Gladiator Death Wobble

Diskutiere Gladiator Death Wobble im Gladiator JT Forum Forum im Bereich Wrangler Forum; Hallo in die Runde, Ich habe an meinem Gladiator EZ 2023 regelmäßig den Death Wobble. Fahrzeug habe ich erst vor drei Wochen beim Gebrauchtwagen...

Axel2k

Member
Threadstarter
Mitglied seit
07.03.2025
Beiträge
26
Danke
26
Standort
Augsburg
Fahrzeug
Jeep Gladiator 3.0 EcoDiesel
Hallo in die Runde,

Ich habe an meinem Gladiator EZ 2023 regelmäßig den Death Wobble. Fahrzeug habe ich erst vor drei Wochen beim Gebrauchtwagen Händler gekauft und stehen nur vor der Frage, wo und wie ich ihn reparieren lassen soll.

Grundsätzlich, so wie ich das verstehe, ist es eigentlich Aufgabe des Händlers, den Wobble zu beseitigen. Sei es auf Gewährleistung oder Gebrauchtwagen Garantie.
Nun ist es so, dass mein Gebrauchtwagenhändler kein Jeep Händler ist und ich hier eine Werkstatt suchen soll, die eine Analyse durchführt und den Kostenvoranschlag in Garantieportal meines Gebrauchtwagenhändler hochlädt und auch die Freigabe wartet.
Meine erste Wahl fiel auf Allrad Pauli, wo ich mich telefonisch gut betreut gefühlt habe. Leider wollen sie sich den Stress mit dem Garantie Antrag nicht antun.
Einfacher wäre es, wenn ich mein Fahrzeug bei einem der anderen Jeep Händler im Augsburger Umland abgegeben, welche bereit sind sich der Aufwand mit der Garantie anzutun.

Meine konkreten Fragen:
  • wie groß schätzt ihr die Chance ein, dass Jeep die Achse auf Kulanz repariert?
  • Traut ihr jedem (größeren) Jeep Händler die Analyse und Reparatur zu oder ist es ein Thema für absolute Spezialisten?
Bin für jeden Ratschlag dankbar.

VG
Axel
 
Zuletzt bearbeitet:
Jeep J8

Jeep J8

Händler
Mitglied seit
30.08.2022
Beiträge
425
Danke
493
Standort
34593 Knüllwald
Fahrzeug
2011er JKU, 2012er J8, 2015er Grand Cherokee 3.0CRD HHO
Fahr zum Pauli, das ist in deiner Gegend der Beste Offizielle Ansprechpartner.
 
Ewing1

Ewing1

Member
Mitglied seit
02.09.2023
Beiträge
177
Danke
178
Standort
Nordharz und Ostholstein
Fahrzeug
2022 Gladiator
Auch, wenn es da ganz viele gegenteilige Meinungen zu gibt…..
Der damals ständige Death Wobble bei meinem Gladiator ist weg (und tatsächlich nie mehr aufgetreten ), seit meine Jeep-Werkstatt den originalen Lenkungsdämpfer getauscht hat.
Das war (natürlich) Garantie, ohne große Analyse oder Aufwand.
 

Axel2k

Member
Threadstarter
Mitglied seit
07.03.2025
Beiträge
26
Danke
26
Standort
Augsburg
Fahrzeug
Jeep Gladiator 3.0 EcoDiesel
Fahr zum Pauli, das ist in deiner Gegend der Beste Offizielle Ansprechpartner.
Verstehe ich, hab aber bedenken dass es mit der Achse fest ziehen, Reifen wuchten und eventuell einem neuen Lenkungdämpfer nicht getan sein könnte. Und die Kosten dann ganz schnell explodieren 🤯
 
Ray

Ray

Member
Mitglied seit
29.01.2010
Beiträge
3.326
Danke
1.217
Standort
Tharandter Wald, mittendrin
Fahrzeug
JLUR 2,2
Nun ist es so, dass mein Gebrauchtwagenhändler kein Jeep Händler ist und ich hier eine Werkstatt suchen soll, die eine Analyse durchführt und den Kostenvoranschlag in Garantieportal meines Gebrauchtwagenhändler hochlädt und auch die Freigabe wartet.
Bist du dort angestellt?

Stell deinem Händler den Wagen auf den Hof, setze eine angemessene Frist den Mangel zu beseitigen, sagen wir mal eine Woche, und wickel dann den Kauf rückwärts ab. Dann bewegt der sich schon von alleine.
 

Axel2k

Member
Threadstarter
Mitglied seit
07.03.2025
Beiträge
26
Danke
26
Standort
Augsburg
Fahrzeug
Jeep Gladiator 3.0 EcoDiesel
Ja guter Punkt! So war ich anfangs auch gewillt.
Tatsächlich ist der Standortleiter des Autohauses der Kumpel vom guten Kumpel. Und der wiederum wurde von seinem Chef überstimmt, sonst hätten die vielleicht die Rechnung vom Allrad Pauli einfach bezahlt und gut ist. Habe beim Kauf auch einen ganz guten Rabatt bekommen.
Ich probier’s also erst mal auf die gute Tour. Zumal der Händler bei Reparaturen auf Gewährleistung diese auch nur in einem „angemessenen Zeitraum“ durchführen muss. Wenn man da mit Keule kommt, dann bewegt sich wahrscheinlich über viele Wochen erst mal gar nichts.

daher noch mal die Frage: auf Garantie bei irgendeinem Jeep Händler probieren oder gleich zum Spezialisten und selber bezahlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ewing1

Ewing1

Member
Mitglied seit
02.09.2023
Beiträge
177
Danke
178
Standort
Nordharz und Ostholstein
Fahrzeug
2022 Gladiator
Frag doch mal bei den Händlern an, das kostet ja erst einmal nix.
Übrigens gibt es auch ein eigenes Gladiator (JT) Forum, wo man Deine Anliegen
vielleicht etwas besser sieht.
 

Axel2k

Member
Threadstarter
Mitglied seit
07.03.2025
Beiträge
26
Danke
26
Standort
Augsburg
Fahrzeug
Jeep Gladiator 3.0 EcoDiesel
Stimmt, aber hier gefällt mir die Stimmung und soweit ist der Gladiator vom JL ja nicht weg.
 
Ewing1

Ewing1

Member
Mitglied seit
02.09.2023
Beiträge
177
Danke
178
Standort
Nordharz und Ostholstein
Fahrzeug
2022 Gladiator
Stimmt, aber hier gefällt mir die Stimmung und soweit ist der Gladiator vom JL ja nicht weg.
Ich meinte die Abteilung HIER im Forum. Leider bin ich zu doof das zu Verlinken, steht aber weiter unten.
 

Axel2k

Member
Threadstarter
Mitglied seit
07.03.2025
Beiträge
26
Danke
26
Standort
Augsburg
Fahrzeug
Jeep Gladiator 3.0 EcoDiesel
Ach stimmt, hab’s jetzt erst gesehen. Vielleicht mag es ja ein Moderator dorthin verschieben. Vielen Dank
 
SnoWhite

SnoWhite

Member
Mitglied seit
19.02.2021
Beiträge
855
Danke
1.224
Standort
Rheinland
Fahrzeug
JLU Sahara
Hallo @Axel2k,

erst einmal - ein herzliches Willkommen im Forum!

Was Dein Problem mit dem Death Wobble betrifft möchte ich erst einmal loswerden, dass ich es gut finde, wenn Du Deinem Händler nicht direkt die Pistole auf die Brust setzt. Ich finde, man kann (und sollte) über viele Dinge auch erst einmal vernünftig reden, und nicht immer gleich mit dem Anwalt drohen, wenn‘s mal nicht so läuft…

Aber jetzt inhaltlich: Ein Death Wobble kann ungefähr 1.000 Ursachen haben, manchmal sind es auch mehrere Dinge, die zusammenkommen: Das Fahrwerk schaukelt sich auf, weil Schraubverbindungen nicht fest sind, Lager ausgeschlagen, der Lenkungsdämpfer (ja, der Lenkungsdämpfer) zu viel oder zu wenig oder einfach „falsch“ dämpft, die Geometrie nicht stimmt, … Durch einen äußeren Impuls (Bodenwelle, Querfuge an einer Brücke, …) wird das Fahrwerk in Schwingungen versetzt, die es normalerweise einfach abbauen würde. Ist das sensible Gleichgewicht gestört, können sich verschiedene Schwingungen überlagern und so verstärken und es kommt zum Death Wobble.

Bei Deinem Gladiator mit relativ wenig Laufleistung (ich glaube, Du hattest irgendwo anders etwas von 3x.000km geschrieben) und Serienfahrwerk (?! - bitte bei Gelegenheit einmal Deine Signatur ausfüllen) würde ich jetzt erst einmal nicht von einem Defekt ausgehen, aber lose Schraubverbindungen gab‘s auch schon ab Werk…

Was würde ich also tun? Ich würde zu Peter Pauli gehen (weil der wirklich weiß, was er tut) und ihn bitten, das Fahrwerk zu überprüfen. Der Aufwand sollte gering sein, solange nichts getauscht werden muss. Bleibt es beim Nachziehen von Schrauben und der Fehler ist damit behoben, zahlst Du die - überschaubare - Rechnung entweder selbst und erfreust Dich an Deinem wieder „zahmen“ Gladiator, oder Du schaust Deinem Händler einmal tief in die Augen. Stellt Peter fest, dass irgendetwas beschädigt ist und getauscht werden muss, dann kannst Du je nach Kosten immer noch entscheiden, ob Du mit dem Wissen wieder zurück zu Deinem Händler gehst. Wenn Du das mit Peter so offen spielst, wird er bestimmt nicht „nein“ sagen. Aber pass‘ auf, wenn Du nach Oy-Mittelberg fährst und nimm‘ nicht zuviel Geld mit - es gibt dort jede Menge, was Begehrlichkeiten weckt…

Viel Erfolg und halte uns auf dem Laufenden, viele Grüße aus dem Rheinland

Micha
 
Bodo XJ

Bodo XJ

Überzeugungstäter
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
13.824
Danke
8.745
Standort
86732 Oettingen i. Bay.
Fahrzeug
Jeep Cherokee XJ 4.0 `00
Jeep Cherokee XJ 4.0 `98
:idea1: ... wenn ich den Text richtig aufgenommen habe, gibt es einerseits
  • eine Gewährleistung durch einen Händler
  • eine Gebrauchtwagengarantie
Daher würde ich den Händler mit der Problematik konfrontieren und dessen Reaktion abwarten.
Zumindest kenne ich einen Gebrauchtwagenhändler, der die Reparatur bei einem 'Profi' hat machen
lassen ... zur Zufriedenheit aller Beteiligten.
Mit der Ankündigung von einer Woche wird wenig zur Zufriedenheit erreichbar sein, denke ich.
 

Axel2k

Member
Threadstarter
Mitglied seit
07.03.2025
Beiträge
26
Danke
26
Standort
Augsburg
Fahrzeug
Jeep Gladiator 3.0 EcoDiesel
Mein Gebrauchtwagen Händler sieht jeden Jeep Händler als Profi an. Und nachdem er ein Video davon gesehen hat war auch noch die Aussage, dass man ja problemlos weiter geradeaus fahren könne, „aber natürlich müsse es gemacht werden“.
Konnte jetzt eine Werkstatt ausfindig machen, die die Problematik kennt und auch bereit ist, sich mit der Gebrauchtwagen Garantie herumzuschlagen. nächsten Dienstag werde ich dann vorstellig bei ihnen.
Sollte das nach dem ersten Reparaturversuch nicht erfolgreich sein, würde ich mich noch mal vertrauensvoll an Pauli wenden und die Kosten selber bezahlen.

@SnoWhite: dein Vorschlag klingt gut.
Da ich jetzt einen Termin auf Garantie noch früher als bei Pauli bekomme, lass ich die mal drüber schauen. Bei Pauli bin ich eh noch wegen Kamera und anderen Themen.
 
Ray

Ray

Member
Mitglied seit
29.01.2010
Beiträge
3.326
Danke
1.217
Standort
Tharandter Wald, mittendrin
Fahrzeug
JLUR 2,2
Pass bitte auf, dass dein jetziger Verkäufer nicht nachher alles mit der Begründung "hat jemand anderes dran rumgeschraubt" ablehnt. Ich glaube, das Recht hätte er.
 

Axel2k

Member
Threadstarter
Mitglied seit
07.03.2025
Beiträge
26
Danke
26
Standort
Augsburg
Fahrzeug
Jeep Gladiator 3.0 EcoDiesel
Ja ist ein guter Punkt! Aber prinzipiell stimmt ja die Reihenfolge so jetzt: zuerst ein Händler der es auf Garantie analysiert, dann zur Not noch mal beim Spezialisten auf eigene Kosten. Dann gibt’s auch keinen Rückweg in die Garantie
 
mindcrime

mindcrime

Member
Mitglied seit
20.01.2024
Beiträge
520
Danke
597
Standort
NRW - Bergisches Land
Fahrzeug
Jeep Wrangler Rubicon JLU 4xe
Ja ist ein guter Punkt! Aber prinzipiell stimmt ja die Reihenfolge so jetzt: zuerst ein Händler der es auf Garantie analysiert, dann zur Not noch mal beim Spezialisten auf eigene Kosten. Dann gibt’s auch keinen Rückweg in die Garantie
Nicht ganz.
Solange Du Gewährleistung hast vom Verkäufer, ist das alleinig sein Problem und er trägt die Kosten.
Die Garantieversicherung ist nur ein AddOn, dass erst später zieht wenn Gewährleistung abgelaufen ist.
Verkäufer lassen das gerne darüber laufen um nicht selber die Kosten zu tragen. Aber zuerst muss der Verkäufer den Mangel beseitigen und demgegenüber hast Du Ansprüche ohne selbst was zahlen zu müssen.
 

Axel2k

Member
Threadstarter
Mitglied seit
07.03.2025
Beiträge
26
Danke
26
Standort
Augsburg
Fahrzeug
Jeep Gladiator 3.0 EcoDiesel
Kurzes Update:
Konnte den Händler jetzt dazu bewegen, dass ich jetzt doch zu Pauli kann.
Wie reibungslos die Kostenübernahme durch meinen Händler dann läuft, werden wir sehen. ich halte euch auf dem Laufenden
 

Axel2k

Member
Threadstarter
Mitglied seit
07.03.2025
Beiträge
26
Danke
26
Standort
Augsburg
Fahrzeug
Jeep Gladiator 3.0 EcoDiesel
Habe seit ein paar Tagen meinen Gladiator von Pauli wieder zurück und wollte euch ein Update geben.
Nachdem Peter Pauli gemeinsam mit mir eine Probefahrt gemacht habe, sind ihm sofort die schlecht gebuchten Räder aufgefallen. Auch bereits schon im niedrigen Geschwindigkeitsbereich. Daher gab’s einen Kostenvoranschlag über Räder wuchten und den Vorbau eines AEV Lenkungsdämpfers.
Also bei meinem Händler den KV IHv 580€ als Garantieantrag eingereicht und promt abgelehnt worden mit der Begründung, dass der AEV Dämpfer ein Tuning Teil sei.
Letztendlich haben wir uns mit biegen und brechen auf eine Beteiligung meines Gebrauchtwagenhändler in Höhe von 250€ geeinigt. Glücklich war ich darüber natürlich nicht, aber mehr wäre ohne rechtlich Schritte nicht mehr drin gewesen.

Bin seitdem nur circa 300 km gefahren, aber die Achse fühlt sich deutlich solide an und der Wobble kam bisher nicht wieder. Eine gute Basis um wieder Vertrauen ins Fahrwerk zu bekommen 😄👍🏼
 
Thema:

Gladiator Death Wobble

Oben