Gebläse Mittelkonole

Diskutiere Gebläse Mittelkonole im Grand Cherokee ZJ, ZG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. WJ 99 Klima/Heizung funktionieren, aber wenn ich das Gebläse auf Mitte (Armaturenbrett) stelle...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
astraman

astraman

Member
Threadstarter
Mitglied seit
14.01.2011
Beiträge
47
Danke
1
Standort
Rheinland
hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem.

WJ 99
Klima/Heizung funktionieren, aber wenn ich das Gebläse auf Mitte (Armaturenbrett) stelle, kommt keine Luft aus den beiden mittleren (über Radio) und den seitlichen Lüftungsschächten.
Windschutzscheibe und Fussraum gehen einwandfrei.

die beiden Klappen hinterm Handschuhfach inkl. Stellmotor reagieren auf warm/kalt einwandfrei

greets asta
 
astraman

astraman

Member
Threadstarter
Mitglied seit
14.01.2011
Beiträge
47
Danke
1
Standort
Rheinland
sorry, muss mich korrigieren.

es kommt überhaupt nur ein ganz laues Lüftchen raus, egal ob oben/unten/mitte.
Der Gebläsemotor läuft volle Pulle
 

Stefan ZG

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
837
Danke
132
Standort
Mettmann
Hast Du mal die Fehlercodes der Klimaanlage ausgelesen?
 
Marcel ZJ

Marcel ZJ

Modellhelikopterpilot
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
426
Danke
0
Standort
Zürich Unterland
Treffer... http://heizungsklappen.npage.de/fehlerdiagnose.html
 
GrannyGuste

GrannyGuste

Grumpy Old Women
Mitglied seit
02.12.2007
Beiträge
3.070
Danke
1.542
Ihr habt ein wenig falsch geraten. Wir unterscheiden die Klimaautomatic von 1999-2002 und von Ende 2002 bis 2004.
Da er einen 99er WJ hat, sehen die Fehlermeldungen so aus:
47= Keine Reaktion von der linken Temperaturklappe ,
52=Klappenweg der Luftverteilerklappe zu lang,
54= Klappenweg der linken Temperaturklappe zu lang, was im Moment unerheblich ist.

Er hat ein Problem mit der Luftverteilerklappe und deshalb kommt aus den Mitteldüsen nix raus. An den Mechanismus der Luftverteilerklappe/ Stellmotor kommt man vom Fahrerfussraum aus dran. Man braucht nur die Fussraumverkleidung abbauen. Die Luftverteilerklappe besteht aus 2 Klappen, ein obere und eine untere. Beide sind durch eine Mechanik mit einander verbunden. Wenn diese Klappen getauscht oder repariert werden müssen, muss das HAVAC ausgebaut werden. Wir wünschen viel Spass beim basteln.
 
Thunderbird1987

Thunderbird1987

Member
Mitglied seit
06.02.2012
Beiträge
2.918
Danke
1.159
Standort
Neuhausen
Wie lange braucht man ungefähr um das Armaturenbrett zu zerlegen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Gebläse Mittelkonole

Oben