GrandCherokee Overland2004 srongt nicht an wenn warm

Diskutiere GrandCherokee Overland2004 srongt nicht an wenn warm im Grand Cherokee ZJ, ZG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Hallo an alle ... :frust: , ich habe einen Grand Cherokee 4,8 Overland den ich 2004 in den USA gekauft habe. Im kalten Zustand startet der Motor...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

mbastuck

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
01.08.2006
Beiträge
7
Danke
0
Hallo an alle ... :frust: ,

ich habe einen Grand Cherokee 4,8 Overland den ich 2004 in den USA gekauft habe.
Im kalten Zustand startet der Motor ganz normal, wenn er aber warm ist (kurzer Stop auf Parkplatz oder so ...) springt er nicht mehr an und in der Overhead-Anzeige erscheint "Bitte warten".

Hat jemand eine Idee und/oder kann mir helfen

DANKE DANKE DANKE im Voraus !!!!!!!


*** the richest people on earth don't necessarily have the most money ***
 
Franky1B19

Franky1B19

MOPAR or no Car !
Mitglied seit
31.12.2008
Beiträge
2.603
Danke
32
Standort
Schwerte bei Dortmund
Schwache Batterie ?
Dreht der Anlasser frei und kräftig durch wenn er warm ist ? Oder eher gequält ?

Das "Bitte warten" bezieht sich wohl eher auf einen Wartungsstau.
 

mbastuck

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
01.08.2006
Beiträge
7
Danke
0
DANKE für die schnelle Antwort :wave:

.. die Erklärung für das "Bitte Warten" hab ich auch gerade rausgefunden :rofl:

1) die Batterie ist ok - außerdem springt der Motor ja problemlos an wenn kalt
2) der Anlasser dreht überhaupt nicht - hatte den Eindruck (???) dass er gar keinen Strom kriegt wenn war - oder einfach überhaupt nicht will
=> nach 10 Minuten parken mit Motor aus gehts dann wieder normal :eh:

Grüsse
M.

*** the richest people on earth don't necessarily have the most money ***
 
Franky1B19

Franky1B19

MOPAR or no Car !
Mitglied seit
31.12.2008
Beiträge
2.603
Danke
32
Standort
Schwerte bei Dortmund
DANKE für die schnelle Antwort :wave:

.. die Erklärung für das "Bitte Warten" hab ich auch gerade rausgefunden :rofl:

1) die Batterie ist ok - außerdem springt der Motor ja problemlos an wenn kalt
2) der Anlasser dreht überhaupt nicht - hatte den Eindruck (???) dass er gar keinen Strom kriegt wenn war - oder einfach überhaupt nicht will
=> nach 10 Minuten parken mit Motor aus gehts dann wieder normal
:eh:

Grüsse
M.

*** the richest people on earth don't necessarily have the most money ***
Immer gerne.

Aber genau so hat sich mein erster Batterietod auch angekündigt.
 

mbastuck

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
01.08.2006
Beiträge
7
Danke
0
DANKE Franky und Beat ... :)

werde mir am Wochenende die Batterie mal genauer ansehen :judge:

Grüsse
M.

*** the richest people on earth don't necessarily have the most money ***
 
Franky1B19

Franky1B19

MOPAR or no Car !
Mitglied seit
31.12.2008
Beiträge
2.603
Danke
32
Standort
Schwerte bei Dortmund
DANKE Franky und Beat ... :)

werde mir am Wochenende die Batterie mal genauer ansehen :judge:

Grüsse
M.

*** the richest people on earth don't necessarily have the most money ***
Viel sehen wirst du dabei wohl nicht.
Du kannst mal alle Anschlüsse auf festen Sitz kontrollieren, die Masseanschlüsse nicht vergessen. Klemmenbruch ?

Aber sollte sie über 2 Jahre alt sein, dann würde ich mich für einen Neuerwerb entscheiden.
Der Granny ist ein echter Batteriefresser.

Die Originale von Mopar (eine gab es auf Gewährleistung, die nächste war etwas über 2 Jahre drin)
hat bei mir nach je 2 Jahren schlapp gemacht, dann auf Banner Uni Bull 50500 gewechselt.
Diese lief fast 4 Jahre. Habe sie aber nun gegen eine Power Bull ausgetauscht, und als Reserve in der Garage stehen.
Sie war noch gut, allerdings kam es nun ab und an vor, dass beim Start die Spannung so in den Keller fiel, dass das RB3 die Sound-Einstellungen verloren hatte.
Das war das Zeichen für mich.

Achte beim Kauf auf die korrekte Anordnung der Pole !
 

mbastuck

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
01.08.2006
Beiträge
7
Danke
0
... wollte ja auch nicht nur gucken ... :ninja:

Hatte den ersten Wechsel nach 4 Jahren (2007), seitdem keine Probleme - nach jetzt schon 5 Jahren kann es wirklich sein, dass mal wieder 'ne neue Batterie fällig wird ...

Übrigens: gestern wars wieder kälter hier => keine Probleme - weder beim Kaltstart noch beim Warmstart ... vielleicht ist die Kiste doch nur wetterfühlig (Maschinen sind auch nur Menschen) :jump:

*** the richest people on earth don't necessarily have the most money ***
 

mbastuck

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
01.08.2006
Beiträge
7
Danke
0
DANKE AN ALLE die gepostet haben :)

Hab die Batterie durchmessen lassen ... war kurz vorm Abnippeln ;)

Hab gerade eine neue Batterie eingebaut - und jetzt ist alles in Ordnung !!!

:thx: und viele Grüsse
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

GrandCherokee Overland2004 srongt nicht an wenn warm

Oben