!
Wenn Du da ein Loch rein machst, dann hast Du Feuchtigkeit im Scheinwerfer-Inneren, und
das wäre der Tod des Scheinwerfers.

Die Philips sind deutlich kürzer und haben ein int. Lüftungssystem im Lampenhals,
k.a. wie das Funktioniert - die Leuchten machen was sie sollen, und das reicht uns.
 
GigaGaba

GigaGaba

Member
Mitglied seit
20.05.2022
Beiträge
903
Danke
1.377
Standort
Mecklenburg
Fahrzeug
'94 ZJ 5.2
Zur Info, von Philips gibt es mittlerweile H4 LED Leuchtmittel ohne Kühlung über den Sockel ("Boost"). Somit hat man bei keinem Fahrzeug die Platzprobleme im SCheinwerfer.
Von Osram gibt es auch solche Teile schon länger ("Speed"), allerdings bislang nicht H4.
Viel teurer als die Modelle mit aktiver Kühlung sind sie auch nicht.

Interessant wären die Langzeiterfahrungen. Die aktive Kühlung hat ja schon ihre technische Notwendigkeit...
Das Gute ist, dass das Problem mit LED-Birnen und vereisten Scheinwerfern im Winter damit passé sein könnte :D
 

Jeff_AT

Member
Mitglied seit
07.07.2024
Beiträge
139
Danke
106
Standort
IBK
Fahrzeug
Damals: 2012 2,8 CRD Artic JK
Nun: 2018 2,8 CRD JKU Rubi
Zur Info, von Philips gibt es mittlerweile H4 LED Leuchtmittel ohne Kühlung über den Sockel ("Boost"). Somit hat man bei keinem Fahrzeug die Platzprobleme im SCheinwerfer.
Von Osram gibt es auch solche Teile schon länger ("Speed"), allerdings bislang nicht H4.
Viel teurer als die Modelle mit aktiver Kühlung sind sie auch nicht.

Interessant wären die Langzeiterfahrungen. Die aktive Kühlung hat ja schon ihre technische Notwendigkeit...
Das Gute ist, dass das Problem mit LED-Birnen und vereisten Scheinwerfern im Winter damit passé sein könnte :D
Wie ich es lese soll es auch aktive Kühlung sein:
1752144439562.png
 
GigaGaba

GigaGaba

Member
Mitglied seit
20.05.2022
Beiträge
903
Danke
1.377
Standort
Mecklenburg
Fahrzeug
'94 ZJ 5.2
Hast Recht... Hab ich nicht genau hingeschaut.
Ist natürlich super, dass es endlich ne Lösung gibt, ohne sich Gedanken über den Platz machen zu müssen (bei den meisten Fzg)
 

Jeff_AT

Member
Mitglied seit
07.07.2024
Beiträge
139
Danke
106
Standort
IBK
Fahrzeug
Damals: 2012 2,8 CRD Artic JK
Nun: 2018 2,8 CRD JKU Rubi
Habe es schon auf die Wunschzettel bei Amazon.
 
Thema:

H4 LED von OSRAM freigegeben

Oben