Getriebeproblem... Kupplung?

Diskutiere Getriebeproblem... Kupplung? im Grand Cherokee ZJ, ZG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Hallo Community! Seid etwa einer Woche treten folgende Sachen auf: Wenn ich anfahren will und dabei das Gas stark betätige habe ich keinen...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Phil124

Member
Threadstarter
Mitglied seit
02.06.2011
Beiträge
38
Danke
0
Standort
Wuppertal
Hallo Community!

Seid etwa einer Woche treten folgende Sachen auf:

Wenn ich anfahren will und dabei das Gas stark betätige habe ich keinen 100%tiegen Vorschub mehr und es kommen starke Vibrationen von vorne und Geräusche so ähnlich als wenn man bei einem Schalter den Gang ohne kuppeln einlegen will.. nur nicht ganz sich laut und heftig!

Dann tritt es noch häufig vor allem an steilen Steigungen auf! Aber immer nur beim losfahren und auch beim beschleunigen aus ca. 10km/h!

Wenn ich sachte anfahre passiert das nicht! Alle Gänge werden sanft durchechaltet.

Letzter Ölwechsel (nur Wanne ab) vor ca. 10tkm. Mit ATF +4 von Liqui Moly. Dabei wurde auch der filter gewechselt. Am Magneten war damals einiges an grauem feinem Abrieb.

Hoffe die Beschreibung tuts... Könnte dies die Kupplung sein die durchrutscht?
 
blini

blini

Ohneglied
Mitglied seit
30.01.2007
Beiträge
10.452
Danke
358
Standort
graz
bau den automaten aus und lass zuerst den drehmomentverstärker checken ! ich denk da hat sich mit sicherheit die wandlerkupplung vertschüsst !! dadurch verlagert sich das axialspiel des freilaufs und die eingangswelle wird nicht mehr adäquat abgedichtet.
 

Phil124

Member
Threadstarter
Mitglied seit
02.06.2011
Beiträge
38
Danke
0
Standort
Wuppertal
hallo!

danke für deine antwort! habe mich jetzt mal ein wenig umgehört! ist der drehmomentverstärker = drehmomentwandler = wandlerkupplung? habe ein angebot das der drehmomentverstärker für knapp 250€ überholt wird!

könnte ich das getriebe wohl selbst ausbauen? habe keinen getriebeabsenker oder wies heißt.... könnte man es nach anleitung wohl machen?
 

emil77b

Member
Mitglied seit
02.08.2011
Beiträge
3.474
Danke
353
Standort
hvl
alles kann man selber machen, andere machens ja auch. nur ist son atg schwer wie ein stein und son bischen gerade raus und rein sollte man das schon aus- bzw einbauen. .. vorsichtig trennen, wandler sichern ..
ich sag mal, ohne ein gewisses grundwissen und ordentliche hebezeuge zu haben, lass es besser sein.

gruß emil
 
blini

blini

Ohneglied
Mitglied seit
30.01.2007
Beiträge
10.452
Danke
358
Standort
graz
stimmt, drehmomentverstärker = drehmomentwandler und in diesem ist auch die wandlerkupplung eingebaut. vorerst solltest du wenn möglich die getriebeölwanne abbauen und ein foto von den ablagerungen am wannenboden (nicht magnetisch) als auch am magneten machen. dann hier rein stellen, dann kann ich dir eventuell sagen ob es das getriebe an den vorderen kupplungen auch erwisch hat.
eigentlich sollte es keinen drehzahlsprung mehr geben wenn du die wandlerkupplung zumacht, im overdrive als auch in der 3ten bei od off.
versuch die karre doch mal vorsichtig auf die 3te zu bekommen und schalte den od aus. dann beobachte ob du das einrücken der wandlerkupplung spüren kannst.
sollte ja noch machbar sein wenn er bis in den od schaltet.
das getriebe bekommt man unter schweren verhältnis auch so raus. wenns dann mal unter der karre liegt muß man sie halt auf einer seite mit nem heber hochdrücken damit man rausschieben kann. in heutiger zeit wird aber wohl wo eine grube oder bühne zu finden sein.

oder man ist einfallsreich :jester:
http://[URL=http://www.jeepforum.de/uploads/imgs/1337839101__markus.jpg][/url]
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Getriebeproblem... Kupplung?

Oben