GC 2.7 CRD Erfahrungen, Kaufempfehlung???

Diskutiere GC 2.7 CRD Erfahrungen, Kaufempfehlung??? im Grand Cherokee WJ, WG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Hallo, nach dem ich letztes Jahr meinen ZJ V8 verkauft habe, möchte ich nun wieder einen Granny kaufen. Diesmal allerdings etwas neuer und...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Waldschrat

Member
Threadstarter
Mitglied seit
04.08.2009
Beiträge
20
Danke
0
Hallo,

nach dem ich letztes Jahr meinen ZJ V8 verkauft habe, möchte ich nun wieder einen Granny kaufen.
Diesmal allerdings etwas neuer und als Diesel.

Was kann man so über den Diesel im GC sagen, was allgemein zu diesem Modell?

So in der Richtung hab ich mir meinen Neuen vorgestellt:

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/jeep-grand-cherokee-2-7-crd-limited-sulzbach-rosenberg/161375023.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=10&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=12600&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minFirstRegistrationDate=2002-01-01&ambitCountry=DE&zipcode=91327&zipcodeRadius=100&negativeFeatures=EXPORT

Was meint ihr zu dem Auto?

Danke schon mal im Vorraus

Ein Jeepfanatiker auf Entzug
 

expl

Member
Mitglied seit
21.09.2010
Beiträge
202
Danke
1
Hi,

vor ca.8 Wochen habe das gleiche model gekauft in gleiche preiskategorie.
1.Ruf den Händler an und frag ob an Privat oder Gewerbe oder Ausland er verkauft!
2.Beifahrerseite unter Tepich schauen,wenn naß und fettig ist dann ist Wärmetauscher undicht!
3.Funktionsweise von Klima prüfen.
4.Memoryfunktion Sitz und Spiegel prüfen.

Zu Pkt.1 - wenn er verkauft nur ausland oder gewerblich dann hast pech,
muss auslands adresse haben oder gewerbeschein und automatisch keine GARANTIE!ansonsten fehrt sich gut.

Viel Spaß
 

Waldschrat

Member
Threadstarter
Mitglied seit
04.08.2009
Beiträge
20
Danke
0
Wie schaut es mit Verbrauch aus? Hat der Motor einen Zahnriemen? Wenn ja, welcher Wechselintervall?
 
homunculus

homunculus

Südstaatler (Bayern)
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
584
Danke
26
Standort
Allgäu
Servus,
Verbrauch im Schnitt 10,5-11,0 bei normaler Fahrweise, mit Tempomat bei 120/130 auf der Autobahn auch 8,0-8,5, in der Stadt aber auch bis 13.
kein Zahnriemen, Steuerkette - kein Wechselintervall
Schau mal nach den Injektoren. Vor allem der 5. Im Motorraum die Motorabdeckung aus Plastik abnehmen und schauen, sollten all 5 trocken sein. Ansonsten die üblichen Verdächtigen: Klimaautomatik, Sitzheizung, Heckwischer prüfen. Sind aber alles Sachen die man mit ein wenig Geschick selber machen kann. Fensterschachtleisten evtl. rostig?
Ansonsten find ich das aus der Anzeige nicht schlecht, macht einen guten Eindruck, aber unbedingt Probefahrt vereinbaren.
Über den 2,7 CRD gibt es nichts zu meckern. Ok ok, wenn er kalt ist hört er sich an wie der Trecker von meinem Nachbarn und ich glaub sogar im kalten Zustand läßt er kich mit seinem Trecker stehen, aber wehe wenn er erstmal warmgefahren ist, dann läuft er wunderbar.
Bedenke: Nur gelbe Umweltplakette, es sei denn Du rüstest einen DPF nach und erneuerst den KAT, kostet aber alles zusammen an die 1000€
Grüße
 
emmes13

emmes13

Member
Mitglied seit
13.06.2010
Beiträge
108
Danke
13
Standort
Oldenburg
Das Scheckheft wurde aber nicht von deutschen Werkstätten ausgefüllt.
Wird wahrscheinlich ein Reimport sein.(ist ein deutscher Brief dabei ?wenn nicht sind es wieder extra Kosten
 

Waldschrat

Member
Threadstarter
Mitglied seit
04.08.2009
Beiträge
20
Danke
0
TÜV und AU sind neu mit im Preis drin. Gelbe Umweltplakette interessiert nicht unbedingt, da ich auf dem Land wohne und zur not noch ein zweitfahrzeug (Benziner) hab. Wie schaut es mit der Automatik aus?

Ist der 3.1 TD eine Alternative?

Danke für die bisherigen antworten
 
homunculus

homunculus

Südstaatler (Bayern)
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
584
Danke
26
Standort
Allgäu
TÜV und AU sind neu mit im Preis drin. Gelbe Umweltplakette interessiert nicht unbedingt, da ich auf dem Land wohne und zur not noch ein zweitfahrzeug (Benziner) hab. Wie schaut es mit der Automatik aus?

Ist der 3.1 TD eine Alternative?

Danke für die bisherigen antworten
Gelbe Plakette interessiert mich auch nicht, bin auch aufm Land und wenn ich mal unbedingt nach München muss, fahr ich trotzdem (noch nie was passiert)

Getriebe ist wie der Motor von Mercedes - kann man also nichts verkehrt machen

3.1 Diesel - Nein, der Motor gehört in ein Boot und nicht in ein Auto, obwohl wenn er nicht übermäßig getreten wird geht der nie kaputt, aber sehr unkultiviert und (meiner Meinung nach) schwach. Wenn Diesel dann der 2.7 CRD

Obwohl ich einen CRD fahre, würde ich an Deiner Stelle aber eher einen V8 nehmen, bei den Dieselpreisen und Steuern lohnt sich ein Diesel kaum noch. Nimm einen V8 und mach Gas rein. Würde ich heute sofort machen.

Grüße
 

Joshi

Member
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
493
Danke
0
Standort
50226 Frechen
Hallo " Waldschrat"

Der Wagen hätte bei 120.000 km eine Große Inspection sehen sollen / wollen . Die "große" kostet beim Freundlichen so ca. 700 - 800 € .
Das verbaute Mercedesgetiebe sollte eigentlich mit einer Befüllung des ATG-Öls auskommen , sprich : hält ein Leben lang. Es ist auch kein Wechsel des ATG-Öls in den Ins.-Intervallen vorgesehen.
Doch spätestens bei 100.000 werde ich die Brühe wechseln lassen.
Es gibt bestimmt Dinge , die mit der Zeit besser werden , aber ich glaub nicht das ATG-Öl dazu gehört.
Was dieser Wechsel kostet , kann ich noch nicht beziffern , Hab noch keine 100.000km auf dem Zählwerk.
Wenn der Verkäufer den Wagen noch frisch durch den TÜV bringt um so besser .
Meiner ist ,bei ca.55.000 km ,nicht mehr durchgekommen weil ein hinteres Radlager undicht war und Öl auf die Handbremsanlage gekommen ist ( fehlende Handbremswirkung). Mit den undichten Radlagern bin ich übrigens nicht alleine hier im Forum.
Die vorderen Bremsscheiben gefielen dem TÜV auch nicht , also auch neue Scheiben vorne.
Alles in Allem kamen da ein paar Euro zusammen , die mich die TÜV- Abnahme gekostet hat.
Wenn dein Händler / Verkäufer den Wagen also noch durch den TÜV bringt , ohne Aufpreis ,ist der Wagen
preislich nicht unintersant (wenn sonst alles stimmt /passt) finde ich.
Du könntest aber auch versuchen unter DAT.de , den Händlereinkaufswert zu ermitteln , ist zwar nur ´ne grobe Einschätzung und geht auch nur für Fahrzeuge die nicht älter als 10 Jahre sind aber vielleich gehts bei dem noch?

Viel Spaß bei der Entscheidungsfindung.

Gruß

Joshi
 

Waldschrat

Member
Threadstarter
Mitglied seit
04.08.2009
Beiträge
20
Danke
0
Hallo,

danke für die Antworten. Der oben angebotene wird es nicht werden. Is mir zu heickel mit der italien geschichte. Momentan ist das mein Favorit http://suchen.mobile.de/auto-inserat/jeep-grand-cherokee-2-7-crd-limited-lauf-a-d-pegnitz/156993543.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=11&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=12600&makeModelVariant1.modelId=7&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&fuels=DIESEL&minFirstRegistrationDate=2001-01-01&ambitCountry=DE&zipcode=91327&zipcodeRadius=200&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=125000

Ist zwar etwas teurer aber wirkt seriöser.

V8 mit Autogas begeistert mich nicht so, da mir dann der Platz im Kofferraum fehlt und die Autogasversorgung bei uns echt mies ist.

Als andere Alternative denke ich noch an einen Cherokee XJ nur zum blödeln.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

GC 2.7 CRD Erfahrungen, Kaufempfehlung???

Oben