TGSA
Member
Threadstarter
- Mitglied seit
- 16.07.2006
- Beiträge
- 1.685
- Danke
- 1.626
- Standort
- Neu-Isenburg
- Fahrzeug
- Grand Cherokee ZJ 5.2
Ich möchte an meinem ZJ den fälligen Getriebeölwechsel durchführen.
Bei der Gelegenheit gibt es aber auch eine größere Ölwanne mit Ablassschraube, eine wieder verwendbare Dichtung,
einen größeren Ölkühler ( der Anschluss am Wasserkühler wird entfallen ) und ich möchte die hier schon viel zitierte Feder tauschen.
Gibt es beim Aus,- -Einbau der Feder irgendeine Besonderheit zu beachten ? Einbaurichtung ? Dichtring ?
Kommen mit der Feder noch andere (winzige) Bauteile zum Vorschein, die man besser nicht verlieren sollte ?
Mein ZJ hat gerade die 200tkm geknackt und bisher gab es mit dem Getriebe keine Probleme.
Bei der Gelegenheit gibt es aber auch eine größere Ölwanne mit Ablassschraube, eine wieder verwendbare Dichtung,
einen größeren Ölkühler ( der Anschluss am Wasserkühler wird entfallen ) und ich möchte die hier schon viel zitierte Feder tauschen.
Gibt es beim Aus,- -Einbau der Feder irgendeine Besonderheit zu beachten ? Einbaurichtung ? Dichtring ?
Kommen mit der Feder noch andere (winzige) Bauteile zum Vorschein, die man besser nicht verlieren sollte ?
Mein ZJ hat gerade die 200tkm geknackt und bisher gab es mit dem Getriebe keine Probleme.