Gibt es Kunstleder/Wasserfeste Sitzbezüge für den JK?

Diskutiere Gibt es Kunstleder/Wasserfeste Sitzbezüge für den JK? im Wrangler JK Forum Forum im Bereich Wrangler Forum; Habe zur Zeot Neopren Sitzbezüge von Rugged Ridge drauf, von denen ich nicht gerade begeistert bin. Suche etwas, das gut wasserabweisend ist, wenn...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

bulkolly

Black Beast
Threadstarter
Mitglied seit
24.11.2011
Beiträge
1.301
Danke
138
Habe zur Zeot Neopren Sitzbezüge von Rugged Ridge drauf, von denen ich nicht gerade begeistert bin. Suche etwas, das gut wasserabweisend ist, wenn es mal reinregnet...
 
Ray

Ray

Member
Mitglied seit
29.01.2010
Beiträge
3.311
Danke
1.197
Standort
Tharandter Wald, mittendrin
Fahrzeug
JLUR 2,2
Bei http://www.designbezuege.de/de/JEEP-Wrangler-JK-Autositzbezuege-nach-Mass.html entstehen gerade meine...
 
Wenn du dem Herrn Kulisch noch etwas Zeit gibst, dann hat er auch die erste Rücksitzbank für den Sport gemacht. Bisher hat er nur JKU als Schnittmuster, aber zur Not schicke ich ihm meine Neopren-Rücksitzbank von Coverking zu. Das sollte schon klappen.
 
Ist natürlich ein Geheimtipp, der unter uns bleiben muss! :)
 

Rainulf

Member
Mitglied seit
01.09.2011
Beiträge
809
Danke
88
Standort
Darmstadt
Und wären die dann wasserabweisend? Ich kenne mich mit den ganzen Materialien nicht so gut aus...
 
Ray

Ray

Member
Mitglied seit
29.01.2010
Beiträge
3.311
Danke
1.197
Standort
Tharandter Wald, mittendrin
Fahrzeug
JLUR 2,2
Rainulf schrieb:
Und wären die dann wasserabweisend? Ich kenne mich mit den ganzen Materialien nicht so gut aus...
 
Keine Ahnung... aber schick. Du kannst ja meine Neopren nehmen, die sind es wenigstens etwas. Aber ich denke mal, wenn das Lederimitat so wie bei normalen Pkw-Sitzen ist, sollte es schon gehen. Zur Not schwarze Mülltüte drüber ist auch eine Lösung. :)
 

bulkolly

Black Beast
Threadstarter
Mitglied seit
24.11.2011
Beiträge
1.301
Danke
138
Meinst Du wirklich, dass die Neopren wasserabweisend sind? Bei meinen hab ich nicht so das Gefühl... (habs natürlich auch noch nicht getestet...
 

JensMH

Member
Mitglied seit
29.12.2009
Beiträge
137
Danke
6
Standort
Jülich
bulkolly schrieb:
Meinst Du wirklich, dass die Neopren wasserabweisend sind? Bei meinen hab ich nicht so das Gefühl... (habs natürlich auch noch nicht getestet...
 

Taucheranzüge sind auch aus Neopren. Das Problem ist mehr, das das Wasser das einmal drauf ist entweder in Deine Klamotten entweicht oder da erst mal stehen bleibt. Ist eben NICHT atmungsaktiv, damit im Sommer zuweilen schweißtreibend...
 
Ray

Ray

Member
Mitglied seit
29.01.2010
Beiträge
3.311
Danke
1.197
Standort
Tharandter Wald, mittendrin
Fahrzeug
JLUR 2,2
Neopren ist ein Kunststoff mit geschlossenen Poren, meine ich. Der kann zwar Wasser aufnehmen, aber eben nur in der obersten Schicht. Deshalb werden die Sitze also trotzdem feucht, lassen aber nichts durch.
 

bulkolly

Black Beast
Threadstarter
Mitglied seit
24.11.2011
Beiträge
1.301
Danke
138
Ray schrieb:
Neopren ist ein Kunststoff mit geschlossenen Poren, meine ich. Der kann zwar Wasser aufnehmen, aber eben nur in der obersten Schicht. Deshalb werden die Sitze also trotzdem feucht, lassen aber nichts durch.
 
Und man bekommt trotzdem einen nassen hintern...
 
Hab gestern bei Obi für 16 E ein Paar Werkstattsitzbezüge aus Nylongewebegesehen, die Wasserabweisend sind. Im Gegensatz zu den anderen Bezügen dieser Art, überziehen diese Bezüge auch die Rückenlehne des Sitzes auf der Rückseite. Die könnte man im Sommer auch schnell mal über die Sitze ziehen...
 

bolzano

Member
Mitglied seit
17.02.2011
Beiträge
149
Danke
2
Standort
LR
Bist Du sicher, dass die passen ?  Ich habe jedenfalls noch keine gefunden ausser den globigen LKW-Kunstlederdingern.
 Habe eine paar dieser Nylon-Bezüge gekauft für nicht viel Geld . Die passen im Samurai aber nicht im Wrangler.
 
Wenn mir jemand was passendes empfehlen könnte ?
 
Gruss ausm Schwarzwald
 
RB
 

bulkolly

Black Beast
Threadstarter
Mitglied seit
24.11.2011
Beiträge
1.301
Danke
138
Angeblich sind die universell passend für alle PKW (sind halt Werkstattsitzbezüge). Natürtlich haben die nicht die exakt perfekte Passform sondern werden evtl etwas "schlabbern". Bei Obi kann man aber nachfragen, ob man die zurückgeben kann, wenn sie nicht passen. hab das mal mit anderen Werkstattsitzbezügen gemacht, deren Befestigungssystem mir nicht gefallen hat.
 

bolzano

Member
Mitglied seit
17.02.2011
Beiträge
149
Danke
2
Standort
LR
ja klar
 
die sind prinzipiell zu klein /  zu kurz. Es soll ja auch sowas sein um auch mal z.B. mit den Motorsägenklamotten fahren zu können. Anschliessend zum
Kleinstmass zusammenrollen und ab unter den Sitz.
 

bulkolly

Black Beast
Threadstarter
Mitglied seit
24.11.2011
Beiträge
1.301
Danke
138
erbe schrieb:
ja klar
 
die sind prinzipiell zu klein /  zu kurz. Es soll ja auch sowas sein um auch mal z.B. mit den Motorsägenklamotten fahren zu können. Anschliessend zum
Kleinstmass zusammenrollen und ab unter den Sitz.
 
Hab mir gestern die Nylonbezüge von Obi geholt. Die sind groß genug für die Wranglersitze und schlabbern sogar etwas (aber das ist bei Universalbezügen ja immer so). Sie bedecken den kompletten Sitz inkl Rückseite, haben nebe jedoch Schlitze für die Seitenairbags. Ich schätze mal, dass die wasserdicht sind, denn Luft läßt sich mit aufgepressen Lippen mit dem Mund nicht durchs Gewebe Blasen. Das ganze hat für ein Paar knapp 17 E gekostet.
 

bulkolly

Black Beast
Threadstarter
Mitglied seit
24.11.2011
Beiträge
1.301
Danke
138
Nachtrag: die Sitzbezüge sind so klein zusammenfaltbar, dass ein Paar locker ins Handschuhfach passt...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Gibt es Kunstleder/Wasserfeste Sitzbezüge für den JK?

Oben