Vielleich bin ich sehr naiv an das ganze gegangen, aber.... Bei mir war es so:
Ich habe meine alte Warn kaputt gefahren (Eine Seite eingedrückt), nicht mehr zu retten.
Weil aber diese nicht mehr lieferbar ist, bin ich mit Fotos von alternativen zum TÜV.
Direkt zum Chef, weil nur er diese Abnahmen macht.
Habe Ihm mein Problem geschildert und gefragt, was ich da machen könnte/ sollte, weil... Papiere gibt es logischer weise bei keiner.
Er hat sich die Geschichte angeschaut, und mir die Wahl gelassen welche ich nehme, mit der Aussage, das bekommen wir schon hin ;-)
Bestellt, eingebaut, wieder zu Ihm hin.
Da fehlte das Typenschild, mit dem Herstellernahmen und der Artikelnummer.
Das bekommt man meistens beim Hersteller (oder lässt sich das drucken im Netz für kleines Geld;-) )
Damit wieder hin, dann musste ich noch ein paar Kleinigkeiten ändern, das Stahlseil war im Fußgängerbereich gesichert und so nicht OK.
Das habe ich dann verlegt und zusätzlich mit einem Schlauch gesichert... Was man alles für den TÜV macht ;-)
Und so gab es einfach eine Eintragung und unzählige Fotos für den TÜV zur Dokumentation.
Gruß
Christoph
P.S. Liegt auch zum Teil daran, dass meiner bereits von 2007 ist, und bereits einen Geräteträger hatte, und ev. daran, dass ich den Prüfer immer wieder bei Konzerten bei uns in der Gegend treffe ;-)