Grand Cherokee WJ V8 Getriebe??

Diskutiere Grand Cherokee WJ V8 Getriebe?? im Grand Cherokee WJ, WG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Servus an alle. Kann mir jemanden sagen oder wie soll ich wissen was für eine Getriebe habe ich in meinem Grandi 1999 V8 4,7? Ist die 45RFE...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

jeepertrucker

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
07.04.2012
Beiträge
4
Danke
0
Standort
berlin
Servus an alle.

Kann mir jemanden sagen oder wie soll ich wissen was für eine Getriebe habe ich in meinem Grandi 1999 V8 4,7? Ist die 45RFE?

Neuer Dichtung muss drauf+Filter+Öl? Was kaufen?

Danke.
 

8Ender

.
Mitglied seit
27.09.2011
Beiträge
431
Danke
23
Standort
Vorarlberg / AT
45RFE heißt es original ... mit Getriebeupdate (Software) heißt es dann 5-45RFE.
Von Dichtungen bei Automatikgetrieben hab ich mich jetzt definitiv distanziert. Hatte jetzt 10 Jahre Dichtheitsprobleme mit dem Zeug. Seit ich Dichtmasse verwende, ist alles knochentrocken, und der Tüv freut sich (und ich muss vor dem Termin nicht immer alles sauber machen). Außerdem kannst du die Dichtmasse auch gleich für die Diffs verwenden - funktioniert bestens.
 
jeepbeitrag

jeepbeitrag

Member
Mitglied seit
15.09.2010
Beiträge
234
Danke
13
Wenn es Zweifel gibt, welches Getriebe verbaut wurde, kann einem der Freundliche - wenn er freundlich sein will - über die Fahrgestellnummer sagen, welches Getriebe es ist.
 
Yankee66

Yankee66

Member
Mitglied seit
26.03.2008
Beiträge
189
Danke
5
Standort
Bruchköbel
45RFE heißt es original ... mit Getriebeupdate (Software) heißt es dann 5-45RFE.
Von Dichtungen bei Automatikgetrieben hab ich mich jetzt definitiv distanziert. Hatte jetzt 10 Jahre Dichtheitsprobleme mit dem Zeug. Seit ich Dichtmasse verwende, ist alles knochentrocken, und der Tüv freut sich (und ich muss vor dem Termin nicht immer alles sauber machen). Außerdem kannst du die Dichtmasse auch gleich für die Diffs verwenden - funktioniert bestens.
Das mit der Dichmasse gilt nur für den Deckel des Getriebes bzw. der Differenziale! ist eine sehr gute und Preiswerte Lösung - allerdings hier die Rote verwenden (bleibt nach dem aushärten flexibel). Wenn Du einem ordendlichen Getriebeservice durchführst dann wirst Du sicherlich auch die beiden Filter mit wechseln.

Der Hauptstromfilter hat so eine Art Simmering (Dichtung) den soltest Du genau nach Vorschrift einsetzen sonst machst Du das Getriebe noch einmal auf! Siehe Link => http://wjjeeps.com/t...r_5013470ac.jpg
Generell solltest Du dir die wjjeeps.com in Deine Favoriten legen. Dort findest Du nicht nur Original Ersatzteilnummern sonder auch sehr schöne Abbildungen und Tips die wirklich helfen. Ach so wenn Du hier im Forum noch etwas stöberst findest Du auch noch einen "Fred" der den Tausch einer Feder empfiehlt.
Es soll schon vorgekommen sein, das diese bricht und dann schaltet der Dicke etwas seltsam. Also wenn das Getriebe eh schon auf ist dann sollte man da mal einen Blick hinwerfen.

Gruß
Heiko :top:
 

GJ47

Member
Mitglied seit
20.10.2011
Beiträge
57
Danke
2
Das mit der Dichmasse gilt nur für den Deckel des Getriebes bzw. der Differenziale! ist eine sehr gute und Preiswerte Lösung - allerdings hier die Rote verwenden (bleibt nach dem aushärten flexibel). Wenn Du einem ordendlichen Getriebeservice durchführst dann wirst Du sicherlich auch die beiden Filter mit wechseln.

Der Hauptstromfilter hat so eine Art Simmering (Dichtung) den soltest Du genau nach Vorschrift einsetzen sonst machst Du das Getriebe noch einmal auf! Siehe Link => http://wjjeeps.com/t...r_5013470ac.jpg
Generell solltest Du dir die wjjeeps.com in Deine Favoriten legen. Dort findest Du nicht nur Original Ersatzteilnummern sonder auch sehr schöne Abbildungen und Tips die wirklich helfen. Ach so wenn Du hier im Forum noch etwas stöberst findest Du auch noch einen "Fred" der den Tausch einer Feder empfiehlt.
Es soll schon vorgekommen sein, das diese bricht und dann schaltet der Dicke etwas seltsam. Also wenn das Getriebe eh schon auf ist dann sollte man da mal einen Blick hinwerfen.

Gruß
Heiko :top:
Hallo Heiko,Gotti sagte bei dem WJ 4,7 45RFE Getriebe gibt es diese Feder nicht??Habe ich da was falsch verstanden??
Mfg GJ47
 

GJ47

Member
Mitglied seit
20.10.2011
Beiträge
57
Danke
2
Und warum finde ich nirgens Informationen uber den Kühlerrücklauffilter der bei 45RFE im Getriebe sitzt??
Mfg GJ47
 

RTandreas

Member
Mitglied seit
21.04.2011
Beiträge
622
Danke
261
hallo,

die Feder gibt es da echt nicht dafür aber u.U. lecke Stecker. Jedes Ding hat leider seine Schwachstellen. Der Rücklauffilter ist definitiv drin, sieht aus wie ein zu klein geratener Motorölfilter.
Was mich am meisten stört ist, alle möglichen unsinnigen Gimmiks auen sie ein aber ne vernünftige Ölstandsanzeige ist nicht möglich? da gehts zu wie vor 60 Jahern mit fast durchsichtigem Öl, heiß bei laufendem Motor auf glänzendem Metallpeilstab ablesen, die spinnen (nee nicht Römer, hier warens) die Daimler.
Übrigens da kannst du Haupt und Rückstromfilter sehen:
http://www.usallparts.com/catalog/popup_image.php?pID=8009&imgID=0&XTCsid=1e27bf5b416a869614482f50cc899e90

Gruß

Andi
 

GJ47

Member
Mitglied seit
20.10.2011
Beiträge
57
Danke
2
hallo,

die Feder gibt es da echt nicht dafür aber u.U. lecke Stecker. Jedes Ding hat leider seine Schwachstellen. Der Rücklauffilter ist definitiv drin, sieht aus wie ein zu klein geratener Motorölfilter.
Was mich am meisten stört ist, alle möglichen unsinnigen Gimmiks auen sie ein aber ne vernünftige Ölstandsanzeige ist nicht möglich? da gehts zu wie vor 60 Jahern mit fast durchsichtigem Öl, heiß bei laufendem Motor auf glänzendem Metallpeilstab ablesen, die spinnen (nee nicht Römer, hier warens) die Daimler.
Übrigens da kannst du Haupt und Rückstromfilter sehen:
http://www.usallparts.com/catalog/popup_image.php?pID=8009&imgID=0&XTCsid=1e27bf5b416a869614482f50cc899e90

Gruß

Andi
Danke für Info,wo kaufst du das Filterset?Ich habe bei ASP ein Filterset bestellt aber ob der Kühlerrücklaufilter bei ist konnte mir keiner sagen.
Wie liest man eigentlich richtig den Getiebeölstand am Peilstab ab,der Peilstab hat ja oben eine Feder die den Peilstab ca,1cm herausdrückt.Wofür braucht man diese funktion? Entlüftung ? und um den Ölstand abzulesen muss ich den Peilstab warscheinlich ganz einstecken und die vorspannung der Feder ganz eindrücken um eine Korrekte ablesung zu haben??Oder darf die Feder beim messvogang nicht gedrückt werden?Unsere Jeeps sind ja so sensibel daß man sich um jeden millimeter zuviel oder zu wenig Ölstand Gedanken machen muss.
Mfg GJ47
 
Yankee66

Yankee66

Member
Mitglied seit
26.03.2008
Beiträge
189
Danke
5
Standort
Bruchköbel
Und warum finde ich nirgens Informationen uber den Kühlerrücklauffilter der bei 45RFE im Getriebe sitzt??
Mfg GJ47
Na dann sieh doch mal bei www.wjjeeps.com nach, da wirst Du auch diesen Filter finden!

Gruss
Heiko
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Grand Cherokee WJ V8 Getriebe??

Oben