grand cherokee 1993 aufhängung hinterachse ab

Diskutiere grand cherokee 1993 aufhängung hinterachse ab im Grand Cherokee ZJ, ZG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; habe heute durch etwas unfreundliche fahrweise die linke achsbefestigung hinten abgerissen. also direkt wo sie an der achse angeschweisst war. die...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
4mal4ist8

4mal4ist8

Member
Threadstarter
Mitglied seit
18.04.2011
Beiträge
295
Danke
2
Standort
schweden
habe heute durch etwas unfreundliche fahrweise die linke achsbefestigung hinten abgerissen. also direkt wo sie an der achse angeschweisst war. die karre ist noch fahrbar, da die rechte befestigung noch dran ist. aber es kracht und scheuert und kurven fahren ist nicht mehr wirklich cool.

wie richtet man das am besten. was schweisst man wo, wie dran.
erinnere, tuev gibts hier nicht so wirklich, aber ich hätte gern dass das wieder richtig gut hält.

ich kann später auch ein foto reinstellen.


ps. falls jemand guten rat hat wie ich das temporär mit einem grossen spanngurt sichern kann, so dass ich besser heimkomme wäre ich auch dankbar

gruss und dank

//r
 

bigorti

Premium Member
Mitglied seit
28.08.2009
Beiträge
240
Danke
6
Lass stehen die Karre.Du gefährdest nicht nur Dich selbst sondern auch andere damit.Trailer oder Abschlepper ist wohl der richtige Weg.

Meine Meinung dazu
 
4mal4ist8

4mal4ist8

Member
Threadstarter
Mitglied seit
18.04.2011
Beiträge
295
Danke
2
Standort
schweden
zu hause bin ich inzwischen und die karre steht in der einfahrt.
ging eigentlich ganz gut. schön vorsichtig auf den kleinen strassen und schön in den niedrigen gängen, da auch die hintere bremsleitung ab war.
inzwischen hab ich mir das ganze mal von unten angesehen und bin erstaunt dass die karre noch so gut gefahren und stehen geblieben ist.

sieht nämlich übel aus. die kenner werdens erkennen. der schuh sollte eigentlch an der achse festgeschweisst sein und nicht 10 cm darüber frei schweben



bremsleitung ist hier an dem verteilerwürfel ab



und von der anderen seite siehts auch ziemlich matsch aus.




gibt es diesen schuh als ersatzteil zum neu anschweissen? oder das verbeulte ding ausbauen und mit stahlblech aufdoppeln?

gruss
//r
 
Gurti

Gurti

Früher XJ, jetzt Hilux
Mitglied seit
20.01.2008
Beiträge
8.197
Danke
4.121
Standort
OS -Land
:hmmm: Die Reste von den Schweiß"nähten" sehen aber sehr gebrutzelt aus. Kontrolliere lieber mal wie es mit den anderen Haltern an der Achse aussieht.
 
cherokee xj

cherokee xj

high octane petrolhead
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
27.649
Danke
15.549
Standort
GERMANY / NRW
Fahrzeug
XJ 4.0 nonHO Limited
ZJ 5.2 Limited
ZJ 5.9 LX Canada
...erinnere, tuev gibts hier nicht so wirklich
Sei froh, in Germany hätten sie dir alleine schon für das Gemurkel hier die Kiste aus dem Verkehr gezogen:




Und zu den Bratwurstbratgerät-Schweissnähten sage ich mal lieber nix... - das stimmt mich dann doch wieder froh, daß es hier in D einen TÜV ( o.ä. Institutionen )
gibt, die solche Bastelhütten von der Strasse holen :banghead:
 
catmanjag

catmanjag

hopeless case
Mitglied seit
19.12.2006
Beiträge
20.282
Danke
2.732
Standort
16321 Bernau b.Berlin
Ich denke er wird schon wissen wer das geschweißt bzw. geklebt hat - man schaue sich den Panhard an.

Das der Bremse geht schon, die Vorderachse arbeitet davon unabhängig - sollte sie zumindest. Hast Du irgendeine Fehlermeldung über ein Bremsenproblem bekommen?
 
catmanjag

catmanjag

hopeless case
Mitglied seit
19.12.2006
Beiträge
20.282
Danke
2.732
Standort
16321 Bernau b.Berlin
Ich sach doch gar nix.....

Rein interessehalber: Ist die Aufnahme des oberen Längslenkers auch abgerissen? Ich kann mir kein richtiges Bild davon machen wie das an die Achse gehört; vom Panhard-Bracket ja, aber der Rest.....??? Ich meine da noch ein paar originale Quernähte auf dem Rohr zu sehen, sehe aber die abgerissene Stelle am Bracket nicht......
 
cherokee xj

cherokee xj

high octane petrolhead
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
27.649
Danke
15.549
Standort
GERMANY / NRW
Fahrzeug
XJ 4.0 nonHO Limited
ZJ 5.2 Limited
ZJ 5.9 LX Canada

huginnus

Guest
...bei dem Fahrwerk hätte ich schon in der Kiesgrube Bedenken,
aber im öffentlichen Verkehr...
da sind evtl. dann andere betroffen...
 
4mal4ist8

4mal4ist8

Member
Threadstarter
Mitglied seit
18.04.2011
Beiträge
295
Danke
2
Standort
schweden
panhardstab hat mein vorbesitzer geschweisst, längslenker ebenfalls, revolver dämpfer - weiss ich nicht was das sein soll.
an der bracket selber habe ich rumgebrutzelt. da waren rostlöcher drin und die schweinenähte waren meine ersten versuche mit dem stabelektrodenbrutzler.

aus einem u-profil nachbauen, klingt gut, aber ist das wirklich so einfach. da muss doch eine aufnahme für längs und querlenker dran sein?

at xj988 : die ganze bracket inklusive quer und längslenker aufnahme ist komplett und ziemlich glatt von der achse abgerissen. die bracket selber hat dann noch zwei ordentliche längsrisse abbekommen.

vor allem das mit den bremsen ist lästig.

//r
 
cherokee xj

cherokee xj

high octane petrolhead
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
27.649
Danke
15.549
Standort
GERMANY / NRW
Fahrzeug
XJ 4.0 nonHO Limited
ZJ 5.2 Limited
ZJ 5.9 LX Canada
...revolver dämpfer - weiss ich nicht was das sein soll.
Eine Wortschöpfung für das geklebte Teil an den Dämpfern hinten ( siehe mein Bild oben, Beitrag Nr.6 im roten Kreis )
 
4mal4ist8

4mal4ist8

Member
Threadstarter
Mitglied seit
18.04.2011
Beiträge
295
Danke
2
Standort
schweden
at huginnus

was meinst du denn mit anderer seite. andere seite von der linken bracket oder andere seite von der achse?

//r
 
AveryMeyer

AveryMeyer

Member
Mitglied seit
02.12.2007
Beiträge
9.233
Danke
86
Mach einfach neu jetzt, blabla ist abgeschlossen geh an die Schlosserarbeit.
Ein U-Profil und ein Flacheisen ergeben zusammen diesen Halter.

Oder lass es machen, dieser Job ist für jeden halbwegs begabten Schlosser ein klacks.
 
blini

blini

Ohneglied
Mitglied seit
30.01.2007
Beiträge
10.452
Danke
359
Standort
graz
Und zu den Bratwurstbratgerät-Schweissnähten sage ich mal lieber nix... - das stimmt mich dann doch wieder froh, daß es hier in D einen TÜV ( o.ä. Institutionen )
gibt, die solche Bastelhütten von der Strasse holen :banghead:
ich glaub kaum dass euereins so bescheuert wäre in diesem zustand zum tüv zu brettern :jester:
 

emil77b

Member
Mitglied seit
02.08.2011
Beiträge
3.474
Danke
354
Standort
hvl
damit hab ich tüv bekommen, war allerdings nicht zu sehen.



machmal weiß man vielleicht garnicht das man auf nem "pulverfass" sitzt :no:
 
blini

blini

Ohneglied
Mitglied seit
30.01.2007
Beiträge
10.452
Danke
359
Standort
graz
naja dat macht weniger was :friday:
 

huginnus

Guest
at huginnus

was meinst du denn mit anderer seite. andere seite von der linken bracket oder andere seite von der achse?

//r
... andere Achsseite, die Aufhängung war nach dem Bruch bestimmt sehr belastet...
 
ninja

ninja

Member
Mitglied seit
06.07.2007
Beiträge
6.609
Danke
1.358
Standort
66540 Neunkirchen
Fahrzeug
94'er Z mit Fahrwerk, Schlappen....was man so braucht....
Schau einfach jetzt mal nach allem was bei dir vom Vorbesitzer umgebruzzelt wurde, das war ja stellenweise ziemlich heftig.
Den Trööt hatten wir ja schon vor einiger Zeit diskutiert.
Oder schmeiß diesen selbstgebauten Verlängerungsmist (Entschuldigung) endlich raus und verbau ein gescheites Fahrwerk.
Aber wer will schon ewig leben..................................
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

grand cherokee 1993 aufhängung hinterachse ab

Oben