Howie
Member
Threadstarter
- Mitglied seit
- 18.07.2006
- Beiträge
- 138
- Danke
- 0
Hallo Jeepfreunde!!!
Fahre nun seit ca. 10 Jahren Jeep G.C. 5,2 V8.
Das ganze mit wachsender Freude. Habe niemals zuvor ein Auto so lange gefahren.Meistens kam nach 3 - 4 Jahren langeweile auf und ein neues Auto musste her.
Nun möchte ich mir jedoch den "neuen" Jeep G.C. 5,7 Hemi anschaffen. Da die Besteuerung für Autogas (LPG) bis 2018 neu festgelegt wurde, währe der umbau auf Gas doch sicherlich sinnvoll.
Gibt es hier im Forum bereits erfahrungen mit 5,7 Hemi umbauten. Ist es Sinnvoll, oder sollte mann es besser bleiben lassen. Ich würde mich sehr freuen, wenn ich hierzu einige Infos bekommen könnte.
Wenn möglich: 1. Wie fährt sich so ein umbau? Gibt es nennenswerte unterschiede zu Benzinfahrten?
2. Wo, b.z.w. wer macht die besten umbauten? 3. Mit welchen Kosten muss mann in etwa rechnen?
4. Ich würde gern ein Neufahrzeug kaufen, wie sieht es da wohl mit der Garantie aus?
Grüße von Howie
und allen immer eine gute Fahrt und gesunde Heimkehr
Fahre nun seit ca. 10 Jahren Jeep G.C. 5,2 V8.
Das ganze mit wachsender Freude. Habe niemals zuvor ein Auto so lange gefahren.Meistens kam nach 3 - 4 Jahren langeweile auf und ein neues Auto musste her.
Nun möchte ich mir jedoch den "neuen" Jeep G.C. 5,7 Hemi anschaffen. Da die Besteuerung für Autogas (LPG) bis 2018 neu festgelegt wurde, währe der umbau auf Gas doch sicherlich sinnvoll.
Gibt es hier im Forum bereits erfahrungen mit 5,7 Hemi umbauten. Ist es Sinnvoll, oder sollte mann es besser bleiben lassen. Ich würde mich sehr freuen, wenn ich hierzu einige Infos bekommen könnte.
Wenn möglich: 1. Wie fährt sich so ein umbau? Gibt es nennenswerte unterschiede zu Benzinfahrten?
2. Wo, b.z.w. wer macht die besten umbauten? 3. Mit welchen Kosten muss mann in etwa rechnen?
4. Ich würde gern ein Neufahrzeug kaufen, wie sieht es da wohl mit der Garantie aus?
Grüße von Howie
und allen immer eine gute Fahrt und gesunde Heimkehr