GrandCherokee II WH 3.0 schaltet nicht zurück

Diskutiere GrandCherokee II WH 3.0 schaltet nicht zurück im Grand Cherokee WH, WK / Commander XK Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Hallo, Ich bin begeisteter Forum Leser und habe nun selber ein Problem bei meinem GC 3.0 CRD Bj. 10/2005 Seit neustem schaltet die Automatik...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Rainer1975

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
30.07.2012
Beiträge
9
Danke
0
Standort
Gaggenau
Hallo,

Ich bin begeisteter Forum Leser und habe nun selber ein Problem bei meinem GC 3.0 CRD Bj. 10/2005
Seit neustem schaltet die Automatik nicht mehr zurück beim Gasgeben, der Kickdown funktioniert ebenfalls nicht. Die Leistung ist auch reduziert. Die Automatik schaltet bei ca. 1800 UpM bis 2000UpM in den nächsten Gang egal wie viel Gas ich gebe. Nach dem Start ist alles normal und die Leistung stimmt auch, aber nach ca 1km tritt das oben beschriebene Problem auf.
Was könnte das sein? Hat jemand von Euch eine Idee?
Ich würde mich sehr freuen.

Viele Grüße
Rainer
 

Gast1

Guest
Hi rainer

Wie viele km hast den drauf?

Haeng als erstes mal negativ pol der batterie ueber nacht ab um die adaption zu reseten


....... from my iPhone
 

cobracmd

Member
Mitglied seit
24.02.2010
Beiträge
1.738
Danke
29
Standort
Ungarn-Csobánka
Wie alt ist die Batterie? Ich tippe aber eher auf einen Sensordefekt.
 

Rainer1975

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
30.07.2012
Beiträge
9
Danke
0
Standort
Gaggenau
Hallo,

So Danke schon mal für die Tips, ich habe jetzt die Fehlercodes auslesen lassen, Ergebnis:
Wirbelkammerstellmotor oder Drallklappenstellmotor defekt. Der Jeep Händler meinte das kommt häufig vor bei dem 3,0 CDI Motoren.
Habe mir nun ein Angebot geben lassen, das liegt bei runde 750 Euro für den tausch. Das Teil selber kostet ca. 100EUR.
Jetzt meine nächste Frage:
Kann man das Teil auch selber wechseln? Wenn ja gibt es eine Anleitung?
Bin Handwerklich und Motorentechnisch fit, kenne mich an diesem Motor leider nicht so aus.
Sind die 750 Euro O.K.?

Vielen Dank schon mal.

Grüße Rainer
 

Gast1

Guest
Habe ich mir schon fast gedacht!

Hat dir der freundliche auch gesagt warum es passiert denn es ist ja bekannt das der turboansaugschlauch nicht dicht ist und es einen neuen gibt der etwas besser ist.

Kann mann selber wechseln musst aber schrauberkentisse haben, zu zweit ca. 2-3 h arbeit

750 halte ich fuer zuviel im schnitt liegt es zwischen 450 und 600




....... from my iPhone
 

Rainer1975

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
30.07.2012
Beiträge
9
Danke
0
Standort
Gaggenau
Ja hat er gesagt, weil Öl am Turbolader austritt und das über den Stellmotor läuft.
Das Problem hatten alle OM642 Motoren am Anfang.

Schrauberkenntnisse habe ich, jedoch an dem Motor habe ich noch nie was gemacht.
Brauche ich in diesem Falle Spezial Werkzeug? Gibt es evt. sogar eine Einbauanleitung usw..
 

yj33

Neu hier
Mitglied seit
12.11.2007
Beiträge
3
Danke
0
Standort
Fürstenfeldbruck
Servus Rainer,

ich habe das selbe Problem bei 66.000. Der Jeep ist jetzt schon eine Woche in der Werkstatt.

Die Vertragsverkstatt wollte 1400 für díe Reparatur. Eine freie Jeep Werkstatt 700.

Schönen Gruß

YJ33
 

heiko201285

Member
Mitglied seit
26.11.2007
Beiträge
389
Danke
23
Standort
51570 Windeck
Wie erkenne ich denn ob der Jeep den guten oder Bösen Schlauch hat?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

GrandCherokee II WH 3.0 schaltet nicht zurück

Oben