Gibt es den ultimativen MT mit Schneeflocke?

Diskutiere Gibt es den ultimativen MT mit Schneeflocke? im Reifen und Felgen Forum im Bereich Jeep Modelle & Technik; hab ich fast vermutet. Finde den MT Abseits ganz brauchbar im Schnee, vor allem im Wald. Aber meine 80 km zum Wald (Wald ist ja bei der Oma ;-))...
DonBenedetto

DonBenedetto

Member
Threadstarter
Mitglied seit
09.03.2022
Beiträge
67
Danke
84
Standort
Traunstein
Fahrzeug
Jeep Rubicon JL 2021, 2.0l Benzin
hab ich fast vermutet. Finde den MT Abseits ganz brauchbar im Schnee, vor allem im Wald. Aber meine 80 km zum Wald (Wald ist ja bei der Oma ;-)) mit den MT auf winterlichen Straßen scheue ich total, bin die letzten Jahr dann nur bei trockenen Straßen gefahren. Hatte zuvor einen BF AT drauf, der ging auf der Straße ganz gut, auch wenn die Straße schneebedeckt war, aber sobald ich in den Wald abgebogen bin (muss beim Zurückfahren dann immer eine nasse Wiese hoch, mit Anhänger) hatte ich Probleme... aber wie du sagt, immer ein Kompromiss...
 
Tim

Tim

Voralpen Yeti
Mitglied seit
01.11.2006
Beiträge
5.701
Danke
4.453
Standort
Innerschwiiz, uf em Bärg
Fahrzeug
jeepless :-/
...offen gestanden warte ich schon seit Jahrzehnten darauf, dass es mal einem Reifenhersteller in den Sinn kommt, einen ordentlichen MT mit etwas weicherer Gummimischung und Lamellen auf der Lauffläche der Gummiblöcke auszustatten...

Wäre sicherlich mal einen Versuch und Test wert.
 
DonBenedetto

DonBenedetto

Member
Threadstarter
Mitglied seit
09.03.2022
Beiträge
67
Danke
84
Standort
Traunstein
Fahrzeug
Jeep Rubicon JL 2021, 2.0l Benzin
oh ja, den würde ich mir dann sofort kaufen, aber ich vermute da wird leider die Nachfrage zu klein sein. Ich fahre meine MTs ja auch nicht zum Spaß, aber mit der neuen Winterreifenverordnung sind die bei winterlichen Fahrbahnen ja tabu... ich hätte mir damals vielleicht doch einen Unimog kaufen sollen...
 
Phineas

Phineas

Member
Mitglied seit
14.06.2023
Beiträge
199
Danke
1.111
Standort
Ísland
...offen gestanden warte ich schon seit Jahrzehnten darauf, dass es mal einem Reifenhersteller in den Sinn kommt, einen ordentlichen MT mit etwas weicherer Gummimischung und Lamellen auf der Lauffläche der Gummiblöcke auszustatten...

Wäre sicherlich mal einen Versuch und Test wert.
Hier schwören einige auf Micro- Siping und Studs (Spikes), die in den Wintermonaten erlaubt sind. Damit lässt sich das Handling schon verbessern. Nur die Lebensdauer leidet.

Ich bin den STT Pro in 37" mal zwei Winter mit Studs gefahren. War schon etwas besser. Jedoch eine sehr mühsame Sache, die Studs einzudrehen und im Sommer wieder zu entfernen. Zweiter Satz Reifen wäre eine Lösung. Ist es mir aber nicht wirklich wert.
 
Frosch

Frosch

???
Mitglied seit
13.10.2022
Beiträge
514
Danke
702
Standort
bavaria
Fahrzeug
07' JK CRD
...offen gestanden warte ich schon seit Jahrzehnten darauf, dass es mal einem Reifenhersteller in den Sinn kommt, einen ordentlichen MT mit etwas weicherer Gummimischung und Lamellen auf der Lauffläche der Gummiblöcke auszustatten...

Wäre sicherlich mal einen Versuch und Test wert.
Das Thema ist leider vom Tisch, seitdem 3PMSF und P.O.R. nicht kombiniert werden dürfen. Darum gibt es schon diverse Profile, die in Nordamerika 3PMSF haben und bei uns entweder ohne oder gleich gar nicht verkauft werden. Der neue GY Duratrac, Cooper Rugged Trek, Falken AT3W, etc. -> aber das sind auch bloss wintertaugliche Geländereifen, keine geländetauglichen Winterreifen.
 
Headman

Headman

4x4 Bembel
Mitglied seit
18.09.2014
Beiträge
3.827
Danke
7.273
Standort
Rhein-Main
Wir können froh sein, das es POR gibt und dabei weiterhin der Geschwindigkeitsindex mittels Kennzeichnung im Fahrersichtfeld unterschritten werden darf wir zuvor bei WR. Anders wäre es echt beschissen geworden für manche Reifendimensionen.

Aber klar, ne Eierlegende Wollmilchsau wäre toll, so wie früher den GY Duratrac als es den noch mit Flocke in vernünftigen Größen gab…

Aber, ist wie es ist. Leider blöd.

G Heiko
 
NoBr41ner

NoBr41ner

Member
Mitglied seit
20.02.2024
Beiträge
331
Danke
419
Standort
München
Fahrzeug
M38A1
LRD90
Wrangler JK Rubicon Recon
Ein Problem ist, das die Anforderungen an das Profil diametral entgegengesetzt sind:
Im Profil von WR soll der Schnee sich festsetzen, damit die Haftung erhöht wird. Der Schnee im Profil haftet mit dem Schnee des Fahrbahnbelages.
Im Profil vom MT soll sich nix festsetzen. Hier wird bei der Radumdrehung gewünscht, dass sich der Matsch löst. So genannte Selbstreinigung.
Kannste machen nix, ist wie nen sympathischer Fußballclub der immer Meister wird. Gibt‘s nicht 🤷‍♂️
 
Thema:

Gibt es den ultimativen MT mit Schneeflocke?

Oben