Getriebeproblem 44RE

Diskutiere Getriebeproblem 44RE im Grand Cherokee ZJ, ZG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Hi leute, habe mal eine Frage. Bei unserem GC 5,2L wurde das Getriebeöl und der Filter gewechselt. Seitdem allerdings habe ich das...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

mkasio

Member
Threadstarter
Mitglied seit
27.10.2008
Beiträge
216
Danke
2
Standort
Kerpen
Hi leute,
habe mal eine Frage.

Bei unserem GC 5,2L wurde das Getriebeöl und der Filter gewechselt.

Seitdem allerdings habe ich das Gefühl, dass mir Power fehlt aber noch schlimmer ist dass,

beim anhalten an der Ampel mal der Gang raus fliegt oder beim stehen am Berg geht der Gang raus.
Also einfach mal auf Neutral.

Weiss einer woran das liegen kann?

Werkstatt sagt, dass die Dichtungen hart geworden sind und ein Mittel das beheben kann.

Habt ihr ne andere Idee?

Danke
 

huginnus

Guest
...fliegt die Fahrstufe raus???
Wie äußert sich daß, neu Vorwählen und es funzt wieder,
oder Fz aus, neu anlassen vorwählen und Er fährt wieder,
oder manuell auf 1 und es funzt :shocked:
...oder hat er "nur" imensen Schlupf beim Anfahren...
 

mkasio

Member
Threadstarter
Mitglied seit
27.10.2008
Beiträge
216
Danke
2
Standort
Kerpen
Der Gang fliegt raus. Bemerkbar dadurch, dass ich anfahren möchte aber sich nichts tut. Drehzahl steigt an. Im Regelfall springt der Gang wieder rein. Bergauf muss ich auf p gehen und dann wieder d.
Total nervig.

Muss checken welches Öl drin ist und ob nicht zu wenig drin ist.
 
KesePese

KesePese

Member
Mitglied seit
23.12.2011
Beiträge
929
Danke
327
Standort
südlich Berlin
Hört sich nach zu wenig Öl im Getriebe an ...
 
blini

blini

Ohneglied
Mitglied seit
30.01.2007
Beiträge
10.452
Danke
358
Standort
graz
bei einem planetengetriebe kann kein gang rausfliegen !!
hat alles mit hydraulikdruck zutun!
dichtungen hart ? :newlaugh: aber na ja

welches atf wurde eingefüllt ?
ölstand checken ! zuviel oder zu wenig ! zu wenig eher kein problem, zu viel schon !!!!
gegebenenfalls reglerdruck magnetventil + druckgeber überprüfen !
obd test durchführen !
 

mkasio

Member
Threadstarter
Mitglied seit
27.10.2008
Beiträge
216
Danke
2
Standort
Kerpen
Also es wurde 4,5Liter ATF eingefüllt. Ich muss auch sagen dass es davor nicht war. Passiert auch nur wenn Man anhält oder steht.
 
blini

blini

Ohneglied
Mitglied seit
30.01.2007
Beiträge
10.452
Danke
358
Standort
graz
Also es wurde 4,5Liter ATF eingefüllt. Ich muss auch sagen dass es davor nicht war. Passiert auch nur wenn Man anhält oder steht.
:eh: ja welches atf jetzt ??

und wie siehts jetzt erstmal mit dem pegel aus, einfach nachmessen oder schaffst du das nicht ?!
welches baujahr ist deine karre?
 

mkasio

Member
Threadstarter
Mitglied seit
27.10.2008
Beiträge
216
Danke
2
Standort
Kerpen
habe vom handy aus geschrieben.
hatte keine möglichkeit zu messen
hinter der bezeichnung steht nichts.
es steht nur atf drin.

fzg. ist bj. 97

Also es scheint doch wenig Öl drin zu sein.

Pegel bei warmen Motor und alle gänge durch ist gleich min.

Ich bin morgen in der Werkstatt und werd denen mal was dazu sagen.

Ich hoffe nicht, dass auch noch die Ölsorte falsch ist.

weiteres morgen.
 
blini

blini

Ohneglied
Mitglied seit
30.01.2007
Beiträge
10.452
Danke
358
Standort
graz
hast du auch in stellung "n" gemessen ?!

wenn er wirklich auf min anzeigt würde es trotzdem nicht solche symptome verursachen !
 
Krandriver

Krandriver

Member
Mitglied seit
06.11.2010
Beiträge
278
Danke
1
Standort
Berlin/Lichterfelde
Naja ich hatte auch mal zu wenig Öl im ATG, da gab es auch solche symptome plötzlich nicht hochgeschaltet oder halt der Gang rausgerutscht. Nachgeschaut Ölstand war etwas unter min, Öl nachgefüllt und schwup waren die symptome weg.
 

mkasio

Member
Threadstarter
Mitglied seit
27.10.2008
Beiträge
216
Danke
2
Standort
Kerpen
Ja bei N gemessen.

Konnte heute nicht hin.
Werd ich morgen machen.

Pegel war sogar etwas unter min.

Also müsste es mit nachfüllen von ATF wieder ok sein.

Berichte ich morgen ob dem so war.
 

FATGRANNY1988

Member
Mitglied seit
09.08.2011
Beiträge
61
Danke
0
Standort
52538 Selfkant Kreis Heinsberg
Hallo ich habe ein 97iger 5.2l ich habe ähnlich probleme nur kam seit heute bei Fahrstufe R ein geräusche zustande. Ein rattern wie beim glücksrad so würde ich das beschreiben.
ich habe am öl gerochen und es roch verbrannt. ich habe es daraufhin erstmal raus geschmissen, nur wie bekomme ich das ganze öl raus sprich wandler und leitungen.
Weiß jemand zufällig was für ein getrieb ich habe???

Schon mal vielen dank für die tipps
 
blini

blini

Ohneglied
Mitglied seit
30.01.2007
Beiträge
10.452
Danke
358
Standort
graz
Hallo ich habe ein 97iger 5.2l ich habe ähnlich probleme nur kam seit heute bei Fahrstufe R ein geräusche zustande. Ein rattern wie beim glücksrad so würde ich das beschreiben.
ich habe am öl gerochen und es roch verbrannt. ich habe es daraufhin erstmal raus geschmissen, nur wie bekomme ich das ganze öl raus sprich wandler und leitungen.
Weiß jemand zufällig was für ein getrieb ich habe???
Schon mal vielen dank für die tipps
chrysler automat a500 44re
wann ratterts, sobald du die fahrstufe r einlegst aber noch auf der bremse stehst, oder dann beim anrollen ?
wie hats den in der ölwanne und am magneten ausgesehen ?
den größten teil an öl im wandler, leitungen und od bekommst durch abmachen des rücklaufs und nachfüllen raus. auch das anheben hinten an der karre läßt noch öl aus dem od fließen.
 
savage28

savage28

Member
Mitglied seit
05.12.2009
Beiträge
336
Danke
8
Standort
46459 Rees
Habe hier momentan das Gefühl,sobal die Aussentemperaturen steigen,auch die Getriebeprobleme zunehmen,oder täusche ich mich da
 
KesePese

KesePese

Member
Mitglied seit
23.12.2011
Beiträge
929
Danke
327
Standort
südlich Berlin
Bei manchen ist das aber auch Juckreiz im Fuß , bei dem schönen Wetter...
Die meisten unerfahrenen Werkstätten füllen ATF 3 in den Automaten , da dies wohl immer noch in deren System steht, selbst Getriebebuden hauen nach der Überholung ATF 3 rein...

Mach dich mal erstmal schlau , welches Öl die da reingekippt haben und tausche eventuell das Öl und bring den Ölstand auf Max. , vielleicht ist es damit behoben...
 

Grizzly79

Premium Member
Mitglied seit
22.02.2010
Beiträge
1.447
Danke
40
Standort
Hillerse KR. Gifhorn
Jetzt schmeißen aber alle was in den Raum.


@ mkasio, stehl sicher ob wirklich ATF +4 drin is.

@ savage28.
Hast ein Getriebekühler drin? Wird regelmäßig gewechselt?
 
savage28

savage28

Member
Mitglied seit
05.12.2009
Beiträge
336
Danke
8
Standort
46459 Rees
Ja klar habe ich einen grossen drinne,mit Öltempgeber sodass ich immer auf den neusten stand bin,und Atf schmeiss ich alle 10tkm raus.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Getriebeproblem 44RE

Oben