Gereonbergischesland
Neu hier
Threadstarter
- Mitglied seit
- 08.05.2025
- Beiträge
- 3
- Danke
- 1
Hallo zusammen,
ich habe mich dazu entschieden mir einen 2 Türer Wrangler zuzulegen. Ich besitze einen Wald in ca. 220 km Entfernung in dem ich immer wieder unterwegs bin. Zur Zeit habe ich dort unten einen alten Jimny in einer Garage stehen, der mir seit Jahren rein für den Wald gute Dienste leistet, aber langsam aber sicher alles Pulver verschossen hat.
Ich suche daher einen Geländewagen mit dem es aber auch möglich ist im Alltag etwas zu fahren und der die Strecke von meinem Haus bis zum Wald (also 220km) mitmacht. Den Wrangler finde ich schon seit Ewigkeiten großartig, jetzt habe ich eineige Angebote von JKs (2013-2017) gefunden die allerdings alle schon zwischen 110 und 1300000 km gelaufen sind, motorisiert mit dem 2.8 CRD.Wie sind eure Erfahrungen mit der Haltbarkeit solcher Fahrzeuge und der zu erwartenden Laufleistung? (Vernünftiger Umgang und PFLEGE verstehen sich bei mir von selbst)
Ich habe mit Amis keinerlei Erfahrungen außer mit dem RAM big Horn mit 5,7 Liter.
Das lässt sich aber wohl schwerlich vergleichen. Habe sonst nur Erfahrungen mit Skandinaviern, einheimischen und Japanern.
Daher bin für jeden Tip und jede Erfahrung von euch „alten Hasen“ dankbar.
ich habe mich dazu entschieden mir einen 2 Türer Wrangler zuzulegen. Ich besitze einen Wald in ca. 220 km Entfernung in dem ich immer wieder unterwegs bin. Zur Zeit habe ich dort unten einen alten Jimny in einer Garage stehen, der mir seit Jahren rein für den Wald gute Dienste leistet, aber langsam aber sicher alles Pulver verschossen hat.
Ich suche daher einen Geländewagen mit dem es aber auch möglich ist im Alltag etwas zu fahren und der die Strecke von meinem Haus bis zum Wald (also 220km) mitmacht. Den Wrangler finde ich schon seit Ewigkeiten großartig, jetzt habe ich eineige Angebote von JKs (2013-2017) gefunden die allerdings alle schon zwischen 110 und 1300000 km gelaufen sind, motorisiert mit dem 2.8 CRD.Wie sind eure Erfahrungen mit der Haltbarkeit solcher Fahrzeuge und der zu erwartenden Laufleistung? (Vernünftiger Umgang und PFLEGE verstehen sich bei mir von selbst)
Ich habe mit Amis keinerlei Erfahrungen außer mit dem RAM big Horn mit 5,7 Liter.

Daher bin für jeden Tip und jede Erfahrung von euch „alten Hasen“ dankbar.